Planeten F

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z


Fa  Fd  Fe  Fh  Fi  Fj  Fl  Fn  Fo  Fr  Fu  Fy


Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Sonnensysteme, Galaxien

Fa

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fa-Gyr Akon Milchstraße Akonen Gasriese mit 45.000 km Durchmesser; vier Monde mit Forschungszentren, Fabriken, Kuppelstädten; im Rahmen des Akon-Fanals im März 1463 NGZ mit dem Planeten Yrsah verschmolzen und dadurch vernichtet. PR 2531
Fairside Calphor Milchstraße Hauptwelt des Systems PR 937
Faland Next-Stop Favadarei Südlicher (oder »unterer«) Teil eines künstlich angelegten Doppelplaneten in der Anomalie. PR 2605
Falanta-IV Milchstraße 3126 von Lordadmiral Atlan besucht. Polychora 1
Falazin Milchstraße Akonen Auch: Galazin; akonische Kolonialwelt, Hauptstadt Ehembor. Atlan 39
Falgrohst Milchstraße Arkoniden Trainingswelt der Methanamphibier Atlan 223
Falh (Point Ennox) Frara Falah Erdähnliche Dschungelwelt mit atembarer Atmosphäre; »Symbiose« PR 1641
Falkan Norak'Tar Milchstraße (Demetria) Arkoniden Sechster Planet, Hauptwelt der arkonidischen Grafschaft Falkan. PR-Action 8
Falldot Auxon Pers-Mohandot Pers-Oggaren Von Hidden-X zerstörte Kolonialwelt der Pers-Oggaren. Atlan 559
Faltan Milchstraße (Sternenozean von Jamondi) Faltanen Ursprungswelt der Faltanen.
Fandmann Vier / Fandmann-IV Fandmann Milchstraße Arkoniden Vierter Planet der Sonne Fandmann, auch Fandmann Vier. Arkonidische Kolonialwelt im Jahre 3582. PR 761
Fantan-Gruppe Milchstraße Fantan-Leute Sammelbezeichnung für die Planeten, die mutmaßlich von den Fantan-Leuten besiedelt wurden. PR 5
Far-a-lian Wolcion Im Leerraum gelegen. Heimat der Schreckblumen. Atlan 353
Far-Foumban Terranischer Kolonialplanet. PR 2902
Fargone Milchstraße Überdruckatmosphäre; STOG-Säure-Fauna PR 240
Farner Aly Eudoccia Gyshanian befindet sich im Universum Eud'y-Asor-Jaroso PR 2351
Farong Milchstraße Terraner 2405: autonome Welt. PR 284
Farrangu Makkal Puydor Puydor-Völker Eiswelt mit atembarer Atmosphäre; Schwerkraft: 1,2 g; Prospektoren-Welt, hier stießen Gucky & Co. auf die INTURA-TAR PR 1930
Farrow Shaogen-Himmelreich Mönche atembare Atmosphäre; die Hauptstadt heißt Dangor PR 1891
Fasgama III Fasgama Siom Som Mlironer Auch: Neu-Mliron, dritter Planet von Fasgama. PR 1294
Faun Milchstraße Terraner Kolonialwelt mit atembarer Atmosphäre PR 257
Fauron PFX-2635 Milchstraße Dschungelwelt. Heimat der Tix. Rudyn 2
Fayyarschid Phariske-Erigon / Milchstraße Arsenalwelt, militärisches Zentrum des SYSTEMS. PR 2400

Fd

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
F'de Nad keine Atmosphäre PR 1181
F'dur Nad PR 1181
F'durnadde Nad Skops atembare Atmosphäre, Wüstenwelt PR 1181

