BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Europa-Hörspiele (1980er)
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit Hörspielen. Für Hörbücher, siehe: Hörbücher. |
1983/1984 bearbeitete H. G. Francis die ersten 19 Perry Rhodan-Heftromane für eine 12-teilige Hörspielserie bei Europa. Die zwölf Folgen sind als 38- bis 50-minütige
Musikkassetten (MC) erschienen. Drei weitere bereits fertiggeschriebenen Folgen, welche die Heftromane bis einschließlich Nr. 27 umfassten, wurden nicht mehr vertont.
Der Verkaufspreis lag 1984 bei 6,95 DM.
Zwischen Mai 1999 und Februar 2000 wurden diese 12 Folgen in einer leicht gekürzten Version erneut im Rahmen der EUROPA-Klassiker als MC und CD veröffentlicht.
Ab Februar 2013 erschienen die zwölf Hörspiele als MP3-Download bei »Hoerspiel24.de«.[1]
Im November 2021 erschien die PERRY RHODAN-Nostalgiebox. Die CD-Box umfasst die zwölfteilige Hörspielserie und enthält neben drei Bonustracks auch ein Poster und einen Aufkleber.[2]
Hörspiele: Europa-Serie | |||||
---|---|---|---|---|---|
Folge | Titel | Textvorlage | Covervorlage | Spielzeit (A/B) | erschienen |
1 | Unternehmen STARDUST | PR 1 | PR 1 | 24'57" / 25'10" | Mitte 1983 |
2 | Die Dritte Macht | PR 2 + PR 3 | Silberband 1 (Ausschnitt) | 22'40" / 22'38" | Mitte 1983[3] |
3 | Mutanten | PR 4 + PR 5 | PR 6 | 22'56" / 22'58" | Mitte 1983 |
4 | Der Angriff der Individual-Verformer | PR 6 + PR 7 | PR 7 | 20'01" / 20'08" | Mitte 1983 |
5 | Raumschlacht im Wega-Sektor | PR 10 | PR 12 | 19'13" / 19'17" | Ende 1983 |
6 | Mutanten im Einsatz | PR 11 | PR 13 | 18'58" / 18'57" | Ende 1983 |
7 | Das Geheimnis der Zeitgruft | PR 12 | PR 14 | 18'58" / 19'04" | Mitte 1984 |
8 | Entscheidung im Wega-System | PR 13 | PR 20 | 18'25" / 18'26" | Mitte 1984 |
9 | Die Spur durch Zeit und Raum | PR 14 + 15 | PR 15 (gespiegelt) | 18'48" / 18'55" | Mitte 1984 |
10 | Die Geister von Gol | PR 15 + PR 16 | PR 16 | 18'08" / 18'11" | Mitte 1984 |
11 | Planet der sterbenden Sonne | PR 17 | PR 17 | 19'39" / 19'52" | Ende 1984 |
12 | Der Unsterbliche | PR 19 | PR 19 (gespiegelt) | 20'40" / 20'51" | Ende 1984 |
Zu jeder Folge ist eine Postkarte mit dem Bild des jeweiligen MC-Covers erschienen.
Kürzungen der neuen CD-Versionen gegenüber den alten MC-Versionen:
- Die Kürzungen betreffen im Wesentlichen urheberrechtlich geschützte Musikeinlagen von Carsten Bohn. Die betreffenden Musikeinlagen wurden entfernt oder durch andere ersetzt.
- Bei Überlappungen von Dialogen und Musik von Carsten Bohn wurden zum Teil auch die Dialoge entfernt.
Cover:
Die Coverbilder sind den Titelbildern der 5. Auflage der Heftserie – die zum damaligen Zeitpunkt in etwa zeitgleich neu auf den Markt kam – entnommen. Einzige Ausnahme ist das Bild der Folge 2 (Die Dritte Macht), bei der das Titelbild des ersten Silberbandes verwendet wurde. Alle Illustrationen stammen von Johnny Bruck.
- Siehe auch: Titelbildgalerie Europa-Hörspiele.
Angekündigt, aber nie produziert | ||
---|---|---|
Folge | Titel | Textvorlage |
13 | Thoras Flucht | PR 22 |
14 | Der Overhead | PR 25 |
15 | Duell der Mutanten | PR 26 |
Produktionsinfos:
- Studio: EUROPA Miller International Schallplatten GmbH (1965 - 1990)
- Buch: H. G. Francis
- Regie:
Heikedine Körting
- Musik und Effekte:
Bert Brac,
Betty George
- Produzent:
Dr. Beurmann
- Titelbilder: Johnny Bruck
Produktnummern:
|
|
Besetzung:
Anmerkung: |
Weblink
Hoerspiel24.de (Archivlink)
Fußnoten
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Die Europa-Hörspiele sind zurück«. (Seite abgerufen 13.10.2022)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Die PERRY RHODAN-Nostalgiebox ist ab sofort verfügbar«. (Seite abgerufen 13.10.2022)
- ↑ Von dieser Folge gibt es eine Sonderausgabe, die zur Frankfurter Buchmesse 1984 mit Interviews der Sprecher erschienen ist.