BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Sternenozean-Zyklus-Hörspiele
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit Hörspielen. Für Hörbücher, siehe: Hörbücher. |
Basierend auf dem Sternenozean-Zyklus (PR 2200 bis PR 2299) erschien bei Lübbe Audio in den Jahren 2006 bis 2011 die Hörspielserie des Sternenozean-Zyklus.
Die Serie wurde von Folge 1 bis 30 als CD-Kollektion veröffentlicht und war auf circa 40 Folgen konzipiert.
Im März 2010 wurde die Serie auf Grund einer geänderten Marktausrichtung von Lübbe eigentlich eingestellt. Die bereits produzierten Folgen 31 bis 36 erschienen dann doch noch im September 2010. Im März und April 2011 wurde der Zyklus mit den Folgen 37 bis 42 abgeschlossen.
Für die Adaption der Heftromane verantwortlich war anfangs Frank Böhmert (Folge 1 bis 6), zusammen mit Siegfried Antonio Effenberger als Co-Autor. Alle weiteren Folgen bearbeitete Effenberger alleine.
Einige Heftromane entfielen vollständig, andere wurden gekürzt.
Die Hörspiele haben eine durchschnittliche Laufzeit von etwa einer Stunde.
Eine CD kostet 7,95 Euro in Deutschland (Österreich 8,30 Euro; Schweiz 15,40 SFR).
- Siehe auch: Titelbildgalerie Sternenozean-Zyklus-Hörspiele.
Die einzelnen Folgen
Starter-Paket
Die Folgen 1 bis 3 wurden auch als »Starter-Paket« in einer Sammelbox angeboten: »3 Hörspiele zum Einstiegspreis«, Veröffentlichungsdatum: 7. März 2008.
Sammelausgaben
Unter dem Titel »Perry Rhodan - Sammelband« sind seit dem 8.5.2014 eine Reihe weiterer Sammelboxen verfügbar:
- Perry Rhodan - Sammelband 1 (Folgen 1–3)
- ISBN 978-383877430-5
- Perry Rhodan - Sammelband 2 (Folgen 4–6)
- ISBN 978-383877431-2
- Perry Rhodan - Sammelband 3 (Folgen 7–9)
- ISBN 978-383877432-9
Weitere Veröffentlichungen
- Auf der CD von PR-Extra 3 »Schwingen der Macht« (September 2006) sind Zusammenschnitte der ersten sechs Hörspiele enthalten.
- Auf der CD-ROM von
Tomorrow #11/2006 war die Hörspielfolge 1 Der Sternenbastard enthalten.
Produktionsinformationen
- Studio: Produktionsfirma STIL
- Buch: Frank Böhmert
- Produzent:
Simon Bertling
- Regie: Christian Hagitte, Simon Bertling
- Musik: Christian Hagitte
- Titelbilder: Swen Papenbrock (13), Dirk Schulz (10), Alfred Kelsner (9,5), Ralph Voltz (3), Kai Hoffmann (2), Dreamstime (2), Günter Puschmann (1), Konstantinos Kokkinis (0,5) und 1x unbekannt
Produktnummern
|
|
Sprecher
- Für die Häufigkeit der genannten Personen, siehe: Hauptpersonenstatistik Sternenozean-Zyklus-Hörspiele.
- Erzähler - Joachim Höppner (Folge 1–12), Christian Schult (ab Folge 13)
- Perry Rhodan - Volker Lechtenbrink
- Atlan - Volker Brandt
- Kantiran - Christian Stark
- Thereme - Cathlen Gawlich
- Mal Detair - Jürgen Kluckert
- Zephyda - Claudia Urbschat-Mingues
- Rorkhete - Charles Rettinghaus
- Shallowain - Manfred Lehmann
- Ascari da Vivo - Daniela Hoffmann
- Tonto (Kantirans sprechende Uhr) - Norbert Langer
- Dario da Eshmale - Kaspar Eichel
- Icho Tolot - Tilo Schmitz
- Gucky - Stefan Krause
- Selboo - Simon Jäger
- Imperator Bostich I. - Jürgen Thormann
- Raphid-Kybb-Karter - Jürgen Thormann
- Myles Kantor - Klaus-Peter Grap
- Attaca Meganon - Helmut Krauss
- Malcolm Scott Daellian - Romanus Fuhrmann
- Lauter Broch't - Gerald Schaale
- Monkey - Gerald Schaale
- Oberst Ranjif Pragesh - Gerald Schaale
- Aileen Helsin - Susanne Heinrich
- Tyun-Theris - Edelgard Hansen
- Pearl TenWafer - Regina Lemnitz
- Maykie Molinas - Oliver Rohrbeck
- Moharion Mawrey - Hannelore Minkus
- Taff - Joris Schultz-Heienbrok
- Halgorate - Ulrike Stürzbecher
- Phylatoke - Mara Kim Bäumlein
- Intake - Gisela Fritsch
- Garombe - Carmen-Maja Antoni
- Filana Karonadse - Ranja Bonalana
- Keiphos - Christian Rode
