BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Kaffee
Kaffee ist ein sehr beliebtes terranisches Heißgetränk.
Beschreibung
Es handelt sich um ein schwarzes, psychotropes, koffeinhaltiges Getränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen, den Samen aus den Früchten der Kaffeepflanze, hergestellt wird.
Bei den Siganesen ist Kaffee ein so beliebtes Rauschmittel, dass die Legende entstand, die Kaffeepflanze stamme ursprünglich von Siga. (PR 1871)
Bekannte Unverträglichkeiten bei Nichtterranern
Epsaler vertragen keinen Kaffee. Er ruft bei ihnen Rauschzustände hervor. (PR 253)
Prominente Kaffeetrinker
- Homer G. Adams – er bevorzugte den Altreiher Kaffee, der aus einer Lupinenart gewonnen wurde (PR 2909, S. 16)
- Atlan – seiner Meinung nach war Kaffee der zweite Grund, der die Existenz Terras rechtfertigte. (PR 470) Er bezeichnete Perry Rhodan als Barbaren, weil dieser Kaffee mit Milch trank. (PR 3000)
- Bontainer, Vivier – trank ihn am liebsten schwarz
- Florence Hornigold – musste zuerst mit Ersatz-Kaffee vorliebnehmen, bevor ihr Atlan den Genuss vom echten Bohnenkaffee ermöglichte. (PR 2980, S. 16)
- Gyrengo
- Perry Rhodan – trank Kaffee mit Milch, ohne Zucker (PR 3000)
- Rudo, Cart – im Gegensatz zu anderen Epsalern war er den Genuss von Kaffee gewöhnt und konnte ihn ohne körperliche Nebenwirkungen trinken (PR 253, S. 40)
- Shruyver, Jan
- Zanargun
Bekannte kaffeehaltige Mischgetränke
Kaffeeähnliche Getränke anderer Völker
- K'amana – Arkoniden (Traversan 5)
- Hamhd – Völker der Cetus-Zwerggalaxie (PR 2981, S. 7)
Geschichte
Der Kaffee verbreitete sich nach dem Aufbruch der Terraner in den Weltraum in der gesamten Milchstraße und darüber hinaus. Bei Raumfahrern erfreute er sich aufgrund seiner muntermachenden Wirkung großer Beliebtheit. Auch nichtterranische Völker begannen, Kaffee als Nahrungsmittel zu importieren oder selbst anzupflanzen.
Im 35. Jahrhundert benutzte Tatcher a Hainu eine Besondere zerbeulte Kaffeekanne, um seinen Partner Dalaimoc Rorvic zu wecken. (PR 515) Sie wurde in der Familie a Hainu in Ehren gehalten und befand sich auch im Jahre 430 NGZ noch in deren Besitz. (PR 1281)
....
Im 36. Jahrhundert war echter Kaffee in der Milchstraße extrem selten und überaus teuer geworden. Ein Grund war das Verschwinden der Erde, aber Kaffee schien auch auf anderen Welten kaum noch angebaut zu werden. (PR 793)
Im Jahre 424 NGZ kostete eine Tasse Kaffe 50 bis 60 Stellar. (PR 1032)
1331 NGZ war Café-gelb eine beliebte Variante des Getränks. (PR 2213)
Bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts NGZ war Kaffee in Cetus unbekannt, beziehungweise er wurde nach der Hyperimpedanz-Erhöhung nicht mehr importiert. Erst seit dem Besuch Atlans Mitte 1552 NGZ wurde das Getränk in dieser Zwerggalaxie (wieder) genossen. Bis zu diesem Zeitpunkt handelten die in Cetus ansässigen Terraner mit Ersatz-Kaffee, der in den Hydroponik-Plantagen im Sternenring von Terzed hergestellt wurde. Dort wurden auch K'amana und Hamhd angebaut. (PR 2981, S. 7)
Weblink
Quellen
- Ernährung und Gesundheit
- Die Meister der Insel
- Die Cappins
- Aphilie
- Chronofossilien
- Die Gänger des Netzes
- Der Sternenozean
- Genesis
- Mythos
- Trivid (Serie)
- Kurzgeschichten-Handlung
- Das größte Abenteuer
- Kosmos-Chroniken
- König von Atlantis
- Die Abenteuer der SOL
- Im Auftrag der Kosmokraten
- Centauri
- Obsidian
- Die Lordrichter
- Der Dunkelstern
- Polychora
- Fehlende Daten
- Fehlende Quellenangaben