BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Atlan-Blaubände
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der »Perry Rhodan Edition« Für die »Edition Perry Rhodan«, siehe: Atlan-Grünbände. |
Die Bücher der Atlan-Hardcover, offiziell »Perry Rhodan Edition« genannt, werden zur eindeutigen Unterscheidung und wegen ihres blauen Einbandes Atlan-Blaubände genannt.
Diese enthielten in den ersten 13 Bänden eine durch Hans Kneifel und Rainer Castor stark überarbeitete und fehlerbereinigte Neuaufsetzung der beliebten Atlan-Zeitabenteuer. Diese ersetzen aufgrund ihrer fehlerbereinigten Form die ursprünglich in den Planetenromanen veröffentlichten und teils sehr fehlerbehafteten Originale. Ab 2007 wurden die Texte der ersten 13 Bände auch als Hörbücher veröffentlicht.
Die Reihe der Atlan-Blaubände setzte sich ab Band 14 fort mit durch Rainer Castor neu verfassten Abenteuern Atlans als Imperator von Arkon und später ab Band 17 mit durch Rainer Castor neu überarbeiteten Romanen der Jugendabenteuer Atlans als Kristallprinz.
Die Atlan-Blaubände erschienen von 1992 bis 2014, die Reihe wurde mit Band 45 abgeschlossen. Alle Bände sind seit 2015 auch als e-Book verfügbar.
Siehe auch:
- Titelbildgalerie Atlan-Blaubände
- Titelbildgalerie Atlan Blaubände (E-Books)
- Blauband-Synopse – Gegenüberstellung von Blaubänden und der in ihnen verarbeiteten Heftromane
- Karten der Blaubände - Karten und Risszeichnungen auf den Deckelinnenseiten
Atlan-Zeitabenteuer
Die in der Perry Rhodan-Taschenbuchserie erschienenen Zeitabenteuer wurden in dieser Ausgabe zum ersten Mal - teilweise überarbeitet und in chronologischer Reihenfolge - neu aufgelegt. Eine Rahmenhandlung, die nach dem Ende der Ereignisse aus PR-TB 169 »Der purpurne Drache« und PR-TB 192 »Der brennende Arkonide« angesiedelt ist, wurde für die Blaubände zusätzlich neu geschrieben. Sie gestaltet die Übergänge von einem zum nächten Zeitabenteuer.
- Band 1: An der Wiege der Menschheit
- Band 2: Säulen der Ewigkeit
- Band 3: Karawane der Wunder
- Band 4: Hüter des Planeten
- Band 5: Strafkolonie Erde
- Band 6: Wolken des Todes
- Band 7: Söldner für Rom
- Band 8: Ritter von Arkon
- Band 9: Herrscher des Chaos
- Band 10: Balladen des Todes
- Band 11: Kontinente des Krieges
- Band 12: Samurai von den Sternen
- Band 13: Die letzten Masken
Arkon-Trilogie
Die Arkon-Trilogie enthält die von Rainer Castor neu geschriebenen Abenteuer des Arkoniden Atlan, die er während seiner Regierungszeit als Imperator von Arkon erlebte. Sie wirft ein neues Licht auf die Geschichte der Arkoniden, und auf die Geschehnisse, die bisher in der Perry Rhodan-Heftserie unerwähnt blieben.
Der Kristallprinz
Die Kristallprinz-Jugendabenteuer in den Blaubänden ab Nr. 17 enthalten die von Rainer Castor aus dem Zyklus »Der Held von Arkon« der Atlan-Heftserie neu überarbeiteten Jugendabenteuer von Atlan.
Unterzyklus: Jugendabenteuer
- Band 17: Der Kristallprinz
- Band 18: Die Folterwelt
- Band 19: Piraten der Sterne
- Band 20: Flucht ins Chaos
- Band 21: Der Weltraumbarbar
- Band 22: Ring des Schreckens
- Band 23: Die Goldene Göttin
Unterzyklus: Die Varganen
- Band 24: Die letzten Varganen
- Band 25: Attacke der Maahks
- Band 26: Im Mikrokosmos
- Band 27: Kristalle des Todes
- Band 28: Die Eisige Sphäre
- Band 29: Die Versunkenen Welten
- Band 30: Zuflucht der Varganen
- Band 31: Komet der Geheimnisse (erster Band aus dem Edel-Verlag)
Unterzyklus: Lebo Axton
Unterzyklus: Die Akonen
- Band 34: Gefahr für das Imperium
- Band 35: Die Seelenheiler (letzter Band aus dem Edel-Verlag)
- Band 36: Eine Welt für Akon-Akon (erster Band aus dem FanPro Verlag)
- Band 37: Brennpunkt Vergangenheit
- Band 38: Das Erbe der Akonen (letzter Band aus dem FanPro Verlag)
- Band 39: Hetzjagd im Blauen System (erster Band aus dem Ulisses-Spiele Verlag)
Unterzyklus: Die Doppelgänger / Kaymuurtes
- Band 40: Die Doppelgänger
- Band 41: Der Mondträger
- Band 42: Der Konterschlag (letzter Band aus dem Ulisses-Spiele Verlag)
- Band 43: Doppelgänger des Mächtigen (erster Band aus dem Baukau Fiction Verlag)
Unterzyklus: Orbanaschols Ende