Perry Rhodan-Report 401–500

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Perry Rhodan-Report 401–410

Report Heft Inhalt
401
2388
Grafik: Szenenfoto (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
Raumschiffe in 3-D von Raimund Peter
DATENBLATT: Terranische Mode - Die kommenden Trends der Frühjahrs/Sommer-Kollektion 1346 NGZ - Auszug aus dem Modemagazin Terranian-Style (Abbildung) (Daniel Schwarz)
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 262) von Reinhard Habeck
Rüsselmops auf Briefmarke
Verlagsvorschau Juni 2007
Kontaktknilch - Kleine Verwechslung

402
2392
Grafik: City (Ansgar Leuthner)
Report-Intro (Hubert Haensel)
Autorenkonferenz 2007
Hyperimpedanz und TRAITOR – Auswirkungen auf die Globalisierung der Galaxis (Gerry Haynaly)
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 263) von Reinhard Habeck
Verlagsvorschau Juli 2007
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
403
2396
Grafik : Dimensionslinse (Bernhard Kletzenbauer)
Report-Intro von Hubert Haensel
Galaktische Zeitrechnung unter besonderer Betrachtung des arkonidischen Kalenders von Christian Dalhoff
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 264) von Reinhard Habeck
Glosse 1: »Liebe Stammtischkollegen, ...« unterzeichnet von Gerrix
Verlagsvorschau August 2007
Kontaktknilch von Harry M. "Fast Food"
Sonder­report
2400
DATENBLATT: Die JULES VERNE (Teil 1) (Abbildung) (Rainer Castor)
404
2404
Grafik: Hyperion (Michael Lontke)
Report-Intro von Hubert Haensel
DATENBLATT: Die JULES VERNE (Teil 2) (Abbildung) (Rainer Castor)
Verlagsvorschau September / Oktober 2007
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 265) von Reinhard Habeck
405
2408
Grafik: Katamare (Heiko Popp)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
Die Großzyklen der PERRY RHODAN-Serie (Teil 1) von Roger Schulz
DATENBLATT: Projekt BACKDOORMOTRANS-Plattform (Abbildung) (Andreas Weiß)
Glosse 2: »Liebe Stammtischkollegen, ...« unterzeichnet von Gerrix
Verlagsvorschau Oktober / November 2007
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 266) von Reinhard Habeck
406
2412
Grafik: Gucky mit Plüschbiber (Dieter Bohn)
Report-Intro von Hubert Haensel
Ein Jubiläum der besonderen Art: BARDIOC - Perry Rhodan-Silberband 100 (Hubert Haensel)
Zehn Jahre Frostrubin (Erich Loydl)
Verlagsvorschau November 2007
407
2416
Grafik: Eine Scheibe Brot für den Alien (Harry Messerschmidt)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch von Harry M. ("Teurer Sprit")
Perry Rhodan-Held Gucky auf einem 700 Jahre alten Fresko entdeckt von Reinhard Habeck
Verlagsvorschau Dezember 2007
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 267) von Reinhard Habeck
DATENBLATT: Terranischer Verkehrsverbund Röhrenbahn (Abbildung) (Daniel Schwarz)
Von der Idee zum Spiel - Ein Werkstattbericht zum PERRY RHODAN-Spiel bei Kosmos von Stefan Stadler
408
2420
Grafik: Mentalität (Alexander Braccu)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontakknilch von Harry M.
Mentalität (Hubert Haensel)
DATENBLATT: Terranische Alltagswelt Redox (Abbildung) (Dieter Bohn)
Fundsachen TECHNISCHES (Robert Vogel)
Zehn Jahre Wikipedia-logo.pngStargate SG-1 – Höhepunkt und Ende (?) eines Wikipedia-logo.pngScience-Fiction-Phänomens (Robert Vogel)
Verlagsvorschau Januar 2008
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 268)
409
2424
Grafik: Perry und Gucky (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch „Eine schweisstreibende Zustellung“ von Harry M.
Ein Universum voller Leben? Das „Leben an sich“ – die dritte Kraft zwischen Kosmokraten und Chaotarchen? (Dr. Robert Hector)
ENCYCLOPEDIA TERRANIA Streiflichter und Inspirationen Werkstattbericht von Heiko Langhans
Happy Birthday, Wikipedia-logo.pngArthur C. Clarke (Robert Vogel)
Verlagsvorschau Januar / Februar 2008
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 269)
410
2428
Grafik: Out of fuel (Frank Siebert)
Report-Intro von Hubert Haensel
Ein Universum voller Leben? Das „Leben an sich“ – die dritte Kraft zwischen Kosmokraten und Chaotarchen? (Teil 2) (Dr. Robert Hector)
DATENBLATT: Der Kontextwandler (Abbildung) (Andreas Weiß und Rainer Castor)
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 270)
Verlagsvorschau März 2008

