BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Perry Rhodan-Blaubände
Die aufgrund des blauen Einbandes so genannten Perry Rhodan-Blaubände, manchmal auch einfach Blaubände, offiziell als »Clubausgabe« bezeichnet, sind eine um zusätzliche Inhalte erweiterte Sonderausgabe der Hardcover der Perry Rhodan-Silberbände. Diese werden im Gegensatz zu den Silberbänden lediglich an Abonnenten (daher: »Clubausgabe«) vertrieben. Gegenüber den Silberbänden weisen die Perry Rhodan-Blaubände auch teilweise andere Titelbilder auf.
Inhaltsverzeichnis
- 1 1. Zyklus: Die Dritte Macht
- 2 2. Zyklus: Atlan und Arkon
- 3 3. Zyklus: Die Posbis
- 4 4. Zyklus: Das Zweite Imperium
- 5 5. Zyklus: Die Meister der Insel
- 6 6. Zyklus: M 87
- 7 7. Zyklus: Die Cappins
- 8 8. Zyklus: Der Schwarm
- 9 9. Zyklus: Die Altmutanten
- 10 Plophos-Unterzyklus: PR 180 – 199
- 11 Edition Terrania: PR 2000 – 2047
- 12 10. Zyklus: Das Kosmische Schachspiel
- 13 11. Zyklus: Das Konzil
- 14 12. Zyklus: Aphilie
- 15 13. Zyklus: Bardioc
- 16 14. Zyklus: PAN-THAU-RA
- 17 15. Zyklus: Die Kosmischen Burgen
- 18 16. Zyklus: Die Kosmische Hanse
- 19 17. Zyklus: Die Endlose Armada
- 20 18. Zyklus: Chronofossilien
- 21 Weblinks und Quellen
Der Bertelsmann-Verlag druckte die Sonderausgabe im Bertelsmann »Der Club« zwischen 1994-2015 exklusiv für seine Club-Abonennten, daher wurde die »Clubausgabe« in diesem Zeitraum auch Bertelsmann-Ausgabe genannt.
Nach dem Aus des Bertelsmann-Clubs vertreibt der Verlag Edel Germany GmbH die Blaubände über den PREGO: Shop und veröffentlicht beginnend mit Perry Rhodan-Blauband 147 neue Ausgaben für die Abonnenten seit April 2016.
Bedingt durch die zunächst monatliche Erscheinungsweise ab September 1994 holten die Perry Rhodan-Blaubände im September 1999 die Silberbände mit Band 67 fast ein. Dies veranlasste den Bertelsmann-Verlag, gegenüber den Silberbänden zusätzliche Perry Rhodan-Literatur für seine Buchausgabe zu verwenden. Zunächst wurde der Plophos-Unterzyklus mit vier Bänden (Blaubände 68 bis 71) eingeschoben. Anschließend erschien die Edition Terrania mit zwölf Bänden (Blaubände 72 bis 83), in denen die Handlung der Erstauflage von Band 2000 bis 2047 zusammengefasst wurde. Beginnend mit Perry Rhodan-Blauband 84 erschienen dann wieder die Texte der Silberbände ab Silberband 68 im parallelen Rhythmus. Der 100. Perry Rhodan-Blauband erschien im August 2004.
