BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.DRUSUS
Das terranische Superschlachtschiff der IMPERIUMS-Klasse DRUSUS war von 2040 bis 2102 Flottenflaggschiff der Solaren Flotte.
Technische Daten: DRUSUS | |
---|---|
Typ: | Kugelraumer der IMPERIUMS-Klasse |
Größe: | 1500 m Durchmesser |
Aufbau: | Schiffskörper aus verdichtetem Arkon-T-Stahl |
Unterlichtantrieb: | 18 Impulstriebwerke |
Beschleunigung: | 600 km/s2 |
Überlichtantrieb: | Transitionstriebwerk (Sprungreichweite über 30.000 Lichtjahre) |
Offensivbewaffnung: | Impulsgeschütze, Thermostrahler, Desintegratoren, Raumtorpedos, Gravitationsbomben, Arkonbomben |
Defensivbewaffnung: | starker Energieschutzschirm |
Beiboote: | 40 Kaulquappen, Gazellen, Raumjäger, Drei-Mann-Zerstörer, Shifts, Fluggleiter |
Besonderheiten: | Fiktivtransmitter (zeitweise), Strukturkompensator, später auch ein Eigenschwingungsdämpfer |
Besatzung: | ≈2000 Personen |
Technische Details
Das Raumschiff war ein Kugelraumer mit einem Durchmesser von 1500 Metern. (PR 58 E) Wie alle ihre Schwesterschiffe aus der Zeit des 21. Jahrhunderts besaß sie eine Bewaffnung aus Impulsgeschützen, Thermostrahlern, Desintegratoren, Gravitationsbomben und Raumtorpedos. An Bord wurden auch Arkonbomben mitgeführt, zeitweise auch einer der beiden Fiktivtransmitter.
Geschützt wurde das Schiff durch einen starken Energieschutzschirm. Der Schiffskörper war aus verdichtetem Arkon-T-Stahl gefertigt.
Ihre 18 Impulstriebwerke lieferten eine Beschleunigung von 600 km/s2
Als Überlichttriebwerk diente ein Transitionstriebwerk, das Sprünge bis zu über 30.000 Lichtjahre erlaubte. Um einer Ortung durch Strukturtaster zu entgehen, war das Schiff mit einem Strukturkompensator ausgerüstet. (PR 58 E) Später wurde ein Eigenschwingungsdämpfer eingebaut, der es dem Schiff ermöglichte, der Ortung durch den Kompensatorpeiler zu entgehen.
An Beibooten führte sie 40 Kaulquappen (PR 58 E), Gazellen, Raumjäger und Drei-Mann-Zerstörer mit, für den planetaren Einsatz Shifts und Fluggleiter.
Bekannte Besatzungsmitglieder
Die Besatzung umfasste im Jahre 2040 1500 Personen. (PR 58 E)
2040–2042
- Harrings – Kommandant (PR 53)
- Perry Rhodan – Kommandant
- Sikerman, Baldur – 1. Offizier (PR 58)
- Aafen, Teldje van – 2. Offizier (PR 61 E)
- Aurin, Rodes – Waffenoffizier (PR 63)
- Becker – Kadett (PR 58)
- Behrends – Arzt (PR 61)
- Debruque – Kadett (PR 58)
- Degenhoff (PR 64)
- Delacombe – Sergeant (PR 73 E)
- Farrington – Sicherheitsoffizier (PR 61)
- Fatty – Chefkoch (PR 61 E)
- Forster, Gunter – Chefingenieur (PR 63 E)
- Gorlat, Hubert – Sicherheitsoffizier (PR 58)
- Grothe (PR 61)
- Hicks – Leutnant (PR 61)
- Hill – Major (PR 61)
- Horrahk (PR 64)
- Jagat, Ali el – Dr., Robotpsychologe (PR 58)
- Mullon, Horace O. (PR 73 E)
- Peres, Rosita – Psychologin (PR 59)
- Redkens – Funker (PR 61 E)
- Sköldson, Arnulf Dr. – Chefarzt (PR 61 E)
