IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.1. Jahrhundert NGZ
(Weitergeleitet von 2 NGZ)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Jahr 1 NGZ entspricht dem Jahr 3588 nach Christus, das Jahr 100 NGZ entspricht dem Jahr 3687 nach Christus. Nach der Gründung der Kosmischen Hanse führte Perry Rhodan die Neue Galaktische Zeitrechnung ein, um den Aufbruch der Menschheit in ein neues, »galaktisches Zeitalter« zu dokumentieren.
1. Jahrzehnt
- 1 NGZ
- Perry Rhodan wird auf dem Planeten EDEN II in die Geheimnisse des Kosmos eingeweiht.
- Die Kosmische Hanse wird gegründet.
- Jennifer Thyron und Ronald Tekener heiraten.
- Reginald Bull wird Hanse-Sprecher der Kosmischen Hanse.
- Atlan bewirkt in der Namenlosen Zone die Entstehung Borns und gelangt zur Basis des Ersten Zählers. (Atlan 606)
- 2 NGZ
- An Bord der BASIS sterben die Paraverknoter aus ungeklärten Gründen.
- 14. Mai
- Payne Hamiller baut in Eigeninitiative in die BASIS die Hamiller-Tube ein, das Gerät ist allerdings inaktiv.
- Die Terrania Scientific Gazette bringt einen Bericht über die Hamiller-Tube. (PR 1033)
- 2. Juni: Bei einem mysteriösen Unfall nach einem Transmitterdurchgang stirbt Hamiller. (PR 1033)
- 3. Juni: Die Terranische Zeitung DAS NEUESTE FÜR 10 SOLI berichtet von Hamillers Tod und spekuliert über einen eventuellen Freitod des genialen Wissenschaftlers. (PR 1033)
- 5. Juni: Im Kreise der Führungsspitze wird Payne Hamiller beigesetzt. (PR 1033)
- 3 NGZ
- 3. August: Die Terranische Zeitung DAS NEUESTE FÜR 15 SOLI spekuliert über die Möglichkeit, dass Payne Hamillers Gehirn konserviert wurde.
- 4 NGZ: Bea Breiskoll, die Tochter von Bjo Breiskoll und France Ivory, wird geboren.
- 5 NGZ: Der Ara Karts Troluhn entdeckt bei M 19 einen Asteroiden mit einer verlassenen Forschungsstation. Er infiziert sich dort mit Viren, die er nach Ertrus, Kreit, und Siga, Gladors Stern, einschleppt, bevor sie ihn letztlich töten. Dort brechen Epidemien aus, zwischen den beiden Völkern kommt es fast zum Genetischen Krieg. Julian Tifflor kann die Situation entschärfen, auf Tahun werden Seren gegen die Epidemien entwickelt. (PR-TB 215)
- 9 NGZ: Handlungszeit von PR-TB 257 »Sklaven des Orion-Nebels«.
- Agenten der SOLEFT enttarnen an Bord des Terasammlers ARJUNA einen Sklavenhandel und dass das Raumschiff Rohstoffe aus verbotenen Abbaugebieten im Orionnebel schöpft. (PR-TB 257)
2. Jahrzehnt
- 12 NGZ: Handlungszeit der Kurzgeschichte Positronikspiele.
- ... todo: Kurzinfo zur Kurzgeschichte ...
- 13 NGZ
- 14 NGZ:
- März: Atlan beseitigt die Quelle der Mnemo-Löschung und erlangt die Kommandogewalt über die Basis des Ersten Zählers. Er fliegt zum Spinar und erhält wichtige Informationen über die Zähler. (Atlan 613, Atlan 616)
- zwischen März 14 NGZ und Atlans Flucht aus der Namenlosen Zone: Ein im Auftrag von Hidden-X auf die Quelle der Jenseitsmaterie ausgeführter Angriff der Arltra-Ranger wird mit Borns Hilfe zurückgeschlagen. Dieser erhält zum Lohn einen Raumschiffskörper, der nach Atlans Vorstellungen erschaffen wird, und nennt sich künftig Wöbbeking. (Atlan 617)
- genaues Datum unbekannt
- Anti-Homunk wird vom Namenlosen mit in den Normalraum genommen. Atlan verbündet sich mit Asgard. (Atlan 622)
- Atlan kann die Namenlose Zone verlassen.
- 15 NGZ: Jen Salik verlässt Terra mit einem Keilraumschiff der Orbiter.
- 20 NGZ: Mit dem Frieden von Pendregge enden in Hirdobaan die Olkheol-Kriege. Eine neue Zeitrechnung wird eingeführt, und die Galaxie in Oktanten unterteilt.
3. Jahrzehnt
- 21 NGZ: Auf der SOL kann Cleton Weisel seine politischen Widersacher Gavro Yaal, Joscan Hellmut, Bjo Breiskoll, Federspiel und Sternfeuer zu den Schläfern der SOL machen und somit bequem aus dem Weg räumen.
- 22 NGZ: Handlungszeit der Kurzgeschichte Herihrs Fluch.
- ... todo: Kurzinfo zur Kurzgeschichte ...
- 27 NGZ: Handlungszeit der Kurzgeschichte Nie wieder einsam.
- ... todo: Kurzinfo zur Kurzgeschichte ...
- 29 NGZ: Jen Salik verlässt die Milchstraße mit den restlichen Orbitern.
- 30 NGZ: Das Abenteuerland Shoonar wird gebaut.