Perry Rhodan-Report 411–420

Report Heft Inhalt
411
2432
Grafik: Grüße aus Hangay (Andy Schmid)
Report-Intro von Hubert Haensel
Ein Universum voller Leben? Das „Leben an sich“ – die dritte Kraft zwischen Kosmokraten und Chaotarchen? (Teil 3) (Dr. Robert Hector)
Perry Rhodan zur ISS
Comic Perry Rhodan Der Erbe des Universums (Die Nummer 1 von Terra)
Glosse 3: »Liebe Stammtischkollegen, ...« unterzeichnet von Gerrix
Verlagsvorschau April 2008
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 271)
412
2436
Grafik: Terrania City (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
DATENBLATT: Das Stardust-System (Tabelle Stardust-System) (Rainer Castor)
Verlagsvorschau Mai 2008
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 272)
413
2440
Grafik: Atlan im Einsatz (Alexander Braccu)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch
100 PERRY RHODAN-Bücher: Willi Voltz legte den Grundstein (Inge Mahn)
DATENBLATT: Terranische Impulskanone (Abbildung) (Gregor Paulmann)
»Verrat auf der Venus« (Robert Vogel)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 273)
Verlagsvorschau Mai 2008
414
2444
Grafik: Sklaventreiber im All (Hubert Schweitzer)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch „Die Völker der Milchstraße“ von Harry M.
William Voltz 28. Januar 1938 – 24. März 1984
DATENBLATT: NUGAS-Kugel (Abbildung) (Holger Logemann)
Glosse 4: »Liebe Stammtischkollegen, ...« unterzeichnet von Gerrix
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 274)
Verlagsvorschau Juli 2008
415
2452
Grafik: Der Laurin-Faktor (Alexander Braccu)
Report-Intro von Hubert Haensel
Ernst Vlcek geb. 1941 - gest. 2008
Zweite Landung von Perry Rhodan in Wikipedia-logo.pngHeusenstamm war wieder erfolgreich
DATENBLATT: Arkonidisches Lineartriebwerk (Abbildung) (Andreas Weiß)
Verlagsvorschau August/September 2008
Autorenkonferenz 2008
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 275)
416
2460
Grafik: coming home (Michael Fey)
Report-Intro von Hubert Haensel
Seine Kinder … Zum 80. Geburtstag von K. H. Scheer am 19. Juni 2008
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
DATENBLATT: Terranische Technik in HI-Zeiten: Raummine – Typ KNK 1345: Abbildung (Peter Dachgruber)
Glosse 5: »Liebe Stammtischkollegen, ...« unterzeichnet von Gerrix
Verlagsvorschau Oktober 2008
Gelungener Thriller mit fantastischen Zügen von Klaus N. Frick
Rüsselmops der Außerirdische Letzte Frage an »Handgranaten-Herbert« (Folge 276)
417
2464
Grafik: Im Computerzeitalter (Harry Messerschmidt)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch: Das ist die Höhe
Der erschossene Wikipedia-logo.pngNeandertaler - Präzisionswaffen in der Urzeit? von Reinhard Habeck
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 277)
Video-Nachbetrachtungen von Raimund Peter
Verlagsvorschau November 2008
418
2468
Grafik: Flottenaufmarsch (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
DATENBLATT: Galaktische Schutzanzüge Modulares Raumanzugsystem für SERUN (Teil 1) (Abbildung) (Gregor Paulmann)
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 278)
Verlagsvorschau Dezember 2008
419
2472
Grafik: PRAETORIA (Stefan Lechner)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch von Harry M. „Die gewaltige Schöpfung“
DATENBLATT: Galaktische Schutzanzüge: Modulares Raumanzugsystem für SERUN (Teil 2) (Abbildung) (Gregor Paulmann)
DATENBLATT: Terranische Technik: Kristallschirmprojektor (Abbildung) (Daniel Schwarz)
Frankfurter Buchmesse 15. bis 19. Oktober 2008
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 279) von Reinhard Habeck
Verlagsvorschau Januar 2009
420
2476
Grafik: Raumsoldaten (Alexander Braccu)
Report-Intro von Hubert Haensel
Mückenschwärme über dem Pazifischen Ozean
Erinnerungen an Peter Terrid von Michael Thiesen
Comic: Heute: Tolots Begrüßung – ganz lieb! (Idee: Roman Schleifer, Text & Zeichnungen: Michael Smejkal)
Elfenzeit von Susan Schwartz
Verlagsvorschau Februar 2009
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 280)

Perry Rhodan-Report 421–430

Report Heft Inhalt
421
2484
Grafik: Erste Begegnung mit einem Blue… (Dieter Bohn)
Report-Intro von Hubert Haensel
60 Jahre Menschenrechte von Uschi Zietsch
Wie man den Blues bekommt… - Eine Bastelanleitung von Dieter Bohn
Perry Rhodan trifft Mark Brandis (Robert Vogel)
Verlagsvorschau April 2009
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 281)
422
2492
Grafik: Fremde Welten… (Hubert Schweizer)
Report-Intro von Hubert Haensel
Zyklus Negasphäre – Operation Tempus von Raimund Peter
DATENBLATT: Raumschiff der FerronenKreuzer der IRIDUL-Klasse (Abbildung) Johannes Fischer
In memoriam Rudolf Zengerle von Georg Joergens, (Risszeichnung Korvette (ehemals Kaulquappe)
Verlagsvorschau Mai 2009
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 282)
423
2496
Grafik: Die STARDUST (Marco Scheloske)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch: Terra City Space-Art von Harry M.
Schwarmintelligenz (Dr. Robert Hector)
Himmlisch: UFO-Fresko in der Basilika von Wikipedia-logo.pngLoreto
Verlagsvorschau Juni 2009
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 283)
424
2504
Grafik: Ad Astra (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
Das Element der Finsternis von Dr. Robert Hector
DATENBLATT: Terranische Technik in HI-Zeiten - MVH-Überlicht-Geschützmodul für SATURN-Klasse (Abbildung) (Peter Dachgruber Text Rainer Castor)
Ein etwas anderer Werkstattbericht: SunQuest 2 – Quinterna von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 284)
Verlagsvorschau August 2009
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)

425
2508
Grafik: Der letzte Dolan (Marco Scheloske)
Report-Intro von Hubert Haensel
Excalibur in Wikipedia-logo.pngItalien von Reinhard Habeck
DATENBLATT: Terranische Technik - Modulare Raumstation der DEIMOS-Klasse (Abbildung) (Daniel Schwarz)
Visualisierung von Romanfiguren oder: außerirdische Zwiebeln von Hubert Haensel
Science Fiction in der Pabel-Moewig Verlag KG September 2009
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 285)