- Stern, David – Funk und Ortung (PR 58)
- Sullivan – Ortung (PR 69 E)
- Tomenski – Sergeant (PR 70 E)
- Tompetch, Mike – Kaulquappenkommandant (PR 63 E)
- Wroma, Fron – Hangarpersonal (PR 58)
2043–2044
- Sikerman, Baldur – Kommandant
- Brack – Leutnant (PR 97)
- Dr. Brigonne (PR 90)
- Costara, Miguel – Dr., Biologe (PR 88)
- Dando – Leutnant (PR 97)
- Fabian, Hans-Otto – Kadett, Funker (PR 94 E)
- Grossi (PR 90 E)
- Larchalle, André – Funker (PR 79)
- Mundi, Werner (PR 91 E)
- Dr. Small (PR 90 E)
- Stern, David – Leutnant, Funker (PR 84 E)
2102
- Jenner, Fred – Cheffunker (PR 105)
- Markowski – Chef der Waffenzentrale Fiktivtransmitter (PR 105)
- Marquardt – Sicherheitsoffizier (PR 105)
- Poul Naya – Leutnant, Zentralebesatzung (PR 103)
- Nordmann, Gorm – Chefnavigator (PR 105)
- Ortlow – Leiter des Kampfroboterdepots (PR 103)
- Dr. Renner, Louis – Chefmathematiker (PR 105)
Bekannte Beiboote
Geschichte
Die DRUSUS wurde auf Terra erbaut und sollte ursprünglich nur Demonstrationszwecken dienen. (PR 58 E)
Nach ihrer Indienststellung im Jahre 2040 wurde die DRUSUS zum Flaggschiff der Solaren Flotte (PR 60) und blieb dies bis 2102. Danach wurde sie von der moderneren IRONDUKE abgelöst.
Unter dem Kommando von Harrings transportierte die neu in Dienst gestellte DRUSUS Mitte 2040 20.000 Megatonnen Lebensmittel von Terra nach Isan. (PR 53 E)
Danach führte Perry Rhodan zunächst selbst das Kommando. (PR 58)
Im November 2040 verließen 20.000 Swoon ihre Heimat Swoofon, um im Solsystem für die Terraner zu arbeiten. Die DRUSUS übernahm den Transport der Swoon und ihrer Spezialmaschinen. (PR 63 E)
Bei der Suche nach Wanderer erzeugte die DRUSUS im Januar 2042 ein Linsenfeld, durch das die K-238 ins Universum der Druuf gelangte. (PR 68 E)
Im Mai 2042 wurde das Physiotron von der auf Wanderer gelandeten DRUSUS aus seiner Verankerung gelöst. Das Physiotron wurde auf einer Antigravplattform montiert und in das Druuf-Universum gebracht. Dort wurde Reginald Bulls fehlerhaft verlaufene Zelldusche erfolgreich wiederholt, während alle Kaulquappen der DRUSUS sowie mindestens zwei Geschwader Dreimann-Zerstörer die angreifenden Druuf-Kampfschiffe auf Abstand hielten. Die DRUSUS selbst blieb im Normalraum. Alle Beiboote sowie die Antigravplattform kehrten nach Abschluss der Aktion durch das Linsenfeld zur DRUSUS zurück. (PR 70 E)
Im Oktober 2042 leitete General Conrad Deringhouse mit der DRUSUS die Suche nach drei Deserteuren, die die Koordinaten Terras an die Arkoniden verkaufen wollten. (PR 73 E)