Fe

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fee III Milchstraße Terraner Terranische Kolonialwelt. Atlan 87
Feman Milchstraße Mandunnen, Feniker Terranische Kolonialwelt. Atlan 107
Fenxen Dwingeloo Varganen Kolonialwelt der Varganen. Dunkelstern 10
Ferbador Milchstraße Eingeborene Bekannt sind die elektromagnetischen Zahnplomben der Ferbador-Eingeborenen. PR 110
Ferenize Alkordoom Alkorder Kolonialwelt im Nukleus. Atlan 830
Ferenize-2 Alkordoom Alkorder Zentralwelt der Alkorder im Nukleat. Atlan 837
Ferisshon Caldohra Milchstraße Fretiklianer Siebter Planet des Systems. Terranische Kolonialwelt. PR 706
Ferrea Milchstraße Ferreaner Kolonialwelt mit umweltangepasster Bevölkerung (wegen dünner Sauerstoffatmosphäre) PR 384
Ferrenth Illindor Ambriador Vierter Planet; atmosphärelose Wüstenwelt. Posbi-Krieg 2
Ferro II Ferro Milchstraße PR-TB 406
Ferrol Wega Milchstraße Ferronen auch: Tanos VII; mit Terra verbündet PR 10
Ferrol Tanos Apsuhol Ferronen, diverse Im Jahre 2577 NGZ einer potentiellen Zukunft Vorhof des neu lemurischen Tamaniums. Bedeckt von einer riesigen Megalopolis. PR 2813
Ferrol Wega Milchstraße Ferraner Der gleichnamige Planet im Zweiten Zweig des Standarduniversums PR 3064
Ferschyt Loge Farynt Glutwelt Atlan 647

Fh

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fhyrnom Milchstraße Welt mit atembarer Atmosphäre; 1289 NGZ Besetzung durch Tolkander; Bevölkerung während des Absolutums ausgelöscht PR 1840

Fi

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fiering Milchstraße Terranische Kolonialwelt.
Filchner Tara Milchstraße Arek, Terraner Entfernung zum Solsystem: 12.000 Lj; Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar, warm, Rotationsdauer 49,9 h; kleine terranische Kolonie PR-TB 29
Findercraft Milchstraße Arkoniden Kolonialwelt PR 1735
Finisterre Triangulum Kekkerek Stützpunktwelt der PIG PR 1352
Finkarm Xanthab Milchstraße Fundort eines Zellaktivators Rudyn 1
Fireball
Fireplace Milchstraße Einziger Planet einer roten Sonne im Zentrum der Galaxis. Extremwelt mit Giftatmosphäre; 212 °C; Schwerkraft: 2,8 g. PR 286
Fireplace (Boscyks Stern) Boscyks Stern Milchstraße Amhalath Entfernung zum Solsystem: 6309 Lj; Typ: Extremwelt; Atmosphäre: keine; merkurähnlich; Balton Wyt entdeckte hier Hinterlassenschaften der Amhalath PR 477, S. 47
Firestone M 87 Völker von M 87 Erdähnliche Deportationswelt für unzufriedene Individuen; atembare Atmosphäre; Planet durch subenergetischen Transportstrahl des Alph zerstört PR 340
Firing V Firing Milchstraße Entfernung zum Solsystem: 8467 Lj. Atlan 6
Firmer Sapa Milchstraße Terraner Entfernung zum Solsystem: 19.316 Lj; Typ: Dschungelwelt; Atmosphäre: atembar, feucht-warm; auf dem Mond Conyers erreichte eine terranische Kolonie im 34. Jahrhundert das kosmische Zeitalter. PR 401
First Found Anthuresta (Far Away) Sverivadschamin Zweiter Planet; Relikte einer untergegangenen Zivilisation. PR 2509
First Impression Tschuschik Planet ohne Sonne PR 872
First Love Feynschest Gruelfin Ganjasen Atmosphärelose Trockenwelt. PR 470
First Stop (Aysoor) Große Magellansche Wolke Gurrads kühle Tundrawelt mit atembarer Atmosphäre; Rotationsdauer 19,7 h; Schwerkraft: 0,8 g; beherbergt einen kleinen Stützpunkt der gurradschen Freischärler PR 315
Firx Vayquost Vorkommen von Königsblüten. Atlan 669

Fj

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fjujal Pers-Mohandot Fjujaler, Drugger Fünfter Planet, Heimatwelt der Fjujaler und Drugger. Atlan 592
Fjukium Bennerton Fjuker Brutwelt Atlan 763