426
2512
Grafik: ATLAN 1 - Im Auftrag der Menschheit Titelbild des ersten ATLAN-Romanhefts im Jahr 1969
Report-Intro von Hubert Haensel
Jede Menge Papier und anderes (Ein Rückblick auf vierzig Jahre ATLAN) von Michael Thiesen
40 Jahre Atlan von Rüdiger Schäfer
Gedanken zu Atlan von Arndt Drechsler
ATLAN-Statements
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 286)
427
2516
Foto: Hans Kneifel erfüllt Signierwünsche beim GarchingCon (Hubert Haensel)
Report-Intro von Hubert Haensel
Jubel-Con Randnotizen vom GarchingCon 8 von Dieter Bohn
DATENBLATT: Terranische Technik - Modulare Raumstation der DEIMOS-Klasse Teil II: Montagering-Konfiguration (Abbildung) (Daniel Schwarz)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 287)
Turils Reise – ein Arbeitsbericht von Michael Marcus Thurner
Verlagsvorschau Oktober 2009
428
2520
Grafik: Frohe Weihnachten (Robert Straumann)
Report-Intro von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 288)
Ein Leben für PERRY RHODAN? Seit über 40 Jahren arbeitet Hans-Joachim Thunack am PERRY RHODAN-Fanfilm von Helene Hecke
Donner unter der Kimm –Die Rückkehr des Herrn der Meere– von Kurt Kobler
PERRY RHODAN-Sammelkarten –Ein Bericht zum 7. Bodenseeturnier 2009– von Helmut Anger
429
2524
Grafik: Die Rettung naht! (Harry Messerschmidt)
Report-Intro von Hubert Haensel
Wie man einen Perry-Comic schreibt – Ein Werkstattbericht aus der Alligator-Farm von Olaf Brill
Verlagsvorschau Januar 2010
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 289)
430
2528
Grafik: Alien (Stefan Lechner)
Report-Intro (Hubert Haensel)
Der Preis der Umsetzung oder: Aus Roman wird Hörspiel (Frank Borsch)
Lemurer-News (Frank G. Gerigk)
Verlagsvorschau Februar 2010
DATENBLATT: Multiduplikator – Typ: Multika (Abbildung) (Mark Fleck)
»Metropolis« zurück auf der Leinwand von Olaf Brill
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 290)

Perry Rhodan-Report 431–440

Report Heft Inhalt
431
2532
Grafik: Operation ONAGER (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch: Akuter Klimawandel von Harry M.
Neues von Falk-Ingo Klee
Making of »Operation ONAGER« von Raimund Peter
DATENBLATT: Terranische Hangartechnologie – (Teil 3): Hangar-Landbucht (Abbildung) (Christoph Anczykowski)
Von den Aarus zu den Nauraka: Ein Werkstattbericht von Uschi Zietsch
Science Fiction in der Pabel-Moewig Verlag KG Februar 2010
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 291)
432
2536
Grafik: Grydo-Werft (Heiko Popp)
Report-Intro von Hubert Haensel
SF-Heftserien (1) – Wikipedia-logo.pngDer Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff (Achim Schnurrer)
DATENBLATT: Siedlerwelten – MuBau 03 (Abbildung) (Peter Dachgruber)
Unser Mann im All: Ein Interview mit Wikipedia-logo.pngThomas Reiter (Robert Vogel)
Verlagsvorschau April 2010
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 292)
433
2540
Foto: Außerirdischer Besuch? – Alienfoto (Hubert Haensel)
Report-Intro von Hubert Haensel
Mitspielen bei den großen Jungs – oder: Meine erste PERRY RHODAN-Autorenkonferenz von Marc A. Herren
DATENBLATT: Terranische Raumschiffe: Raumjäger der HALLEY-Klasse Konfigurationen (Teil 1): Militärischer Einsatz (Abbildung) (Daniel Schwarz)
Verlagsvorschau Mai 2010
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 293)
434
2544
Grafik: Ribald Corello (Robert Strautmann), Konzept und Bleichstiftzeichnung Markus R. Bothur
Report-Intro von Hubert Haensel
Perrypedia – Kosmokraten und Chaotarchen friedlich vereint von Nils Hirseland
DATENBLATT: ANDROMEDA HATHORJAN M 31 / NGC 224 (Abbildung) (Rainer Castor)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 294)
Buchbesprechung: »Das größte Geheimnis der Menschheit: Neo-Delphi.com« von Hubert Haensel
Verlagsvorschau Juni 2010
435
2548
Grafik: Überleben (Hubert Schweizer)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perrypedia – Kosmokraten und Chaotarchen friedlich vereint (Teil 2) von Nils Hirseland
DATENBLATT: Terranische Technik Die Shift-Story (Teil 1) (Abbildung) (Georg Joergens)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 295)
Buchbesprechung: »Der Engel der Apokalypse« - Bemerkungen aus der Werkstatt von Hanns Kneifel
Verlagsvorschau Juli 2010
436
2552
Grafik: Wlatschiden (Robert Straumann)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch – Ein Versicherungsfall
Perrypedia – Kosmokraten und Chaotarchen friedlich vereint (Teil 3) von Nils Hirseland
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 296)
DATENBLATT: Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 2) (Abbildung) (Georg Joergens)
Verlagsvorschau Juli/August 2010
Comic: Perry Rhodan – Die Nummer 1 von Terra, Heute: Ein Heim für Alaska Saedelaere (Idee: Roman Schleifer & Matthias Gießmann, Text & Zeichnungen: Michael Smejkal)
Glosse 6: »Liebe Stammtischkollegen, ...« unterzeichnet von Gerrix
437
2556
Grafik: Wasserwelt (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
Die Kälte jenseits der Träume (Buchbesprechung)
Lemurer hatten Karies von Frank G. Gerigk
GarchingCon 8: 17. bis 19. Juli 2009 – Das ConVideo ist erhältlich
Werkstattbericht – Die Lava (Ulrich Magin)
DATENBLATT: Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 3) Waffenturm mit Zwillings-Impulskanone (Abbildung) (Georg Joergens)
Verlagsvorschau August/September 2010
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 297)
438
2560
Zwei Szenenfotos aus »Nydenion« by NYDENION
Report-Intro (Hubert Haensel)
Filmtipp: »Nydenion« – SF made in Germany (Robert Vogel)
Zu den Sternen (Gerry Haynaly)
Verlagsvorschau August / September 2010
Rüsselmops der Außerirdische (Folge 298) von Reinhard Habeck
Der Untersberg-Kode (Reinhard Habeck)
439
2564
Grafik: Robot (Stefan Lechner)
Report-Intro von Hubert Haensel
DATENBLATT: SOLAR SYSTEM (Datenblatt zum provisorischem Weltraumbahnhof) (Abbildung) (Holger Logemann, Text: Rainer Castor)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 299)
Verlagsvorschau Oktober / November 2010
440
2568
Zwei Pressefotos by Florianfilm
Report-Intro von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 300)
Perry Rhodan - Unser Mann im All »Die Dokumentation« von Hartmut Kasper
DATENBLATT: SOLAR SYSTEM Modul 08 (Abbildung) Holger Logemann
Verlagsvorschau November 2010