Im Jahre 2043 war die DRUSUS an einem Vorstoß in das Universum der Druuf beteiligt und landete auf Druufon. (PR 76 E, PR 77 E) Im Dezember desselben Jahres waren die DRUSUS und die KUBLAI KHAN an einem Täuschungsmanöver beteiligt, mit dem die Druuf und der Robotregent gegeneinander ausgespielt werden sollten. Sie sollten die ins Universum der Druuf übergewechselte INFANT unterstützen, wurden aber von arkonidischen Einheiten abgefangen und mussten sich absetzen. Die Besatzung der INFANT entkam mit einem Beiboot der Druuf aus dem fremden Universum und wurde später von der DRUSUS sowie der KUBLAI KHAN aufgenommen. Die Einzelteile des Überlichtantriebes des Beibootes (das Funktionsprinzip des Antriebssystems war den Terranern bis dato unbekannt) wurden per Transmitter in die beiden Schiffe versetzt. (PR 82 E)
Nach der Vernichtung der KUBLAI KHAN im Januar 2044 war der in der DRUSUS installierte Fiktivtransmitter das letzte den Terranern verbliebene Gerät dieser Art. Mit dem Fiktivtransmitter wurde ein Materietransmitter nach Zalit transportiert, so dass Perry Rhodan sowie ein starkes Einsatzkommando dort eine Geheimbasis einrichten und sich als Zaliter maskiert für die Flotten des Robotregenten anwerben lassen konnten. (PR 84 E)
Während des Falls Kolumbus im Mai 2044 wurde der Erste Offizier Oberstleutnant Baldur Sikerman befördert und erhielt das Kommando über das Raumschiff. (PR 88) Im Juli desselben Jahres wurde ein neuentwickeltes Gerät in die DRUSUS eingebaut, mit dem das Linearhypertriebwerk der Druuf geortet werden konnte. Damit wurden die 3000 Druufschiffe aufgespürt, die im Mai aus dem Solsystem geflohen waren. Perry Rhodan flog mit der DRUSUS zum Standort der Flotte, um mit dem Druuf-Kommandanten zu verhandeln. (PR 90 E) Im August setzte Rhodan die DRUSUS zur Rettung Ernst Ellerts sowie zur Räumung des Stützpunktes auf Hades ein. (PR 91 E)
Im September 2044 vernichtete Rhodan mit der DRUSUS neun der zehn letzten Raumschiffe der Druuf, denen noch die Durchquerung des kollabierenden Entladungstrichters gelungen war. Anschließend spürte die DRUSUS das Schiff der Ahnen auf und schleppte es per Traktorstrahl aus dem Schwerefeld der Sonne Magno heraus, in die es zu stürzen drohte. (PR 94 E) Die DRUSUS brachte einige Besatzungsmitglieder des Ahnenschiffes nach Arkon III und landete wenig später aufgrund eines Notrufes von ES auf Wanderer. (PR 95 E) Kurz darauf eilte Rhodan seinem Freund Atlan, dessen Zellaktivator gestohlen worden war, mit der DRUSUS zu Hilfe und landete auf Arkon I. (PR 96 E)
Ende 2044 flog Rhodan mit der DRUSUS nach Solten und kaperte die LORCH-ARTO, deren Besatzung durch Beschuss mit einem Waffensystem der DRUSUS gelähmt wurde. Die 17 Mann von der LORCH-ARTO wurden vorübergehend in der DRUSUS untergebracht. (PR 97 E)
Nach 2045 diente das Schiff zusätzlich General Deringhouse als Flaggschiff der Orion-Flotte. (PR 109)
2102 musste das Schiff unter Quarantäne gestellt werden, weil praktisch die gesamte Besatzung an der Plasmaseuche litt. Dennoch konnte nicht verhindert werden, dass die Seuche nach Terra und Luna eingeschleppt wurde. (PR 103 E)
Quellen
PR 53, PR 58, PR 60, PR 63, PR 68, PR 69, PR 70, PR 73, PR 76, PR 77, PR 82, PR 84, PR 88, PR 90, PR 91, PR 94, PR 95, PR 96, PR 97, PR 103, PR 105, PR 109