- Siehe auch: Titelbildgalerie Perry Rhodan-Blaubände
Hier eine Übersicht über die einzelnen Zyklen:
1. Zyklus: Die Dritte Macht
- Band 1: Die Dritte Macht (Sept. 1994)
- Band 2: Das Mutantenkorps (Okt. 1994)
- Band 3: Der Unsterbliche (Nov. 1994)
- Band 4: Der kosmische Lockvogel (Dez. 1994)
- Band 5: Vorstoß nach Arkon (Jan. 1995)
- Band 6: Der Robotregent (Feb. 1995)
2. Zyklus: Atlan und Arkon
- Band 7: Atlan (Mär. 1995)
- Band 8: Festung Atlantis (Apr. 1995)
- Band 9: Das rote Universum (Mai 1995)
- Band 10: Thora (Jun. 1995)
- Band 11: Der Fall Kolumbus (Jul. 1995)
- Band 12: Der Anti (Aug. 1995)
3. Zyklus: Die Posbis
- Band 13: Der Zielstern (Sep. 1995)
- Band 14: Rhodans Sohn (Okt. 1995)
- Band 15: Mechanica (Nov. 1995)
- Band 16: Die Posbis (Dez. 1995)
- Band 17: Die Hundertsonnenwelt (Jan. 1996)
4. Zyklus: Das Zweite Imperium
- Band 18: Hornschrecken (Feb. 1996)
- Band 19: Das zweite Imperium (Mär. 1996)
- Band 20: Kampf gegen die Blues (Apr. 1996)
5. Zyklus: Die Meister der Insel
- Band 21: Straße nach Andromeda (Mai 1996)
- Band 22: Schrecken der Hohlwelt (Jun. 1996)
- Band 23: Die Maahks (Jul. 1996)
- Band 24: Die Para-Sprinter (Aug. 1996)
- Band 25: Brennpunkt Andro-Beta (Sep. 1996)
- Band 26: Kontrollstation Modul (Okt. 1996)
- Band 27: Andromeda (Nov. 1996)
- Band 28: Lemuria (Dez. 1996)
- Band 29: Der Zeitagent (Jan. 1997)
- Band 30: Bezwinger der Zeit (Feb. 1997)
- Band 31: Pakt der Galaxien (Mär. 1997)
- Band 32: Die letzte Bastion (Apr. 1997)
6. Zyklus: M 87
- Band 33: OLD MAN (Mai 1997)
- Band 34: Die Kristallagenten (Jun 1997)
- Band 35: Magellan (Jul. 1997)
- Band 36: Die Zeitpolizei (Aug. 1997)
- Band 37: Arsenal der Giganten (Sep. 1997)
- Band 38: Verschollen in M 87 (Okt. 1997)
- Band 39: Paladin (Nov. 1997)
- Band 40: Dolan-Alarm (Dez. 1997)
- Band 41: Die Konstrukteure des Zentrums (Jan. 1998)
- Band 42: Das Zeitkommando (Feb. 1998)
- Band 43: Spur zwischen den Sternen (Mär. 1998)
- Band 44: Alarm für die Galaxis (Apr. 1998)
7. Zyklus: Die Cappins
- Band 45: Menschheit am Abgrund (Mai 1998)
- Band 46: Der Todessatellit (Jun. 1998)
- Band 47: Die Cappins (Jul. 1998)
- Band 48: Ovaron (Aug. 1998)
- Band 49: Welten in Angst (Sep. 1998)
- Band 50: Gruelfin (Okt. 1998)
- Band 51: Vasall der Mächtigen (Nov. 1998)
- Band 52: Exil im Hyperraum (Dez. 1998)
- Band 53: Die Urmutter (Jan. 1999)
- Band 54: Finale für Pluto (Feb. 1999)
8. Zyklus: Der Schwarm
- Band 55: Der Schwarm (Mär. 1999)
- Band 56: Kampf der Immunen (Apr. 1999)
- Band 57: Das heimliche Imperium (Mai 1999)
- Band 58: Die Gelben Eroberer (Jun. 1999)
- Band 59: Herrscher des Schwarms (Jul. 1999)
- Band 60: Die Cynos (Aug. 1999)