Perry Rhodan-Report 441–450

Report Heft Inhalt
441
2572
Grafik: Der Paladin (Hubert Schweizer)
Report-Intro von Hubert Haensel
Wikipedia-logo.pngMythor im Laufe der Zeiten von Rainer Nagel
DATENBLATT: VARIO-1000 Pseudovariable Kokonmaske (PVK-Maske) (Abbildung) (Michel Van und Holger Logemann)
Verlagsvorschau Dezember 2010
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 301)
442
2576
Fotos: Aliens in Alashan (Peter Materlik)
Report-Intro von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 302)
Ein Besuch in Terrania (Peter Materlik)
Verlagsvorschau Januar 2011
Eine schöne Bescherung »Rüsselmops der Außerirdische Comic-Kalender 2011«
443
2580
Fotos: Aliens in Alashan (2) (Peter Materlik)
Report-Intro von Hubert Haensel
Das Schreibcamp – Ein Rückblick (Frank Borsch)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 303)
Wikipedia-logo.pngMythor im Laufe der Zeiten (Teil 2) von Rainer Nagel
Verlagsvorschau Februar 2011
PERRY RHODAN-Fans privat (Ulrich Magin)
444
2584
Fotos: AustriaCon 2010 (Martin Steiner und Erich Loydl)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch von Harry M.
AustriaCon 2010 von Roman Schleifer
Wikipedia-logo.pngMythor im Laufe der Zeiten (Teil 3) von Rainer Nagel
Verlagsvorschau Februar/März 2011
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 304)
445
2588
Titelbild: JUPITER
Report-Intro von Hubert Haensel
PERRY RHODAN-Fans privat (Ulrich Magin)
»Jerusalem« (Buch) von Hanns Kneifel
Ein weißes Blatt im Perryversum – mit nichts als einem roten Flecken darauf: »JUPITER« von Wim Vandemaan
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 305)
JUPITER – Erinnerungen und absonderliche Recherchen von Christian Montillon
Über die PERRY RHODAN-Konferenz Januar 2011 – Ein Gaumenschmaus …
Die Alligatoren beißen wieder – Endlich erscheint das zehnte PERRY-Comic-Heft von Olaf Brill, Maikel Das und Kai Hirdt
Verlagsvorschau April 2011
446
2592
Foto: Außerirdische im Anflug
Report-Intro von Leo Lukas
MASKERADE: Eine Nacht auf Lepso:
Pic Lershimon, Ara
Anguela Kulalin, Guyar
Jerigo da Untrach, Arkonide
Tres Alucc, Ferronin
Rynol Cog-Láar, Báalol
Heatha Neroverde, Terranerin
As-Tarid-L'am, Kartanin
Tongger Feszak, Mehandor
Doonuk, Paddler
Lor-Eli Alucc, Ferronin
447
2596
Zeichnung: Perry und Bully im Physiotron (Maikel Das) aus (PERRY-Comic Nr. 139; www.alligatorfarm.de)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perry vor der Haustür von Hubert Haensel
DATENBLATT: Hyperkristallindustrie – Gewinnung (Abbildung) (Gregor Paulmann)
TerraCon im Congresscenter Wikipedia-logo.pngEindhoven / Wikipedia-logo.pngNiederlande (Susan Schwartz)
Verlagsvorschau Juni 2011
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 306)
448
2604
Fotos: Uwe Anton und Marc A. Herren auf dem FedCon
Report-Intro von Hubert Haensel
Von einer englischen Griechin … und einer fantastischen Veranstaltung von Marc A. Herren
»Zum Glück keine bleibenden Andenken…« Christian Montillon über sein (Nicht-)Engagement während der Leipziger Buchmesse 2011
DATENBLATT: Galaxie Anthuresta (Abbildung) (Michael Thiesen)
Anthuresta – Ein Überblick von Michael Thiesen
449
2608
Grafik:Weit draußen (Rüdiger und Andreas Weiß)
Report-Intro von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 307)
»Gast im Weltaum« als Frühwerk Wikipedia-logo.pngLems von Dr. Thomas Kirsch
DATENBLATT: ZEUT-80 (Abbildung) (Johannes Fischer)
Verlagsvorschau: August / September 2011
450
2620
Foto: Sammlerstücke
Report-Intro von Hubert Haensel
50 Jahre PERRY RHODAN von Uwe Anton
Gratulationen
Familienaufstellung von Gregor Sedlag
Gratulationen
Perrys Geburtstag von Dieter Wengenmayr
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 308)

