BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Atlan in Not
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Perry Rhodan-Heftserie (Band 90) |
|
Zyklus: | Atlan und Arkon | |
Titel: | Atlan in Not | |
Untertitel: | Sein Haß kennt keine Grenzen – und die Revolte gegen Arkon ist ihm nur ein Mittel zum Zweck … | |
Autor: | Kurt Brand | |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck | |
Innenillustrator: | Johnny Bruck | |
Erstmals erschienen: | 1963 | |
Hauptpersonen: | Perry Rhodan, Thomas Cardif, Atlan, Frank Lemmon, Reginald Bull, Cokaze, Gucky, Atual, Ortece | |
Handlungszeitraum: | 2044 | |
Handlungsort: | Archetz | |
Zusätzliche Formate: | E-Book, enthalten in Silberband 11, enthalten in Leihbuch 34 |
Handlung
Thomas Cardif und Cokaze sind vom Solsystem nach Archetz, der Zentralwelt der Springer, geflohen. Dort gibt Cardif öffentlich bekannt, dass Atlan den Robotregenten ausgeschaltet und die Macht übernommen hat.
Da Atlans Macht noch nicht gefestigt ist, bittet dieser Perry Rhodan um Hilfe. Cardif, der Rhodan hasst und ihn vernichten will, drängt Cokaze zu einem Bündnis mit den Springersippen und den Aras. Cokaze zwingt die Direktoren der Bank der Galaktischen Händler, im Machtbereich Arkons eine Inflation auszulösen, die Atlan in die Knie zwingen soll. Durch die Inflation kommt es im Großen Imperium zu Aufständen. Um einen Zusammenbruch zu verhindern, startet Perry Rhodan das Unternehmen Fliegenpatsche.
Es gelingt den Terranern, ein Ortungsgerät zu entwickeln, das den Linearhyperantrieb der Druuf anmessen kann. Mit diesem Gerät werden die dreitausend geflohenen Druufschiffe entdeckt.
Rhodan bietet dem Druufkommandanten an, sie in die eigene Zeitebene zurückzubringen. Dafür sollen die Druuf ins Rusuma-System einfliegen, um die Springer einzuschüchtern.
Rhodan informiert Atlan über seinen Plan, Atlan lässt darauf hin die arkonidische Robotflotte von der Druuf-Front abziehen und droht den Völkern, das Imperium den Druuf zu überlassen.
Als Druufschiffe Archetz anfliegen, sieht Cardif seine aussichtslose Lage und rät Cokaze aufzugeben. Harno teilt Rhodan mit, dass die Druuf sich nicht mehr an die Abmachung halten wollen. Dreitausend Druufschiffe greifen Archetz an und legen die Welt in Schutt und Asche.
Erst als die Robotflotte Atlans erscheint, können die dreitausend Druufschiffe besiegt werden, die Flotte der Druuf wird vollständig aufgerieben.
Nach dem Ende der Druuf spricht Rhodan über Arkons Großsender zu den Völkern des arkonidischen Imperiums: »Ich verbeuge mich vor Atlan, dem Imperator Gonozal VIII., der Arkons Reich zu neuer Größe führen wird« und führt ihn damit als neuen Imperator ein.
Rhodan vermutet, dass sein Sohn Thomas Cardif auf der zerstörten Welt Archetz ums Leben gekommen ist.