- Band 61: Terra im Brennpunkt (Sep. 1999)
- Band 62: Götzendämmerung (Okt. 1999)
- Band 63: Das Tabora (Nov. 1999)
9. Zyklus: Die Altmutanten
- Band 64: Die Stimmen der Qual (Dez. 1999)
- Band 65: Die Altmutanten (Jan. 2000)
- Band 66: Kampf der Paramags (Feb. 2000)
- Band 67: Die Para-Bank (Mär. 2000)
Plophos-Unterzyklus: PR 180 – 199
- Band 68: Der Obmann von Plophos Plophos 1 (Apr. 2000)
- Band 69: Expedition der Mausbiber Plophos 2 (Mai 2000)
- Band 70: Panik im Sonnensystem Plophos 3 (Jun. 2000)
- Band 71: Planet der letzten Hoffung Plophos 4 (Jul. 2000)
Edition Terrania: PR 2000 – 2047
- Band 72: Die Solare Residenz Terrania 1 (Aug. 2000)
- Band 73: Im Bann der NACHT Terrania 2 (Sep. 2000)
- Band 74: Blockade um Sol Terrania 3 (Okt. 2000)
- Band 75: Sternvogels Geheimnis Terrania 4 (Nov. 2000)
- Band 76: Die Galaktische Krone Terrania 5 (Dez. 2000)
- Band 77: Stadt der Mutanten Terrania 6 (Jan. 2001)
- Band 78: Intrigen auf Arkon Terrania 7 (Feb. 2001)
- Band 79: Operation Stiller Riese Terrania 8 (Mär. 2001)
- Band 80: Tod im Türkisozean Terrania 9 (Apr. 2001)
- Band 81: Der Gejagte von Santanz Terrania 10 (Mai 2001)
- Band 82: Kampf um Para-City Terrania 11 (Jun. 2001)
- Band 83: Neun Stunden zur Ewigkeit Terrania 12 (Jul. 2001)
10. Zyklus: Das Kosmische Schachspiel
- Band 84: Anti-Universum (Aug. 2001)
- Band 85: Die Hyperseuche (Sep. 2001)
- Band 86: Gehirn in Fesseln (Okt. 2001)
- Band 87: Das Erbe der Yulocs (Nov. 2001)
- Band 88: Kontakte mit der Ewigkeit (Dez. 2001)
- Band 89: Schach der Finsternis (Jan. 2002)
11. Zyklus: Das Konzil
- Band 90: Konzil der Sieben (Mai 2002)
- Band 91: Die Laren (Sep. 2002)
- Band 92: Raumschiff Erde (Nov. 2002)
- Band 93: Im Mahlstrom der Sterne (Mär. 2003)
- Band 94: Suche nach der Erde (Mai 2003)
- Band 95: Spur des Molkex (Sep. 2003)
- Band 96: Menschheit am Scheideweg (Nov. 2003)
12. Zyklus: Aphilie
- Band 97: Aphilie (Mär. 2004)
- Band 98: Raumschiff in Fesseln (Mai 2004)
- Band 99: Kampf um die SOL (Sep. 2004)
- Band 100: Eine Galaxis stirbt (Nov. 2004)
- Band 101: Allianz der Galaktiker (Mär. 2005)
- Band 102: Inferno der Dimensionen (Mai 2005)
- Band 103: Das Spiel des Laren (Sep. 2005)
- Band 104: Der Zeitlose (Nov. 2005)
- Band 105: Sie suchen Menschen (Mär. 2006)
- Band 106: Gegner im Dunkel (Mai 2006)
- Band 107: Die Terra-Patrouille (Sept. 2006)
- Band 108: Das Modul (Nov. 2006)
- Band 109: Abschied von Terra (Mär. 2007)
13. Zyklus: Bardioc
- Band 110: Die Kaiserin von Therm (Mai 2007)
- Band 111: Mensch aus dem Nichts (Sep. 2007)
- Band 112: Die Gravo-Katastrophe (Nov. 2007)
- Band 113: Rebell gegen ES (Mär. 2008)
- Band 114: Die Glaswelt (Mai 2008)
