BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Liga Freier Galaktiker
![]() |
Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit den Residenz-Ministern der LFG. Für weitere Bedeutungen, siehe: Residenz-Minister (Begriffsklärung). |
Die Liga Freier Galaktiker (LFG) ist die Nachfolgeorganisation der Liga Freier Terraner (LFT).
Inhaltsverzeichnis
Politische Struktur
Exekutive
Der LFG steht der Resident der LFG vor. Zusammen mit den Residenz-, oder auch Liga-Ministern, bildet er die Regierung der Liga. Ihm sind zugleich mehrere LFG-Kommissare (auch Liga-Kommissare genannt), unterstellt, deren Aufgabenbereiche nach Bedarf bestimmt werden. Neben dem Residenten der LFG gibt es planetare und Systemresidenten
Der Regierungssitz ist die Solare Residenz in Terrania auf dem Planeten Erde. (PR 2909)
Seit dem Jahr 1566 NGZ befindet sich der Regierungssitz auf Rudyn. (PR 3015, S. 43)
Bekannte Residenten der LFG
Amtsinhaber | Amtszeit | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|
Hekéner Sharoun | ab 1546 NGZ bis zum 17. November 1572 NGZ | Amtsantritt zeitgleich mit der Gründung der LFG. | PR 2956, PR 3015 |
Reginald Bull | ab dem 25. November 1572 NGZ | Anfangs nur kommissarisch, bald darauf demokratisch bestätigt. | PR 3015 |
Bekannte Residenten des Zweiten Zweigs
Amtsinhaber | Amtszeit | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|
Gisso Appelles | 1614 NGZ bis 1674 NGZ | Amtsantritt mit Versetzung von Terra und Luna in den Zweiten Zweig. | PR 3050 |
Tomasso Coen | 1674 NGZ bis ? | Legte sein Amt nieder um Botschafter auf Topsid zu werden. | PR 3052 |
Oratio Andolfi | Amtsantritt unbekannt bis 1850 NGZ | Er starb bei einem Experiment, das Pluto auseinanderriss. | PR 3051, PR 3052 |
Joakim Fabergé | 1957 NGZ bis 1962 NGZ | Trat nach einem missglückten Attentat vom Amt zurück. | PR 3053 |
Orfea Flaccu | seit dem 1. Januar 2037 NGZ | PR 3050 |
Bekannte Stellvertretende Residenten
Amtsinhaber | Amtszeit | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|
Icho Tolot | um 2045 NGZ | PR 3013 | |
Yvonne Omeriga | um 2045 NGZ | Zuständig für die zivilen Aufgabenbereiche | PR 3013 |
Jesper Pan | um 2071 NGZ | PR 3100 |
Bekannte LFG-Kommissare
Amtsinhaber | Amtszeit | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|
Atlan da Gonozal | ab 2045 NGZ | Kommissar zur besonderen Verwendung. Betraut mit der Erkundung der militärpolitischen Lage in der Milchstraße und der Informationssuche zum Sternenrad Emlophe der Cairaner. | PR 3025, S. 60 |
Durad Besha | um 1552 NGZ | Arbeitsbereich unbekannt | PR 2973, S. 16 |
Reginald Bull | um 1551 NGZ | Kommissar für die Post-Eiris-Phänomene | PR 2923 |
Perry Rhodan | um 1550 NGZ | Kommissar für das Projekt von San | PR 2900, S. 51, PR-Olymp 1, S. 7 |
Perry Rhodan | ab 2045 NGZ | Kommissar zur besonderen Verwendung. Betraut mit der Leitung einer Expedition ins Galaxien-Geviert. | PR 3025, S. 60 |
Bekannte Residenz-Minister
Ressort | Amtsinhaber | Amtszeit | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|
Forschung und Wissenschaft | Ayano Cantor | um 2045 NGZ | PR 3025 | |
Gerechtigkeit | um 2045 NGZ | PR 3025 | ||
Inneres | Omer Walcott | um 1551 NGZ | PR 2923 | |
Inneres und Sicherheit | Gorm Simonon | um 2045 NGZ | PR 3016 | |
Verteidigung | Basil Vitelli | um 1551 NGZ | PR 2907 | |
Verteidigung | Jer Trasgaard | 2046 NGZ | PR 3082 | |
Verteidigung | Icho Tolot | um 2071 NGZ | PR 3109 | |
Angelegenheiten der Lemurischen Allianz | Seranu Cassd | 2046 NGZ | PR 3085 | |
Technosphäre | Sichu Dorksteiger | um 2071 NGZ | PR 3100 |
Diplomatisches Korps
Die LFG unterhält Beziehungen zu zahlreichen Staaten und Völkern innerhalb und außerhalb der Milchstraße. Der ranghöchste Diplomat einer LFG-Vertretung wird Liga-Botschafter genannt. (PR 2986, S. 30)
Bekannte Diplomaten
Geschichte
Nach dem Abzug des Atopischen Tribunals aus der Milchstraße ist die LFT in der LFG aufgegangen. (PR 2900) Die Umbenennung wurde notwendig, nachdem sich einige Randsysteme des ehemaligen Kristallimperiums der Arkoniden dem Schutz der Liga unterstellt hatten. (PR 2915, S. 8) Sie wurde intensiv von Hekéner Sharoun betrieben und erfolgte im Jahre 1546 NGZ, zeitgleich mit dem Amtsantritt des Ferronen. (PR 2956, S. 5)
Im Jahre 1550 NGZ gehörten der LFG über zehntausend Siedlungswelten an. (PR-Olymp 1, S. 15)
Nachdem im Jahre 1566 NGZ die hyperphysikalischen Irritationen im Sol-System zunahmen, verlegte Hekéner Sharoun die Solare Residenz mit sämtlichen Ministerien nach Rudyn. Terras Umfeld war schlicht und einfach zu unsicher geworden, um ein reibungsloses Funktionieren der Verwaltung zu gewährleisten. Die Versetzung der Solaren Residenz und damit eines großen Teils der Regierungsgeschäfte der LFG führte zu einer Missstimmung bei vielen Terranern. Einige warfen Hekéner Sharoun Verrat vor. Am 16. November 1572 NGZ kam es zu einem Attentat auf Reginald Bull und Hekéner Sharoun, das nur Bull überlebte. Reginald Bull wurde umgehend zum kommissarischen Residenten ernannt und anschließend demokratisch bestätigt. (PR 3015, S. 43)
Quellen
- PR 2900, PR 2909, PR 2915, PR 2923, PR 2956, PR 2973, PR 2986, PR 3013, PR 3015, PR 3016, PR 3050, PR 3051, PR 3052, PR 3053, PR 3082, PR 3085, PR 3100, PR 3109
- PR-Olymp 1