Perry Rhodan-Report 451–460

Report Heft Inhalt
451
2624
Foto: Marc A. Herren und Andreas Eschbach während des WeltCons in Wikipedia-logo.pngMannheim
Report-Intro von Hubert Haensel
Der Morgen danach ... (Verena Themsen)
Von der klassischen Leserkontaktseite bis zu Wikipedia-logo.pngTwitter und Co. – Wenn PERRY RHODAN kommuniziert ... (Klaus N. Frick)
Gratulationen
Verlagsvorschau: Dezember 2011
Rüsselmops der Außerirdische (Reinhard Habeck) (Folge 309)
452
2628
Foto: Enervira Bombasta (Susan Schwartz) und Roi Danton während des WeltCons in Wikipedia-logo.pngMannheim (Hubert Haensel)
Report-Intro von Hubert Haensel
Das war der PERRY RHODAN-WeltCon 2011 – Ein WeltCon-Teamhelfer berichtet – von Roman Schleifer
Swoon werden nicht geboren – Swoon werden gemacht von Marco Scheloske
Verlagsvorschau: Januar 2012
453
2632
Foto: Raimund Peter montiert die Festung der Inquisition für den WeltCon in Wikipedia-logo.pngMannheim (Martin Steiner)
Report-Intro von Hubert Haensel
Wer sind die Cosmolodics?
Einblicke in den WeltCon von Norbert Mertens
Verlagsvorschau: Februar 2012
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 310)
454
2636
Zeichnung: Ertrus fällt nicht (Marco Scheloske)
Report-Intro von Hubert Haensel
Hans Franciskowsky * 14. Januar 1936 in Itzehoe † 3. November 2011 in Hamburg
»Von Männern verehrt, von Frauen begehrt« Ist Perry ein echter Held? von Dr. Johannes Rüster
Stammtisch
Verlagsvorschau: März 2012
455
2640
Zeichnung: Outdoor-Urlaub auf fremder Welt (Harry Messerschmidt)
Report-Intro von Hubert Haensel
Vertraut und doch so fremd – erste Schritte im Perryversum (Werkstattbericht zu PERRY RHODAN Band 2605)
DATENBLATT: MedoBox – Erste-Hilfe-Ausrüstung (Abbildung) (Toni Cullotta)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 311)
Kontaktknilch: »Wespenplage« von Harry M. 2011
Verlagsvorschau: April 2012
456
2644
Foto: Autorenkonferenz in Rastatt im Februar 2012 (Hubert Haensel)
Report-Intro von Hubert Haensel
…und noch eine Ergänzungslieferung! PERRY RHODAN und Science-Fiction-Filme in Loseblattwerken von Olaf Brill
DATENBLATT: Hydropneumatischer Kontursessel in verschiedenen Konfigurationen (Abbildung) (Georg Joergens)
Filmriss – oder: Warum habe ich mir das bloß angetan? Making-of des Fanfilms »Wiedersehen mit Al« (Teil 1) von Dieter Bohn
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 312)
457
2652
Grafik: Raumflug (Christoph Anczykowski)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
Der Bruder der stählernen Wölfe – Eine Erinnerung an Hanns Kneifel von Michael Thiesen
Hanns Kneiffel, Atlan und ich (Norbert Mertens)
Verlagsvorschau: Juni 2012
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 313)
458
2656
Titelbild: Der Steg zu fernen Welten (Hans Joachim Badura)
Report-Intro von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 314)
Postproduction – oder: Die Panik steigt, Making-of des Fanfilms: »Wiedersehen im All« von Dieter Bohn (Teil 2)
DATENBLATT: Terranischer Käfigtransmitter (Abbildung) (Raimund Peter)
Frisches Blut für junge alte Detektive – Neuer Autor für »Die drei ???« von Uwe Anton
Liebe Stammtischkollegen
Verlagsvorschau: Juli 2012
459
2660
Grafik: Phönix (Stefan Lechner)
Report-Intro von Hubert Haensel
Die Dritten Mächte – Meditation über Heldenrollen und die Errettung der Welt, PERRY RHODAN und PERRY RHODAN NEO von Harun Raffael
Verlagsvorschau: August 2012
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 315)
460
2668
Titelbild: Fernweh (Hans Jochen Badura)
Report-Intro von Hubert Haensel
»Das verständliche Universum« von Dr. Andreas Mücklich – Rezension von Andreas Eschbach
Die Dritten Mächte – Meditation über Heldenrollen und die Errettung der Welt, PERRY RHODAN und PERRY RHODAN NEO (2. Teil) von Harun Raffael
Verlagsvorschau: Oktober 2012
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 316)

