BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Eiswelt in Flammen
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Heftroman. Für das Leihbuch, siehe: Eiswelt in Flammen (Leihbuch). |
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Perry Rhodan-Heftserie (Band 33) |
|
Zyklus: | Die Dritte Macht | |
Titel: | Eiswelt in Flammen | |
Untertitel: | Die Springer kennen keine Gnade – sie haben eine ganze Welt zum Sterben verurteilt … | |
Autor: | Clark Darlton | |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck | |
Innenillustrator: | Johnny Bruck (5 x) | |
Erstmals erschienen: | 1962 | |
Hauptpersonen: | Perry Rhodan, Reginald Bull, Julian Tifflor, Humpry Hifield, Klaus Eberhardt, Mildred Orsons, Felicitas Kergonen, RB-013, Topthor, Etztak, Orlgans, Gucky | |
Handlungszeitraum: | 1982 | |
Handlungsort: | Snowman | |
Zusätzliche Formate: | E-Book, enthalten in Silberband 5, enthalten in Leihbuch 13 |
Handlung
Nachdem Etztak die Nachricht von Topthor erhalten hat, dass Perry Rhodan eine neue Waffe besitzt, will er Snowman vernichten. Der alte Patriarch beauftragt Orlgans, die Eiswelt mit einer Arkonbombe zu zerstören. Im Beta-Albireo-System greift die STARDUST II die Raumer Etztaks an, transitiert ins Solsystem und attackiert dort die elf Raumschiffe Topthors, die die Erde ohne Schutz wähnten. Rhodan täuscht den Überschweren ein zweites Schlachtschiff der Terraner mit der neuen Waffe vor. Die STARDUST II vernichtet acht Schiffe, bevor Topthor flüchtet und zu Etztak zurückkehrt. Er weigert sich allerdings, noch einmal gegen Rhodan zu kämpfen und verlässt schließlich das System.
Gucky, Julian Tifflor, Mildred Orsons, Felicitas Kergonen, Humpry Hifield und Klaus Eberhardt verstecken sich weiterhin in einer Höhle vor den Springern. Diese bringen sie mit ihren Strahlenkanonen immer wieder in Bedrängnis, doch die jungen Leute lassen sich nicht bange machen und haben sogar noch Zeit, einige Beziehungsfragen zu klären. Gucky hat inzwischen Leben auf dem Planeten entdeckt und bringt die Kadetten mit den seltsamen Wesen in Kontakt. Es sind telepathisch begabte, tulpenähnliche Pflanzen mit einem verschließbaren Auge auf jedem Blütenblatt - die Halbschläfer. Die fünf Geschlechter sind an den Blütenfarben rot, orange, blau, gelb und violett zu erkennen. Die Halbschläfer können ein Alter von 200 Jahren erreichen. Die langen Winter von 80 Jahren überleben die Pflanzenintelligenzen schlafend in den durch Kunstsonnen erwärmten Höhlen, die wahrscheinlich von ihren noch technikbewanderten Vorfahren installiert wurden.
Nachdem Orlgans die Arkonbombe gezündet hat, zwingt Gucky im Auftrag der todgeweihten Halbschläfer alle Springer, die ORLA XI zu verlassen und zerstört dann den Walzenraumer. Die Springer können nicht mehr fliehen und kommen alle im sich ausweitenden Atombrand ums Leben, womit das von den Halbschläfern ausgesprochene Todesurteil vollstreckt ist.
Die STARDUST II kehrt eilig ins Beta-Albireo-System zurück, als sie vom Atombrand erfährt. Eigentlich hatte sie ein zehnstündiges Ultimatum gesetzt. Doch Etztaks grausames Handeln zwingt Rhodan zum Angriff. Zusammen mit den Schweren Kreuzern SOLAR SYSTEM und TERRA vernichtet er Etztaks Flotte bis auf zwei Schiffe. Der alte Patriarch flieht auf einem davon.
Gucky und die Kadetten befinden sich inzwischen mit 50 Halbschläfern in Lebensgefahr. Zwar können sie sich aus der Höhle befreien, doch Wasser und Feuer bedrängen sie schwer. Die Rettung bringt ein durch den Fiktivtransmitter auf die Oberfläche von Snowman gestrahlter Zerstörer, mit dem sie die sterbende Welt endlich verlassen können.
Die 50 geretteten Halbschläfer erhalten nach der Rückkehr nach Terra eine neue Heimat auf der Dachterrasse der Administration von Terrania.
Innenillustrationen
Halbschläfer
© Pabel-Moewig Verlag KGEtztak
© Pabel-Moewig Verlag KGDie Meisterköche Humpry Hifield und Klaus Eberhardt
© Pabel-Moewig Verlag KGOrlgans und seine Männer kämpfen gegen die Flut
© Pabel-Moewig Verlag KGMildred Orsons und Julian Tifflor
© Pabel-Moewig Verlag KG