Fl

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Flaon Arkon Milchstraße (M 13) Arkoniden arkonidischer Flottenstützpunkt, sieben Monde PR 1885
Flare M 87 Kraftwerksplanet PR 339
Fleeton Milchstraße Terraner Weit vorgeschobener Posten der Solaren Flotte Richtung Zentrumsgebiet. Terranische Kolonialwelt. Atlan 159
Flinter Orega Flinters Boa Milchstraße Terraner (Shomona-Orden) Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar; Hauptstadt Voygat; die Kolonie sollte 2841 Koet Peranat als persönlicher Machtbereich fungieren Atlan 72
Flooth Orbon Milchstraße Flooths, Terraner Atmosphäre: atembar; Heimatplanet der erbitterten Feinde der Kahals; später Transmitter-Station der GAVÖK PR 187
Florina Zepter-8 Milchstraße Terraner Entfernung zum Solsystem: 10.000 Lj; Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar; Kur- und Agrar-Planet, spezialisiert auf Blumenzucht; Hauptstadt Florapolis. PR-TB 114
Flower Nortema-Tain Catron Heimat einer energiefressenden Riesenpflanze PR 641
Flüchtiger Dieb Ordnungshüter Manam-Turu Stützpunktwelt der Hyptons Atlan 794
Flügel Milchstraße Cenavos atembare Atmosphäre; Exportartikel Bernoxin PR 308
Flysim Verth Milchstraße merkurähnlich Spartac 2.1
Flywatyit Simban Milchstraße Schwarze von Roost, Springer, Tentra Zweiter Planet, Justierungsstation des Misaam-Duo-Sonnentransmitters.

Fn

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
F'nadh Nad PR 1181

Fo

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Foberkjor Phariske-Erigon / Milchstraße Schohaaken Werftplanet, wurde im Krieg gegen konkurrierende Völker gnadenlos verwüstet PR 2287
Fogha Pfado Milchstraße Station der GAVÖK PR 827
Foktor-Pural Namit-Pural Milchstraße Puralaner Terranische Kolonialwelt PR 612
Fonofo Milchstraße Ertruser sekundäre Kolonialwelt mit atembarer Atmosphäre PR 1829
Fontenot Gediminas Karwick Kopernikaner Dritter Planet; ursprünglicher Name von Neu-Kopernikus. Das Rote Imperium 1 f.
Foppon Milchstraße Akonen Ehemalige Kolonialwelt Atlan 244
Forchy II Forchy Milchstraße Anouas PR 540, S. 33
Förderuxen Ux-Förd-II Parsynnen Heimatwelt der Parsynnen PR 1158
Forelum Wega Milchstraße PR-Action 35
Forgan VI Forganthur Vayquost PR 1017
Forgan VII Forganthur Vayquost Ais Heimatwelt der Ais, zweite Welt des Systems PR 1003, PR 1013, PR 1017, PR 1049
Forit I Forit Milchstraße (M 13) Heimat des Odd PR 97
Forit III Forit Milchstraße (M 13) Schwerkraft: 2,31 g; 2460 km Durchmesser; unbedeutende Welt ohne Atmosphäre PR 97
Forit IV
Formar Xo-Xa Milchstraße Wasserwelt mit zahllosen Inseln. Atlan 89
Forsbot MO-4 Namenlose Zone Forsboter 3808 vom LUNGAR TRON besucht. Atlan 672
Forschungswelt
Fort Blossom Blossom Ambriador Alteraner Sechster Planet, erdähnlich. Posbi-Krieg 2
Fort Kanton Kanton Ambriador Alteraner Siebter Planet, erdähnlich. Posbi-Krieg 1
Fortune-2 Fortune Milchstraße Vegetationsreiche Welt mit nur wenigen Tierarten. Keine Säugetiere, dafür aber viele termitenähnliche Insekten. PR 596
Fortyn Gruelfin Fortynier Sandplanet Flammenstaub 8
Forynth Milchstraße Heimat des Plasma-Tornodos. Atlan 230
Fossil Mary Milchstraße Snoofs, USO Erdähnliche Welt mit atembarer Atmosphäre; Basis der Posbis; später Sitz der USO-Akademie. PR 143