Perry Rhodan-Report 461–470

Report Heft Inhalt
461
2672
Foto: Homunk, Kartanin und Atlan (Patrick A. Kompio)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
Uwe Anton? Wer ist Uwe Anton? von Roman Schleifer
»Der letzte Tag« auf dem WeltCon 2011 – Ein Rückblick (Patrick A. Kompio)
»Kluge Scheiße« – Werkstattbericht (Ulrich Magin)
Werkstattbericht: Von einem der auszog, das Risszeichnen zu lernen (Peter Dachgruber)
Es geschieht, weil es geschah… von Carsten Achenbach
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 317)
Verlagsvorschau: November 2012
462
2676
Foto: Thron aus Silberbänden (Christian Montillon)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknich: Intergalaktische Navigation von Harry M.
Aliens in der PERRY RHODAN-Serie – Begegnungen mit dem Fremden von Christian Montillon
Foto-Nachlese Frankfurter Buchmesse 2012
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 318)
Verlagsvorschau: Dezember 2012
463
2680
Foto: Rüsselmops live (Reinhard Habeck)
Report-Intro von Hubert Haensel
Zwei neue Exposé-Autoren für Perry Rhodan - Inverview von Michael Marcus Thurner mit Wim Vandemaan und Christian Montillon
Perry Rhodan, Atlan und eine Begegnung der Dritten Art - Zum 50. Geburtstag von Reinhard Habeck von Wikipedia-logo.pngPeter Fiebag
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 319)
Verlagsvorschau: Januar 2013
464
2692
Grafik: Das ist er … mein guter Freund! (Harry Messerschmidt)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
Romanserien von gestern: Wikipedia-logo.pngRAUMPATROUILLE – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs ORION (Teil 1) von Norbert Mertens
DATENBLATT: Escalianische Walzenraumer im Größenvergleich (Abbildung) (Rainer Castor)
PERRY RHODAN: Kampf um Terra – Ein Spielbericht von Roman Schleifer
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 320)
Verlagsvorschau: März / April 2013
465
2696
Grafik: Atlan (Robert Straumann)
Report-Intro von Hubert Haensel
Kontaktknilch: Siganesen-Welt von Harry Messerschmidt
Romanserien von gestern Wikipedia-logo.pngRAUMPATROUILLE – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs ORION (Teil 2) von Norbert Mertens
DATENBLATT: Die Plejaden - Ein Überblick (Abbildung) (Michael Thiesen)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 321)
Verlagsvorschau: April / Mai 2013
466
2704
Grafik: Erforscht diese Welten! (Ralf Schoofs)
Report-Intro von Hubert Haensel
Perry Rhodan-Fans privat (Ulrich Magin)
PERRY RHODAN erhält einen »Bauer Redaktionsaward« – Die Serie wurde als »bestes digitales Produkt« ausgezeichnet
Romanserien von gestern Wikipedia-logo.pngRAUMPATROUILLE – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs ORION (Teil 3) von Norbert Mertens
DATENBLATT: Raumschiffwerft der Liga Freier Terraner für Kreuzer der MERKUR-Klasse (Abbildung) (Johannes Fischer)
Vorschau: Juni / Juli 2013
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge: 322)
467
2708
Grafik Perry Rhodan Multiversum: Steampunk (Gregor Sedlag)
Report-Intro von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 323)
»Das Treffen der Expokraten – die Fackel wird übergeben» Ein Bericht von Roman Schleifer
Verlagsvorschau: Juli / August 2013
Immer ein bisschen Fan geblieben… Ein Werkstattbericht zu den ATLAN-Taschenheften von Rüdiger Schäfer
468
2716
Grafik Begrüßung (Alfred Kelsner)
Report-Intro von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 324)
Marianne Sydow (1944-2013) - Eine Erinnerung von Michael Thiesen
Die SOL startet durch – Die ATLAN-Taschenhefte stehen kurz vor ihrem ersten Jubiläumsband von Rüdiger Schäfer
469
2720
Grafik PERRY RHODAN Multiversum: Barock (Gregor Sedlag)
Report-Intro von Hubert Haensel
PR NEO ist derzeit komplett im Fluss – Ein Interview mit Frank Borsch (Roman Schleifer)
Vom Sputnik-Schock zum Kult-Comic – Vor PERRY gab es Handrudi Wäschers »Nick, der Raumfahrer« - Teil 1: Ins Weltraum für zwei Groschen von Olaf Brill
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 325)
Verlagsvorschau: September / Oktober 2013
470
2724
Grafik: Rüsselmops - Malen nach Zahlen? (Reinhard Habeck)
Report-Intro von Hubert Haensel
NEO 55 – Mein eigener Planet – Ein Werkstattbericht von Michelle Stern
Buchhinweis »Rüsselmops der Außerirdische« von Hubert Haensel
Vom Sputnik-Schock zum Kult-Comic – Vor PERRY gab es Hansrudi Wäschers »Nick der Weltraumfahrer« Teil 2: Seit 55 Jahren zu den Sternen von Olaf Brill
»Nick der Weltraumfahrer« im Buch von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 326)
Vorschau: November 2013

Perry Rhodan-Report 471–480

Report Heft Inhalt
471
2728
Grafik: Einsatz für Terra (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
Der Vater des Lichts – H. G. Ewers (1. Januar 1930 – 19. September 2013) Eine Erinnerung von Michael Thiesen
PERRY RHODAN-Kalender 2014 von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 327)
Verlagsvorschau: Dezember 2013
472
2732
Grafik: 23 Soli – Solares Imperium
Report-Intro von Hubert Haensel
Konferenz mit Stern von Michelle Stern
In Perryversum zu Hause
PERRY RHODAN-Sammelbild-Album Nr. 2
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 328)
Verlagsvorschau: Januar 2014
473
2736
Grafik: Outpost-Station (Raimund Peter)
Report-Intro von Hubert Haensel
DATENBLATT: Andromeda – Ein Überblick (Abbildung) (Michael Thiesen)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 329)
Neues … Altes … Interessantes … - Perry Rhodan Infotransmitter
474
2740
Grafik: Gratulation, Arndt Ellmer (Reinhard Habeck)
Report-Intro von Hubert Haensel: Vorstellung des Buches »Der die Unsterblichen redigiert«
Perry Rhodan-Silberband 125 »Fels der Einsamkeit« – Ein Werkstattbericht von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 330)
Verlagsvorschau: Februar 2014
475
2744
Foto: Technogeflecht (Hubert Haensel)
Report-Intro von Hubert Haensel
Erinnerungen an William Voltz von Arndt Ellmer
Bild vom Arbeitsplatz von Jürgen Rudig
Das Technogeflecht – Die Entstehungsgeschichte einer Risszeichnung ohne Kaffeeflecken von Jürgen Rudig
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 331)
Technogeflecht zweites Foto von Hubert Haensel
Verlagsvorschau: März / April 2014
476
2748
Grafik: Auf zu fernen Sternen (Ralf Schoofs)
Report-Intro von Hubert Haensel
Wie sich PR-Autoren bei der Perrypedia bedanken von Andreas Schindel
DVD-Version der Perrypedia
Der Gottbettler und andere Kleinigkeiten von Michael Marcus Thurner
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 332)
Verlagsvorschau: Mai 2014
477
2752
Grafik: Gucky im Einsatz (Robert Straumann)
Report-Intro von Hubert Haensel
Variationen von Sternenstaub – Teil 1: Publikationsgeschichte von Olaf Brill
Perry Rhodan – Der Erbe des Universums: Bostich Super – arm von Text: Roman Schleifer, Zeichnung: Michael Smejkal
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 333)
Verlagsvorschau: Mai / Juni 2014
478
2760
Grafik: Bardioc (Robert Straumann) (nach einer Idee und Bleistiftvorlage von Markus R. Bothur)
Report-Intro von Hubert Haensel
Großer Bahnhof für Midway-Station – Ein Werkstattbericht von Marco Scheloske
Interview mit Marco Scheloske
PERRY RHODAN sammeln von Hubert Haensel
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 334)
Foto von Laren-Antlitzraumern von Michael Peters
Verlagsvorschau: Juli 2014
479
2764
Grafik: Die drei Ultimaten Fragen (Robert Straumann), nach einer Idee und Bleistiftvorlage von Markus R. Bothur
Report-Intro von Hubert Haensel
Variationen von Sternenstaub – Teil 2: Adaptionen von Olaf Brill
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 335)
Verlagsvorschau: August 2014
480
2768
Grafik: Pyramids (Norbert Reichinger)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
Wie spricht man »Perry Rhodan«? Eine Signierstunde mit William »Willi« Voltz und H. G. Francis Erinnerungen von Olaf Brill
Der Sprung ins kalte Wasser – Wie ich den PERRY RHODAN-Report und die Risszeichnungen übernahm – Ein Werkstattbericht in zwei Teilen von Rüdiger Schäfer (Teil 1)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 336)
Tom Hillenbrand: Drohnenland – Herausragender Science-Fiction-Krimi
Verlagsvorschau: September 2014

