BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Perry Rhodan-Tage Rheinland-Pfalz
Die Perry Rhodan-Tage Rheinland-Pfalz waren eine Literaturveranstaltung, die zwischen 1993 und 2007 in Sinzig stattfand. Der Perry Rhodan-Con setzte sich kritisch mit den Serien von Perry Rhodan und Atlan auseinander.
Die Perry Rhodan-Tage Rheinland-Pfalz waren als erste deratige Veranstaltung in Deutschland ein Vorbild für eine Reihe ähnlicher Veranstaltungen wie zum Beispiel GarchingCon, Perry Rhodan Franken Con, Zielstern-Con unter anderem, die sich anschließend schnell im gesamten Bundesgebiet aufstellten.
Inhaltsverzeichnis
Motivation
Die Perry Rhodan-Tage Rheinland-Pfalz lebten davon, dass sich hier Fans, Händler und Macher der Serie zwanglos begegnen können. Die ehemalige Sinziger Gaststätte »Westend« in der Landskroner Straße wurde gar von Peter Griese in einem seiner Romane erwähnt.
Einzelne Programmpunkte dienen der Erforschung von Lücken innerhalb der fast 50-jährigen Geschichte Perry Rhodans. Aber nicht nur die Auseinandersetzung mit der Romanserie an sich wurde hier gesucht, sondern auch die Auseinandersetzung um aktuelle gesellschaftliche Probleme, wie die Frage nach der Zukunft des Einzelnen und der Menschheit in einer sich immer schneller entwickelnden Umwelt. Darüber hinaus vermitteln wissenschaftliche Vorträge ein anschauliches Bild über den derzeitigen Kenntnisstand der Astronomie und der
Weltraumfahrt.
Geschichte
Der Con wurde 1993 von Werner Fleischer und Elmar Wietor unter Mithilfe von Hansjoachim Bernt, Rüdiger Schäfer und Hans Dieter Schabacker ins Leben gerufen. Er entstand aus der Idee heraus, innerhalb des Programms des HOT Sinzig eine Abschlussveranstaltung für eine Medienwoche zu kreieren. Zu den ersten Perry Rhodan-Tagen in Sinzig konnten die Veranstalter 75 Personen begrüßen. Dieser Personenkreis erweiterte sich bis 1996 auf einen bisherigen Höchststand von ca. 420 Teilnehmer, teils auch mit Besuchern aus den Benelux-Staaten, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Bis 2002 fand die Veranstaltung neunmal im HOT (Haus der offenen Tür) Sinzig statt. Wegen privater Belastung der Veranstalter sowie aufgrund verschiedener Differenzen zwischen Verlag, Veranstaltern und dem HOT Sinzig kam es danach zu einer mehrjährigen Pause. Erst 2007 wurden die Perry Rhodan-Tage noch einmal, und bislang einmalig, an einem neuen Standort abgehalten.
1995 trat auch die damalige Juso-Bundesvorsitzende Andrea Nahles auf, um mit dem Kölner Schriftsteller Peter Terrid der Frage über die Bedeutung von Frauen in Heftromanen nachzugehen. Die Tage standen im Jahr 2007 unter der Schirmherrschaft des damaligen SPD-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck.
Geschichtstafel
Datum | Ort | Referenten, Ehrengäste |
---|---|---|
02.10. - 03.10. 1993 | HOT Sinzig | Peter Griese, Peter Terrid, Robert Hector, Werner Fleischer, Rüdiger Schäfer |
30.09. - 02.10. 1994 | HOT Sinzig | Dieter Reich, Bernd Linnarz, André Krowke, Hanns Kneifel, Peter Griese, Klaus N. Frick, Peter Terrid, Udo Emmerich, Werner Fleischer, Rüdiger Schäfer |
29.09. - 01.10. 1995 | HOT Sinzig | Andrea Nahles, Peter Terrid, Rüdiger Schäfer, Bernd Linnarz, Klaus N. Frick, Peter Griese, Hubert Haensel, Susan Schwartz, Werner Fleischer, Conrad Shepherd, Alfred Kelsner, Swen Papenbrock |
27.09. - 29.09. 1996 | HOT Sinzig | Günter Ruch, Rüdiger Schäfer, Klaus N. Frick, Peter Terrid, Werner Fleischer, Arndt Ellmer, Michael Thiesen, Dr. Gerhard Eggert, Klaus Bollhöfener, Thomas Ziegler, Dirk Hess, Rainer Nagel |
03.10. - 05.10. 1997 | HOT Sinzig | Klaus Bollhöfener, Hanns Kneifel, Rainer Castor, Klaus N. Frick, André Krowke |
01.10. - 03.10. 1998 | HOT Sinzig | Werner Fleischer, Elmar Wietor, Rainer Castor, Klaus N. Frick, Uwe Anton, Holger Hannewacker, Ziska Schmitt |
29.09. - 01.10. 2000 | HOT Sinzig | Werner Fleischer, Willi Diwo, Dr. Hartmut Kasper, Rüdiger Schäfer |
28.09. - 30.09. 2001 | HOT Sinzig | Rüdiger Schäfer, Dirk Hess, Hartmut Kasper, Heidrun Scheer, Klaus N. Frick, Heiko Langhans, Werner Fleischer, Robert Hector, Robert Vogel |
27.09. - 29.09. 2002 | HOT Sinzig | Werner Fleischer, Rainer Castor, Hartmut Kasper, Mark Fleck, André Höller, Michael Thiesen |
28.09. - 30.09. 2007 | Pfarrheim St. Peter | Werner Fleischer, Rüdiger Schäfer, Heinz Mohlberg, Sandhofer, Andre Höller, Inge Mahr, Rainer Castor, Susan Schwartz, Achim Mehnert, Titus Müller, Rainer Stache, Willi Diwo |
Aktuelle Perry Rhodan-Tage
Der für die Zeit vom 4. bis zum 6. Oktober 2013 geplante Termin wurde im August 2013 abgesagt. Die Veranstaltung wurde auf das Jahr 2014 verschoben. Wenige Tage nach der Absage verstarb mit Elmar Wietor einer der Mitveranstalter.