BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Marianne Sydow
Marianne Sydow (* 24. Juli 1944 in Altdöbern,
Landkreis Calau, als Marianne Bischoff später Ehrig, † 2. Mai 2013[1] in
Lehnin,
Deutschland) arbeitete als Telefonistin und Verkäuferin, bevor sie 1975 zum Pabel-Verlag kam.
Leben und Wirken
Hier schrieb sie zunächst für die Serien Terra Astra und Atlan.
Aufgrund eines Leserbriefes, der die stereotype Darstellung weiblicher Figuren bemängelte, wurde Marianne Sydow von Kurt Bernhardt beauftragt, eine weibliche Hauptfigur für die Perry Rhodan-Serie zu entwerfen. Hieraus entstand Jennifer Thyron, deren Einführungsroman PR 795 Sydows Debüt und zugleich der erste Roman einer Frau für die Perry Rhodan-Serie war. Die Leser nahmen den Roman begeistert an: In der Leserumfrage zum besten Roman des Aphilie-Zyklus erreichte sie Platz 2.[2]. Ab PR 875 wurde sie feste Team-Autorin.
Für die klassische Atlan-Serie verfasste sie abschnittsweise die Exposés: Atlan 447–499, Atlan 510–532, Atlan 699–707 und gemeinsam mit Peter Griese Atlan 708–764.[3][4]
Nach eigener Aussage war ihre Mitarbeit an der Serie von zahlreichen Differenzen geprägt, insbesondere mit dem Lektor Günter M. Schelwokat, was 1992 schließlich zu ihrem Ausstieg führte.[5]
Kleine Kuriosität: ihr erster Perry Rhodan-Roman und ihr letzter Atlan-Roman hatten die gleiche Nummer.
Marianne Sydow verstarb im Alter von 68 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.[6]
Weitere Pseudonyme
- Garry McDunn
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Heftserie
- 795: Netz des Todes
- 875: Der Psionen-Strahler
- 898: Der Saboteur
- 907: Das Weltraumbaby
- 922: Invasion der Feuerkugeln
- 936: Die letzten Flibustier
- 949: Beherrscher der Tiere
- 959: Der Loower und das Auge
- 960: Das UFO-Serum
- 975: Die zweite Welle
- 986: Das Ende der Sternenstadt
- 987: Die sanften Invasoren
- 1001: Die Jäger von Chircool
- 1002: Das weiße Schiff
- 1015: Das Schiff der Ahnen
- 1025: Planet der Spiele
- 1026: Der Favorit
- 1071: Zwischenstation Orsafal
- 1075: Die Waffe der Porleyter
- 1087: Wolke im All
- 1096: Der Ring der Kosmokraten
- 1109: Die Stunde der Krieger
- 1127: Die Ewigen Diener
- 1140: Der Eindringling
- 1149: Im Bann des Zweisterns
- 1158: Der Schiffbrüchige
- 1167: Bettler des Vakuums
- 1181: Die Clansmutter
- 1189: Alaska Saedelaere
- 1260: Das letzte Chronofossil
- 1292: Das Versteck der Kartanin
- 1313: Die Kolonisten von Lao-Sinh
- 1327: Das Geheimnis der Wissenden
- 1345: Gruft der Erleuchtung
- 1357: Nach dem Holocaust
- 1370: Amoklauf der Wissenden
- 1381: Romanze in Psi
- 1396: Die verborgene Welt
- 1403: Die fliegenden Menschen
- 1412: Der Pirat von Magellan
- 1427: Die Reise nach Ardustaar
- 1437: Der Weg nach Bentu-Karapau
- 1448: Der Kaiser von Karapon
- 1449: Die Perle Moto
- 1459: Der Dieb von Sira-VII
- 1468: Zentralplasma in Not
- 1478: Planet der Sammler
- 1484: Der Tod eines Nakken
- 1496: Die Paratrans-Mission
- 1505: Dorina, die Friedensstifterin
- 1506: Eine Welt der Linguiden
- 1520: Geschäfte mit Topsid
- 1528: Metamorphosen des Geistes
- 1534: Nocturnen-Alarm
- 1539: In der Eastside
- 1550: Die neue Bestimmung
- 1559: Atlan und der Linguide
- 1573: Blick in die Zeit
- 1578: Geschäfte mit dem Frieden
- 1583: Das Mädchen und der Nakk
- 1588: Die falsche Kette
Kurzgeschichten
- Perry Rhodan Sonderheft Nr. 3/79 (Izrukals Irrtum)
- Perry Rhodan Sonderheft Nr. 1/81 (Dank an Dyanthus Belt)
- Jubiläumsband 2 (Zwischen zwei Welten)
- Jubiläumsband 3 (Traumwelt)
- Jubiläumsband 4 (Tadjmalische Erdbeeren)