4. Jahrzehnt
- 39 NGZ: Die Wesakenos greifen das Ganjasische Reich an. 21 Geheimstützpunkte der Ganjasen werden vernichtet, die ganjasische Raumflotte ist hoffnungslos unterlegen. Erst bei der Belagerung von Hätvrinssan gelingt den Ganjasen die Wende: Die neu entwickelten Pedopositroniken erweisen sich als Wunderwaffe gegen die Wesakenos. (PR 1277)
5. Jahrzehnt
- genaues Jahr unbekannt: In Triangulum findet der Erste Giftatmerkrieg statt. Die Kartanin besiegen die Maakar.
- 44 NGZ: Handlungszeit von PR 251 »Spur der Feuerkugel«.
- 14. oder 15. Juli: Orana Sestore rettet als »Guter Geist der Menschheit« die LADA, die CROOHN und die FLAZETTA, drei Leichte Holks der Kosmischen Hanse. (PR-TB 251)
- 49 NGZ
- Die Ganjasen belagern Vecchal, Shuyt. Dabei erweist sich das HESI-System als Abwehrwaffe gegen die Pedopositronik. Unter großen Verlusten können die zahlenmäßig unterlegenen Ganjasen zurückgeschlagen werden.
- Der Meister des Lupicran-Kults vermittelt in den von ihm initiierten Friedensverhandlungen zwischen Ganjasen und Wesakenos. Nach drei Jahren Wiederaufbau soll der neue Ganjo gewählt werden. (PR 1277)
6. Jahrzehnt
- 52 NGZ: Der Ganjo Keltraton gewinnt eine Wahl gegen den vorherigen Machthaber Tarjighon. Er fällt bei seiner Amtseinführung einem Attentat zum Opfer, was neue Kriege in Gruelfin auslöst. (PR 1277)
- 56 NGZ: Der Stadtteil Garnaru, speziell an die Bedürfnisse von Extraterrestriern angepasst, und der sich südöstlich anschließende Crest Memorial Park mit der (versetzten) Crest-Statue werden angelegt.
- 58 NGZ: An Bord der SOL fällt die Positronik SENECA aus.
- 59 NGZ
7. Jahrzehnt
- 61 NGZ: Der Galax wird als Währung in der Milchstraße eingeführt. (PR 1007)
- 63 NGZ
- April: Die SOL lässt 500 angebliche Meuterer auf Chircool aussetzen, der Forscher Douc Langur geht freiwillig mit ihnen.
- 26. Dezember: Elvin Glador gründet die SOLAG, die SOL-Arbeitsgemeinschaft, nachdem er aus dem Machtkampf um die SOL als Sieger hervorgeht.
- 65 NGZ: Die Kosmische Hanse erwirbt den Planeten Calym-Zecol und nennt ihn nun Kopperton. Sie richtet dort ein Hansekontor ein. (Jubiläumsband 3 Story 11)
- 67 NGZ: Handlungszeit der Kurzgeschichte Der Geist der Festung und der Taschenbuchserie PAN-THAU-RA.
- Leticron wird aus einem Steinsockel auf dem Saturnmond Titan befreit und sein Bewusstsein in einen Multicyborg transferiert. (Jubiläumsband 5 Story 10)
- Millionen Raumschiff der Loower fliegen den Exilplaneten Alkyra II, Alkyra, an und werden dort allmählich demontiert. (PAN-THAU-RA 2)
- 70 NGZ: Der Loower Kra-Tzaran verursacht eine Explosion, durch die ein Eingang in das unterirdische Tunnelsystem der Monaden freigelegt wird. Karn-Terg entdeckt das Raumschiff der Monaden und versucht, Selbstmord zu begehen, indem er eine Monade berührt. (PAN-THAU-RA 2)
8. Jahrzehnt
- 73 NGZ: Karn-Terg beginnt damit, die Struktur seines Hortes zu verändern, so dass die ihm zugeteilten Kinder bessere Überlebenschancen haben. (PAN-THAU-RA 2)
9. Jahrzehnt
- 81 NGZ: Handlungszeit von PR-TB 244 »Streiflichter der Ewigkeit«.
- Quiryleinen, Begleiter von Jen Salik, kann diesem seinen Zellaktivator wiederbeschaffen und stirbt. (PR-TB 244)
- 82 NGZ: Mehrere Berku'Tama beginnen auf Arnaff im Do'Checkalur 0178 mit dem Bau des Raumschiffs IOL'BERK. (PR 2059)
- 90 NGZ
- 20. April: In der Northaustralian Gazette erscheint ein Artikel über das im Museum von Alice Springs (Australien) aufbewahrte Buch »Die Gefahr der technologischen Expansion« von August E. Blenheim aus dem Jahre 2399. (PR 261)
- Anmerkung: Die Jahresangabe in PR 261 lautet auf 3677.
- 20. April: In der Northaustralian Gazette erscheint ein Artikel über das im Museum von Alice Springs (Australien) aufbewahrte Buch »Die Gefahr der technologischen Expansion« von August E. Blenheim aus dem Jahre 2399. (PR 261)
10. Jahrzehnt
- 95 NGZ: Der High Sideryt Denver verschwindet unter mysteriösen Umständen. Danach ist die SOLAG vier Jahre lang ohne Führungsperson.
- 99 NGZ: Ein neuer High Sideryt übernimmt das Kommando über die SOL und behält es bis 107 NGZ. Der Name ist unbekannt.
- ca. 100 NGZ: Handlungszeit von PR-TB 255 »Die Howalgonium-Affäre«.
- ... todo: Kurzinfo zum Planetenroman ...
- Die Loower-Brüder Kilan-Gerp und Hisk-Mekang werden in Karn-Tergs Hort gebracht. (PAN-THAU-RA 2)