- Valizon - Norman Matt
- Derek Pander - Norman Matt
- Cende Terken - Alexandra Lange
- Arachya (Kantirans Pflegemutter) - Alexandra Lange
- Weigel (Kantirans Pflegevater) - Jürgen Wolters
- Herwin Paroff - Jürgen Wolters
- Farmeoll - Santiago Ziesmer
- Lotho Keraete - Roland Hemmo
- Jadyel - Andreas Fröhlich
- Aicha - Regina Lemnitz
- Gorlin - Peter Groeger
- Planetare Majestät - Kerstin Sanders-Dornseif
- Kischmeide - Karin David
- Ikhete - Barbara Ratthey
- Eiklpalin - Stefan Fredrich
- Anthloza - Luise Lunow
- Kybb-Trake - Raphael Kübler
- Kybb-Cranar - Markus Krane & Thomas Schmuckert
- Auckran - Thomas Schmuckert
- Trim Marath - Andreas Bisowski
- da Ariga - Andreas Bisowski
- Fahrdin - Andreas Bisowski
- Hekhet - Andreas Bisowski
- Nerine - Katrein Frenzel
- Inshahin - Christiane Hartwig
- Beodur da Progeron - Fritz Hammer
- Corg Sonderbon - Dietmar Wunder
- Bré Tsinga - Katja Riemann
- Julian Tifflor - Friedhelm Ptok
- Tam - David Turba
- Gauer - David Turba
- Noviel Residor - Friedrich Georg Beckhaus
- Mondra Diamond - Heide Domanowski
- Matti di Rochette - Freimut Götsch
- Picco - Oliver Brod
- Carlosch Imberlock - Udo Schenk
- Homer G. Adams - Hasso Zorn
- Maurenzi Curtis - Klaus Wiesinger
- Echopage - Peter Schiff
- Echopage - Olaf Baden
- Mediale Schildwache Lyressea - Yara Blümel-Meyers
- Carya Andaxi - Henriette Gonnermann
- Paragonkreuz - Matthias Klages
- Laotse - Matthias Klages
- Remo Quotost - Mario Hassert
- Abe Muraida - Mario Hassert
- Shawann - Stefan Kaminski
- Epasarr - André Sander
- Geltan - André Sander
- Reginald Bull - Lutz Riedel
- Gon-Orbhon - Douglas Welbat
- Tagg Kharzani - Rüdiger Kuhlbrodt
- Militron - Christian Fleck
- Marla Sarasi - Sabine Arnhold
- Ska - Ilka Teichmüller
- Iant Letoxx - Andreas Sparberg
- Hajmo Siderip - Marius Clarén
- Gorm Goya - Andreas W. Schmidt
- Orrien Alar - Mathis Schrader
- Qertan - Mathis Schrader
- Bekkeran - Kim Hasper
- Katter-Acht - Kim Hasper
- Breffeo Osric - Uwe Friedrichsen
- General Traver - Klaus-Dieter Klebsch
- Captain Kirek Sortscha - Carsten Wilhelm
- Leutnant Bersink - Claudio Maniscalco
- Leutnant Dares - Daniel Montoya
- Geschwaderkommandantin - Antje von der Ahe
- Frau - Antje von der Ahe
- Joseito Olbanez - Paul Sonderegger
- Sto-Vauzech - Paul Sonderegger
- Ross Necker- Ingo Albrecht
- Ganv Tekrax - Axel Walberg
- Biopositronik - Thomas Nicolai
- Ophada - Karen Schulz-Vobach
- Orterin - Karen Schulz-Vobach
- Schiffsführer - Bodo Wolf
- Polizist - Till Hagen
- Mediker - Heinz Kloss, Roland Hemmo
- Bodenpersonal - Claudia Geisler
- Gleitertaxifahrer - Christian Gaul
sowie: Thomas J. Gerber, Boris Laaser, Michael Pan, Christina Roeske, Andreschka Großmann, Ernst-Peter Meier, Friedrich Kleber, Helmut Harth, Manuel Harth, Axel Suhler, Rainer Friedberg, Christian Sander, Christoph Seidemann, Jakob Horst, Anais Marie, Claire Eliane, Jonas Ziegler, Michael Reiner, Heike Nepal, Thorsten Meinke, Klaus Brecht, Nico Held, Victor Pavel, Siegfried Antonio Effenberger, Florian Dieter, Nicolas Tech, Johannes Hubert, Raimund Widra, Friedrich Breuer, Miriam Heisert, Frank Bertold, Thorsten van der Aik, Rudolf Hartmann, Klaus Herbert, Martin Baden, Kerstin Ratschke, Inke Starnke, Heinz Reitze, Christoph Ernst, Malah Helman, Michael Hermann, Werner Braunschädel, Hannah Freitag, Simon Schmidt, Nico Nothnagel, Susanne Meister, Frank Leiser, Philipp Heiner, Patrick Venetz, Robert Rausch, Phil Schneider, Eckart Schönbeck, Hartmut Meyer, Thomas Tischler, Andrea Meyse, Frauke Hall, Andreas Wobig, Phillip Kopp, Alexander Freitag, Henning Krahle, Heike Himmel, Siegfried Montag, Philip Schwarz, Katharina Debus, Horst Lampe, Hannes Herrmann