Fr

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fragile Vuglish Milchstraße Vierter Planet; Heimat einer Zivilisation, die die Raumfahrt beherrscht. PR 793, PR 794
Frago Leerraum Posbis Industriewelt der Posbis, wurde bei einem Laurins-Angriff vernichtet PR 130
Fraternitas Milchstraße Fraternitaner Terranische Kolonie im Sektor Morgenrot PAN-THAU-RA 2
Frato Krelquan Fratoskopen Heimatwelt der Fratoskopen. Atlan 769
Freihafen Synonym für Freihandelswelt. PR 1305
Freihandelswelt
Fremde Mutter Intern-Kosmos Dritter Planet einer gelben Sonne Atlan 809
Fremel Alkordoom Persegonen Planet im Nukleat. Atlan 836
Frenzis Reddeye Milchstraße Zweiter Planet. Gasriese von Neptungröße. Destabilisiert das Reddeye-System. Höllenwelt 1, Höllenwelt 2
Frerino TALIN ANTHURESTA Anthuresta Frerin Eine der 20.000 Scheibenwelten des Handelssterns TALIN ANTHURESTA. PR 2554
Fretiklia Caldohra Milchstraße Fretiklianer Sechster Planet. Terranische Kolonialwelt. PR 706
Frieson I Frieson Tradom Standort eines Pilzdoms PR 2170
Frod Neccolp S-Cax Milchstraße Terraner Entfernung zum Solsystem: 845 Lj; Kolonialwelt mit atembarer Atmosphäre. PR-TB 32
Frokan Milchstraße Varganen Name für die Welten des Dreißig-Planeten-Walls. Atlan 152
Frossargon Tallyrangh Milchstraße Unbewohnt. Hier traf im Jahre 10.498 da Ark Atlan auf Ischtar. Atlan 164, Atlan 166
Frua IV Frua Milchstraße Akonen Auch unter dem Namen Afzot bekannt. PR 136
Frustfrost Evdam-Tur Manam-Turu Kraupper Alter Name des Planeten Schryffan. Atlan 723
Fryjlawyr Verth Milchstraße Blues Glutwelt
Fryjund Verth Milchstraße Blues Glutwelt

Fu

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fudol Gkurr Milchstraße (M 13) Arkoniden Arkonidische Kolonialwelt. Die Welt wurde im Jahre 2113 von Posbis vernichtet, die Bevölkerung zuvor evakuiert. PR 137
Fuego Birbili Vilamesch Fueganer Handelsposten Mission SOL 3
Fuerto Milchstraße Arkoniden arkonidische Kolonialwelt PR 2202
Fuhrihahr Milchstraße Cheborparner Steppenwelt mit atembarer Atmosphäre; Siedlerplanet; wurde im Februar 1291 NGZ von Perry Rhodan aufgesucht, als er nach Shabazza suchte. PR 1979
Fulgor Milchstraße Terraner Stützpunkt der Solaren Flotte PR-TB 39
Fulsom XII Fulsom Milchstraße Fulsomer Entfernung zum Solsystem: 23041 Lj; Wüstenwelt mit Schwefeloxidstaub-Atmosphäre; starker Vulkanismus, intelligentes Leben existiert auf der Basis von Silizium. PR-TB 368
Fundgrube All-Mohandot (Bumerang) Einer der letzten verbliebenen Planeten in der Sternballung Bumerang. Atlan 534
Fuorum Aslan Milchstraße Terraner ein bedeutendes Handelszentrum nach dem Dolan-Krieg PR-TB 79
Furka II Furka Milchstraße Terraner Kolonialwelt von umweltangepassten Terranern PR 353
Furrlan Wega Milchstraße Attraktion sind die Kristallgebirge. PR-Action 33
Futhorn Fu Milchstraße (Sternenozean von Jamondi) Kybb-Traken PR 2242

Fy

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Fyrs-D Alkordoom Fyrser Atlan 675

Fa  Fd  Fe  Fh  Fi  Fj  Fl  Fn  Fo  Fr  Fu  Fy


0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z