- Jubiläumsband 5 (Die heimlichen Herrscher)
- Planetenroman 300 (Proben für Eurydike)
- Planetenroman 333 (Kolonie der Kleckse, Der Turm der Königin, Teddy)
Atlan-Heftromane
- 178: Atlan und der Ungeborene
- 185: Flottenstützpunkt Trantagossa
- 186: Die Schlacht von Trantagossa
- 196: Der Blaue von Somor
- 206: Ein Robot versagt
- 214: Im Reich der Sonnenpflanze
- 224: System des Todes
- 233: Eine Welt für Akon-Akon
- 236: Station der Geister
- 249: Station der Killerpflanzen
- 260: Der Agent und die Gehetzten
- 272: Die Seuchenspezialisten
- 274: Treffpunkt der Gaukler
- 285: Die Rebellin
- 287: Die Schrecken des Schwarzplaneten
- 295: Der Maakhfinder und die Meuterer
- 304: Sohn der Götter
- 305: Die Seelenhändler
- 314: Die Herrin von Teimabor
- 315: Diener der Vollkommenheit
- 327: Meister der Magie
- 328: Versammlung der Magier
- 339: Stern der Vernichtung
- 340: Die Ebene der Krieger
- 348: Jenseits von Zeit und Raum
- 356: Die List der Magier
- 358: Krieg der Magier
- 367: Die große Stille
- 373: Die Verräter von Oth
- 374: Die Verliese von Oth
- 386: Raumschiff der Magier
- 387: Die Rache des Magiers
- 397: Archiv des Schreckens
- 398: Krieg der Planeten
- 409: Planet der Intrigen
- 410: Die Planetenschleuse
- 419: Welt der Schätze
- 420: Pakt mit dem Bösen
- 429: Expedition der Magier
- 430: Razamon, der Spion
- 440: Der Schwarzschock
- 441: Die Träumer von Oth
- 450: Die negativen Magier
- 451: Die Listigen
- 461: Mord im Land der Magier
- 462: Die Negativen
- 473: Spur des Todes
- 481: Der Dunkle Oheim
- 482: Duell der Giganten
- 490: Expedition zur Lebensquelle
- 499: Der Geist des Mächtigen
- 510: Insel des Friedens
- 525: Das Rätsel von Chail
- 680: Anima
- 699: Diener des Juwels
- 700: Spur des Erleuchteten
- 716: Die Goldene Kugel
- 749: Die Verrückten von Barquass
- 775: Paradieswelt Siebenmond
- 795: Die verlorene Seele
Weitere Veröffentlichungen
Terra Astra
- 182: Irrwege im Weltraum
- 194: Beherrscher des Lichts
- 204: Symbionten aus dem All
- 220: Affäre Interstar (Utopia 507)
- 236: Kreis der Befreiung
- 242: Testplanet Darico
- 300: Angriff aus dem Jenseits
- 309: Wege durch das Nichts
- 328: Planet der Verrückten
- 341: Die Welten des Philip Totin
- 382: Der Zauberkünstler
- 614: Die verrückte Positronik
- 619: Gefahr aus der Tiefe
- 625: Die Manipulierten
- 636: Die Doppelgänger
Utopia Zukunftsroman
als Garry McDunn:
- 507: Das Wesen aus der Retorte
- 530: Die größenwahnsinnige Elektronik
Zauberkreis Science Fiction
als Garry McDunn:
- 123: Der Zeitmörder
- 126: Die Doppelgänger
- 131: Die Manipulierten
- 135: Gefahr aus der Tiefe
- 138: Die Geister von Thuka
- 140: Die Droge der Macht
- 142: Mord auf Euphoria
- 144: Frieden für Hegerion
- 146: Die Stadt des Todes
- 147: Agent wider Willen
- 152: Die Zwerge von Terra
- 155: Wächter der Zukunft
- 176: Der Schatz von Segala
Weblinks
Fußnoten
- ↑ http://www.villa-galactica.de/m_sydow_bio.htm, Nachtrag von Ralph von Sydow vom 25.12.2013. In der Kurzbiografie auf perry-rhodan.net ist abweichend davon der 2. Juni 2013 angegeben. (Seiten abgerufen 19.2.2020)
- ↑ Horst Hoffmann: Werkstattband, S. 327.
- ↑ Horst Hoffmann in: Werkstattband, S. 164–165.
- ↑ Peter Griese: »Atlan – Die Schwesterserie von PERRY RHODAN«, Werkstattband, Verlag Arthur Moewig GmbH, 1986, ISBN 3-8118-2042-7, S. 172.
- ↑ http://www.villa-galactica.de/m_sydow_bio.htm (Seite abgerufen 19.2.2020)
- ↑ http://www.villa-galactica.de/m_sydow_bio.htm, Nachtrag von Ralph von Sydow vom 25.12.2013. (Seite abgerufen 19.2.2020)