Perry Rhodan-Report 481–490

Report Heft Inhalt
481
2772
Grafik: Manöver (Hans Jochen Badura)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
Schwimmen lernen – Wie ich den PERRY RHODAN-Report und die Risszeichnungen übernahm – Ein Werkstattbericht in zwei Teilen von Rüdiger Schäfer (Teil 2)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 337)
Verlagsvorschau: Oktober 2014
DATENBLATT: Terranischer Kampfroboter TARA-VIII-UH Einsatz-Konfiguration (Abbildung) (Holger Logemann)
Fremde Welten – Ein Interview mit Michael Peter
482
2776
Grafik: Alienship (Stefan Lechner)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
Ein Abend in Far Away – Zu Besuch beim Duisburger SF-Stammtisch von Rüdiger Schäfer
Perry Rhodan – Der Erbe des Univerums „Heute: Nicht verzagen, Perry fragen!“ Text: Roman Schleifer, Zeichnung: Michael Smejkal
Das große PR-Report Kreuzworträtsel von Kurt S. Denkena
Hinter den Kulissen: PERRY RHODAN NEO erscheint als Hardcover – Ein Interview mit Sabine Kropp und Frank Borsch (Kai Hirdt)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 338)
Verlagsvorschau: November 2014
483
2780
Grafik: PAN-THAU-RA (Robert Straumann)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
»Die Leute können sich so gewaltige Serien nicht vorstellen!« von Bernd Robker im Gespräch mit Lavie Tidhar
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 339)
»Wir sind alle irre!« Ein Interview mit Jennifer Christina Michels und Mike Hillenbrand
Kontaktknilch – Der Anti-Stress Kurs von Harry M.
Verlagsvorschau: November 2014 / Dezember 2014
484
2784
Grafik: Gucky wünscht Frohe Weihnachten (Raimund Peter)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
DATENBLATT: Galaktische Technik – Der Mikro-Transitions-Hyperkonverter (MTH) als Energiequelle in Praxis und Forschung (Abbildung) (Gregor Paulmann Skizzen von Michel Van)
»Die Expansion des Perryversums oder der terranische Urknall« – Die Evolution eines Weltbilds von Holger Döring
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 340)
Verlagsvorschau: Dezember 2014 / Januar 2015
485
2788
Grafik: Contact (Norbert Reichinger)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
»Wandeln zwischen Kunst und Wissenschaft« - Ein Bericht zur Ausstellung »Outer Space - Faszination Weltraum« von Peter Drabert (Teil 1 von 2)
Story: »Das Kollektiv von Orvin z'Arphyl« - Teil 1 von 2 (Roman Schleifer, mit Zeichnungen (Abbildung) Peter Dachgruber)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 341)
Verlagsvorschau: Januar 2015 / Februar 2015
486
2792
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
»Wandeln zwischen Kunst und Wissenschaft« - Ein Bericht zur Ausstellung »Outer Space - Faszination Weltraum« von Peter Drabert (Teil 2 von 2)
Story: »Das Kollektiv von Orvin z'Arphyl« - (Teil 2 von 2) (Roman Schleifer, mit Zeichnungen (Abbildung) Peter Dachgruber)
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 342)
Verlagsvorschau: Februar 2015 / März 2015
487
2796
Grafik: Arkon (Norbert Reichinger)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
Galaktische Technik – »Ich bin ein ›Kassettenkind‹« Ein Interview mit Torben Liebrecht
Wie klingt PERRY RHODAN? Von Dennis Ehrhardt und Sebastian Breidbach
Kontaktknilch – Bruchlandung von Harry M.
Perry Rhodan – Der Erbe des Univerums „Heute: Braungebrannt im Urlaub?“ Idee: Michael Smejkal und Matthias Gießmann, Zeichnung & Text: Michael Smejkal
Verlagsvorschau: März 2015 / April 2015
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 343)
488
2804
Foto: Der rasende Weltraumreporter Robert Vogel und Mark McCaughrean am Kometen-Modell (Robert Vogel)
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
Die Wikipedia-logo.pngRosetta-Mission – Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen der Wikipedia-logo.pngESA (Robert Vogel)
Perry Rhodan – Der Erbe des Universums „Heute: Nahverkehrsmittel“
Verlagsvorschau: März 2015 / April 2015
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 344)
489
2808
Foto: William Voltz porträtiert von Harry Messerschmidt
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
»Inner Space / Outer Space« von Peter Drabert
Das Große Report-Sommerrätsel
»Mein Treffen mit Hubert Haensel« von Walter Hack
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 345)
Verlagsvorschau: Juni 2015 / Juli 2015
490
2812
Foto: »Die Risszeichner der PR-Serie trafen sich zum Jubiläum in Leverkusen« von Rüdiger Schäfer
Report-Intro von Rüdiger Schäfer
50 Jahre Risszeichnungen in PERRY RHODAN – Ein Treffen in Leverkusen von Rüdiger Schäfer
DATENBLATT: Die Intern-Schleusen – Terranische Hangar-Technologie (4) (Abbildung) (Christoph Anczykowski)
»Das Wichtigste an einer Risszeichnung ist die grafische Wirkung!« Rüdiger Schäfer im Gespräch mit Christoph Anczykowski
Verlagsvorschau: Juli 2015