- Band 115: Treibgut der Sterne (Sep. 2008)
- Band 116: BARDIOC (Nov. 2008)
- Band 117: Eiswind der Zeit (Mär. 2009)
14. Zyklus: PAN-THAU-RA
- Band 118: Aufbruch der BASIS (Mai 2009)
- Band 119: Facetten der Ewigkeit (Sep. 2009)
- Band 120: Raumschiff des Mächtigen (Nov. 2009)
- Band 121: Orkan im Hyperraum (Mär. 2010)
15. Zyklus: Die Kosmischen Burgen
- Band 122: Laire (Mai 2010)
- Band 123: Murcons Vermächtnis (Sep. 2010)
- Band 124: Grenze im Nichts (Nov. 2010)
- Band 125: Das Loch im Universum (Mär 2011)
- Band 126: Armada der Orbiter (Mai 2011)
- Band 127: Geburt einer Dunkelwolke (Sep. 2011)
- Band 128: Die Energiejäger (Nov. 2011)
- Band 129: Der Loower und das Auge (Mär. 2012)
- Band 130: Die Sporenschiffe (Mai 2012)
- Band 131: Kämpfer für Garbesch (Sep. 2012)
- Band 132: Der Auserwählte (Nov. 2012)
- Band 133: Duell der Erbfeinde (Mär. 2013)
- Band 134: Kampf gegen die VAZIFAR (Mai 2013)
16. Zyklus: Die Kosmische Hanse
- Band 135: Der Terraner (Sep. 2013)
- Band 136: Die Cyber-Brutzellen (Nov. 2013)
- Band 137: Mission Zeitbrücke (Mär. 2014)
- Band 138: Gefangene der SOL (Mai 2014)
- Band 139: Terra im Schussfeld (Sep. 2014)
- Band 140: Atlans Rückkehr (Nov. 2014)
- Band 141: Fels der Einsamkeit (Mär. 2015)
- Band 142: Lockruf aus M3 (Mai 2015)
- Band 143: Schaltstelle der Macht (Sep. 2015)
- Band 144: Das rotierende Nichts (Nov. 2015)
- Band 145: Der steinerne Bote (Mär. 2016)
17. Zyklus: Die Endlose Armada
- Band 146: Der Frostrubin (Mai 2016; letzte Auslieferung von Bertelsmann)
- Band 147: Sturz aus dem Frostrubin (Sep. 2016; erste Auslieferung PREGO)
- Band 148: Der Fluch der Kosmokratin (Nov. 2016)
- Band 149: Die ewigen Diener (Mär. 2017)
- Band 150: Sammelpunkt Vier-Sonnen-Reich (Mai 2017)
- Band 151: Einer gegen Terra (Sep. 2017)
- Band 152: Im Bann des Zweisterns (Nov. 2017)
- Band 153: Kampf um Terra (Mär. 2018)
- Band 154: Seth-Apophis (Mai 2018)
- Band 155: Einsteins Tränen (Sep. 2018)
- Band 156: Abgrund unter der Sonne (Nov. 2018)
- Band 157: Feind der Kosmokraten (Mär. 2019)
- Band 158: Der Psi-Schlag (Mai 2019)
18. Zyklus: Chronofossilien
- Band 159: Ordoban (Sep. 2019)
- Band 160: Drei Ritter der Tiefe (Nov. 2019)
- Band 161: Ordobans Erbe (Mär. 2020)
- Band 162: Psionisches Roulette (Mai 2020)
- Band 163: Psychofrost (Sep. 2020)
- Band 164: Die Macht des Träumers (Nov. 2020)
Weblinks und Quellen
- Ein Besuch in Rheda-Wiedenbrück (Besuchsbericht 12. Juni 2001 Teil 1) Redaktionsblog vom 11.01.2017
- Der Club-Gedanke als Dauerthema (Besuchsbericht 12. Juni 2001 Teil 2) Redaktionsblog vom 11.01.2017
- Die Edel AG mit dem PREGO: Shop liefert Band 147 aus. Redaktionsblog vom 27.04.2016