Perrypedia:Verbesserungsvorschläge

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um diese Seite übersichtlich zu gestalten, bitte

  • neue Beiträge/ Fragen oben und nach dieser Textbox einfügen.
  • jedem neuen Beitrag eine Überschrift geben (z.B: == Diskussionsthema ==).
  • mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben.


Bewertung wie im Maddraxikon?

Ich habe gesehen, dass im Maddraxikon einzelne Romane bewertet werden können, das scheint die VoteNY Wiki Extension zu sein. Ich persönlich finde das eine gute Idee, um das allgemeine Stimmungsbild zu sehen. Das ist aber natürlich relativ weit weg von der normalen Wiki-Funktionalität, und gehört vielleicht auch nicht hier hin. Meinungen? --TomaThomas (Diskussion) 18:31, 4. Jun. 2023 (CEST)

Nein, das ist nichts für uns, zumindest ist die Perrypedia der falsche Ort. Es war wohl schon von Anfang an klar, dass sich die PP ausschließlich um die lexikalischen Aspekte der Serie kümmert. Persönliche Bewertungen bleiben hier also außen vor. --JoKaene 19:29, 4. Jun. 2023 (CEST)
So sehe ich das auch. --Johannes Kreis (Diskussion) 20:05, 4. Jun. 2023 (CEST)
Ich nehme als Beispiel die Romanbewertungen im Forum: Wie die Praxis zeigt, gibt es dort immer wieder Streit, weil die einen Benutzer unreflektiert ihre Lieblingsautoren hochjubeln und andere ihren Frust über echte oder angebliche Mängel durch unreflektiert schlechte Bewertungen entladen. Ein echtes Stimmungsbild ist das nicht, eher ein sperrangelweites Tor für Manipulationen beliebiger Art. Leider gibt es keine Gewähr für sachliche Bewertungen. Deshalb halte ich ein derart emotional aufgeladenes Thema für zu riskant. In der Perrypedia stehen sachlich nachprüfbare Fakten im Vordergrund, keine Meinungen - und trotzdem gibt es auch hier immer wieder emotional aufgeladene Debatten ... --Klenzy (Diskussion) 20:38, 4. Jun. 2023 (CEST)
Aber trotzdem danke für den Vorschlag. Mitdenken erwünscht! --Klenzy (Diskussion) 20:39, 4. Jun. 2023 (CEST)
Aus den von Klenzy genannten Gründen bin ich ebenfalls gegen eine Bewertung von Romanen in der PP. Nicht unsere Baustelle. Wir wollen das Perryversum abbilden, und das möglichst sachlich und neutral anhand der vorliegenden Quellen. --GolfSierra (Diskussion) 22:01, 4. Jun. 2023 (CEST)

Euer Feedback, bitte

Was denkt ihr, wie kann meine Übersicht der Rollenspielbücher noch verbessert werden? Benutzer_Diskussion:Soulprayer/Clipboard-aktuelle_Arbeit.

Und wohin dann, thematisch? Ein kleiner Extrabereich in Zyklen unter oder über den Miniserien? Oder ganz woanders hin?

Danke sehr.

--Soulprayer (Diskussion) 20:18, 9. Feb. 2023 (CET)

Erstmal: sehr guter Ansatz. Das Rollenspiel ist bis jetzt in der Perrypedia unterrepräsentiert.
Ich habe noch keine konkrete Idee, wohin damit, wollte aber schon mal positives Feedback geben. Wir brauchen das unbedingt! --Klenzy (Diskussion) 09:10, 10. Feb. 2023 (CET)
Gehört IMO in die Kategorie Produkte. Zyklen und Miniserien passt jedenfalls nicht. --Johannes Kreis (Diskussion) 09:12, 10. Feb. 2023 (CET)
Nähere Beschreibung der Rollenspiele fehlen hier bisher. Insofern ist deine Initiative zu begrüßen. Aber wie schon angemerkt, solllte keine Vermischung (inbes. Verlinkung) zu Zyklen und deren Begriffe usw. stattfinden. Es sollte ähnlich den Handlungszusammenfassungen der Comics (Unternehmen STARDUST (Comic)) gestaltet sein. Sprich wir bräuchten ggfs. eine neue Unterkategorie zu Handlungen -> Handlungszusammenfassung -> Rollenspiele. Reine Produktbeschreibungen gehören meines Erachtens zur Kategorie Produkte. Deine Auflistung im Clipboard gefällt mir schon sehr gut, allerdings passt die Navigationsleiste überhaupt nicht, denn sie signalisiert eine Vermischung mit den "normalen" Romanzyklen. Eine gewisse Ausnahme stellt (bisher) nur das Quellenbuch Die Liga Freier Terraner dar. --Norman (Diskussion) 10:23, 10. Feb. 2023 (CET)
Die Übersicht finde ich ziemlich sperrig. Jeder Artikel der daraus entsteht gehört m.E. nach Produkte und nicht in Kategorien der Serienhandlung, da nicht kanonisch. Es ist ein Lizenzprodukt, wie jedes andere Spiel auch. --Debugger (Diskussion) 12:16, 10. Feb. 2023 (CET)
Der Übersichtsartikel ist in der Tat ein Fall für Kategorie:Produkte.
Für Stichworte aus den Spielen gibt es die Kategorie:Spiele-Handlung, die anstelle der Zykluskategorie zu setzen ist (oder zusätzlich, wenn der Begriff auch in der Serie irgendwo vorkommt). Solche Fälle gibt es bereits vereinzelt.
Für die Navigationsleiste könnte ich mir vorstellen, eine eigene Leiste für die Spiele zu basteln. --Klenzy (Diskussion) 15:36, 10. Feb. 2023 (CET)
Vielen Dank euch allen. Ich bin leider nicht so gut bewandert im Design, dafür hab ich kein Auge für. Ich dachte halt daran, eine ähnlichen Aufbau wie bei den Miniserien vorzunehmen, weil ich das dort hübsch fand. Aber korrigiert mich diesbezüglich ruhig, ich bräuchte genau dort (bei der Navigationsleiste) Hilfe. Außerdem, was haltet ihr von meiner Idee, dass jedes Buch die Abkürzung PRRS1 bis PRRS13 (Perry Rhodan Rollenspiel) erhält? Und die Kategorien wären dann Rollenspiel, Produkte und der entsprechende Zyklus? Was fehlt was mir gerad entfällt? :) --Soulprayer (Diskussion) 15:50, 11. Feb. 2023 (CET)
Nur Produkte.
Ich schau mal, ob ich diese Woche dazukomme, eine Navigationsleiste für die Spiele zu basteln. --Klenzy (Diskussion) 09:39, 15. Feb. 2023 (CET)
Okay danke sehr, Klenzy. Nur kein Stress, ich habe noch nicht vor zu gehen. ;) --Soulprayer (Diskussion) 14:48, 16. Feb. 2023 (CET)
Vorschlag: Vorlage:Navigation Spiele.
Soulprayers Arbeit käme dann in den Artikel Perry Rhodan - Das Rollenspiel (Einleitung stehen lassen, Rest ersetzen durch Soulprayers Entwurf). Dabei fällt mir auf, dass dort noch vier Abenteuer stehen, die bei Soulprayer fehlen. --Klenzy (Diskussion) 15:21, 24. Feb. 2023 (CET)
Ich finde Soulprayers Vorschlag und die Vorlage:Navigation Spiele sehr gut, gibt den Spielen mehr Systematik und Struktur. --Vasudeva (Diskussion) 22:21, 24. Feb. 2023 (CET)