Perry Rhodan-Report 491–500

Report Heft Inhalt
491
2820
Grafik: Erzfrachter (Hans Jochen Badura)
Report-Intro von Rainer Castor
»AMBITION« – Die Europäische Weltraumbehörde Wikipedia-logo.pngESA veröffentlicht ihren ersten Wikipedia-logo.pngScience-Fiction-Kurzfilm (Robert Vogel)
Verlagsvorschau: September 2015
DATENBLATT: Terranisches Kampf-Ensemble TARA-X-T (TXT) Detail Peripherie-II-Einheiten (Abbildung) (Holger Logemann)
As time goes by … Über Zeitreisen im Perryversum
492 (Sonder-Report)
2824
Foto: Johnny Bruck – 22. März 1921 bis 6. Oktober 1995
Report-Intro von Rainer Castor
Der Mann, der Tolot rennen ließ – Johnny Bruck – Ein Portrait von Michael Thiesen
Verlagsvorschau: Oktober 2015
493
2828
Grafik: Bruck-Hommage (Robert Straumann)
Report-Intro von Rainer Castor
Ein Gläschen Wein im Sternenlicht – Werkstattbericht zu PR 2824 und PR 2825 (Robert Corvus)
DATENBLATT: Ringwelt Andrabasch (Abbildung) (Rainer Castor)
Verlagsvorschau: November 2015
Rüsselmops der Außerirdische von Reinhard Habeck (Folge 346)
494
2832
Grafik: Cover des ersten PR-Comic-Heftes Kartografen der Unendlichkeit (Marco Castiello)
Report-Intro von Klaus Bollhöfener
Rainer Castor: »Ich fordere den Leser!« – Auszüge aus dem 1996 im Fanzine »Sternenfeuer« erschienen Interview von Klaus Bollhöfener
Der neue PERRY RHODAN-Comic - Ein Blick hinter die Kulissen von Kai Hirdt
»Seid ihr wahres Leben?« - Ein Werkstattbericht zur neuen NEO-Staffel »Die Posbis« von Michael H. Buchholz und Rüdiger Schäfer
Verlagsvorschau: Dezember 2015 (erstmals mit konkreten Erscheinungsterminen)
495
2836
Foto: Hubert Haensel - Der Herr der Silberbände - (Gudrun Haensel)
Report-Intro von Klaus Bollhöfener
»Der Fluch der Kosmokratin« - Zwischen Stilblüten und Tiefgang; Ein Werkstattbericht von Hubert Haensel
»Hier spricht Perry Rhodan« - Ein Bericht über die Sprachaufnahmen zu den »Plejaden«-Hörspielen von Dennis Ehrhardt
Was macht ein Jülziish in Köln? - Ein »Making of« zum Videoclip-Dreh für den ColoniaCon 2016 von Norbert Mertens
Auf dem Abfallhaufen der NEOkraten - Ideen, die es nicht in die Romane geschafft haben von Michael H. Buchholz und Rüdiger Schäfer
Verlagsvorschau: Januar 2016
496
2840
Foto: Robert Corvus - auf dem Aussengelände der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz
Report-Intro von Klaus Bollhöfener
To boldly go ... - Robert Corvus besucht die Wikipedia-logo.pngESA
Ein Amateur im Profilager - von Ben Calvin Hary
»Real Humans« - Echte Menschen - gesehen von Rüdiger Schäfer
Verlagsvorschau: Februar 2016
497
2844
Illustration des Titelbilds von PR-Heft 2644 von Swen Papenbrock
Report-Intro von Klaus Bollhöfener
»Stau auf der Antares Road« ein Verkehrsbericht von Verena Themsen
»Wie entsteht ein Infotransmitter?« Ein Werkstattbericht von Rainer Nagel
Verlagsvorschau: Februar 2016 / März 2016
Cartoon: Perrys Tooniversum von Michael Vogt

498
2848
Foto: Christian Montillon
Report-Intro von Klaus Bollhöfener
»Aus dem Nähkästchen der Expokraten - Von Band 2850, Überraschungen und dem Schönen« von Christian Montillon
»Einmal zum Mond und zurück - Schüler veranstalten einen Leseabend« von Moritz Schieber
»Das Schiff des Theseus« gelesen von Rüdiger Schäfer
Cartoon: Perrys Tooniversum von Michael Vogt
Verlagsvorschau: März 2016 / April 2016
499
2852
Foto: Autorenkonferenz Feb. 2016
Report-Intro von Klaus Bollhöfener
»Autorenkonferenz im Februar 2016« von Klaus N. Frick
Cartoon: Perrys Tooniversum von Michael Vogt
»Das war die Autorenkonferenz 2016« von Michael Marcus Thurner
Cartoon: Autorenkonferenz auf Tour… Lars Bublitz
Verlagsvorschau: April 2016 / Mai 2016
500
2860
Abbildung: Vorankündigung PR-Report aus dem Jahr 1976 (Heft 751, S. 45)
Report-Intro von Klaus Bollhöfener
»Wissen, Theorien und Perspektiven« -Eine Rückschau auf 499 Ausgaben Perry Rhodan-Report von Michael Thiesen
»Mein vermopstes Universum« von Reinhard Habeck
Verlagsvorschau: Juni 2016