Za Zd Ze Zf Zg Zh Zi Zn Zo Zp Zu Zv Zw Zy
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Sonnensysteme, Galaxien
Za
Zd
Ze
Name
|
System
|
Galaxie
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
Zeedun
|
Mitraia
|
Phariske-Erigon / Milchstraße
|
|
Bezeichnung für Zeut um 20.103.191 v. Chr.
|
PR 2803
|
Zehir
|
|
Milchstraße
|
|
Unberührte Urwelt.
|
PR-Olymp 8
|
Zeitanker
|
|
Schwarze Galaxis
|
|
Äußerer Planet des Systems.
|
Atlan 416
|
Zeitlose Welt
|
Or
|
Anthuresta
|
Nishai
|
Auch bekannt als Raqia; Heimatwelt der Nishai.
|
PR 2571
|
Zeitplanet
|
Big Blue
|
Andromeda
|
Lemurer, Tefroder
|
Bezeichnung für Vario.
|
|
Zeitversteck
|
|
|
|
Stützpunktwelt der Calurier in einer unbekannten Region des Kosmos.
|
Atlan 752
|
Zeklon V
|
|
Milchstraße
|
Zeklonen
|
Arkonidische Kolonialwelt.
|
PR 39
|
Zelta XII
|
Zelta
|
Milchstraße
|
|
|
PR-TB 410
|
Zem'okhmo
|
Zem'okhmos Stern
|
Pooryga
|
Pooryga-Völker
|
Atmosphäre: gerade so atembar, 2 bar; Schwerkraft: 1,18 g; in der Nähe von Chirittu in der Northside der Galaxie gelegen; Clusterzentrum.
|
PR 2049, PR 2057, PR 2058
|
Zenda
|
|
Milchstraße
|
Imperium Dabrifa
|
Kolonialwelt im Jahre 3103.
|
Rico
|
Zentrale Schaltwelt
|
Zentrale Statiksonne
|
Lokaler Schwarm
|
|
Bezeichnung für Stato.
|
PR 556, PR 557
|
Zentrifaal-Zentrum
|
Zentriff
|
Plantagoo
|
Zentrifaal
|
Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar; Schwerkraft: 1,08 g; 8400 Lj von Galorn entfernt; Heimatwelt der Zentrifaal.
|
PR 1824
|
Zentrumswelt
|
|
M 87
|
Alph
|
Anlagen zur Erzeugung der Paratronfalle der KdZ
|
PR 340
|
Zephyr
|
Epsilon Kammler
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Entfernung zum Solsystem: 800 Lj; Atmosphäre: atembar; um 2397 hatte die Welt 20.000 Einwohner; wurde vom Baumeister des Kosmos vernichtet.
|
PR-TB 24
|
Zephos
|
Topas
|
Milchstraße
|
Terraner
|
5. Planet; durch Umtriebe der Galactic Guardians wurden die Cameloter gezwungen, das hiesige Büro zu schließen.
|
PR 1958
|
Zeqqu
|
Aruk
|
Andromeda
|
|
Zweiter Planet des Systems; Sauerstoffwelt, Freihandelswelt.
|
PR 1466
|
Zerberus
|
Wespennest
|
Bars
|
|
Sauerstoffwelt
|
Atlan 664
|
Zercascholpek
|
|
Milchstraße
|
Koniden
|
Eine der Versunkenen Welten.
|
Atlan 180
|
Zerenghaa
|
Ushallu
|
Hangay
|
|
59. Planet des Systems, Eiswelt.
|
PR 1382
|
Zerhüüynen
|
|
|
|
Jülziish für: Verbotene Welt.
|
|
Zermykkon
|
|
Gruelfin
|
Cappins
|
Strafplanet des Ganjasischen Reiches
|
PR 722
|
Zermalonka
|
|
Milchstraße
|
Arkoniden
|
Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar; circa 1000 v. Chr. besiedelt, dann vergessen, von Gucky im 25. Jahrhundert neu entdeckt.
|
PR-TB 11
|
Zeta Auriga II
|
Zeta Auriga
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Entfernung zum Solsystem: 3750 Lj; Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar; +/-0 °C; Kolonialwelt; durch die Dolans zerstört.
|
PR 354
|
Zettingiy
|
|
DaGlausch
|
|
berühmt für kostbare Seidenbezüge; von den Dscherro geplündert
|
PR 1896
|
Zeurah
|
Akon
|
Milchstraße
|
|
Siebter Planet des Systems.
|
|
Zeus
|
Alter
|
Ambriador
|
|
Vierter Planet des Systems, Gasriese, 43 Monde.
|
|
Zeus
|
Stardust
|
Anthuresta (Far Away)
|
|
Achter Planet des Systems, Gasriese, vier Ringe.
|
PR 2436
|
Zeut
|
Apsu / Sol
|
Milchstraße
|
ZEUT, Cappins, Lemurer
|
5. Planet, zuerst Stützpunkte der Cappins, dann lemurische Festung; wurde im Lemurisch-Halutischen Krieg durch die Haluter zerstört.
|
PR 264
|
Zeytter
|
Kneuz
|
Hirdobaan
|
|
Typ: Wüstenwelt; Atmosphäre: atembar, 16,6 °C; Schwerkraft: 1,28 g; Hauptwelt in Endreddes Bezirk.
|
PR 1769 ff.
|
Zf
Zg
Zh
Zi
Name
|
System
|
Galaxie
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
Ziitas
|
|
|
|
|
|
Zimbag / Level 3
|
|
Hirdobaan
|
|
Dschungelwelt; Atmosphäre: atembar, 16,6 °C; Schwerkraft: 1,28 g; Torkels; schwebende Fabriken.
|
PR 1769 ff.
|
Zimbon
|
Anklam
|
Hangay
|
|
Innerster Planet; ein Brauner Zwerg.
|
|
Zinet
|
|
Tradom
|
Zineda
|
|
PR 2106
|
Zingulon-III
|
|
Milchstraße
|
|
Welt im Einflussbereich des Großen Imperiums.
|
Atlan 126
|
Ziraah
|
|
|
|
Wurde von Pthor verwüstet.
|
Atlan 398
|
Zirkamer
|
|
Milchstraße
|
Arkoniden
|
Forschungswelt, von Maahks verwüstet.
|
Atlan 226
|
Zirklon
|
Laryaso
|
Milchstraße
|
Zirklonen, Freifahrer
|
2. Planet, Wasserwelt; Atmosphäre: +/- atembar; Handelsstützpunkt der Freifahrer, die hier die riesigen Perlen gegen Kunststoffe tauschen.
|
PR-TB 91
|
Zirkon
|
|
Milchstraße
|
Zirkos, Banzos
|
Paradiesischer Urlaubsplanet des Solaren Imperiums.
|
PR-TB 21
|
Zirkonia II
|
Zirkonia
|
Milchstraße
|
|
Liefert 35% des für die terranische Produktion von Arkon-T-Stahl benötigten Erzes.
|
Kosmos-Chroniken 1
|
Zito-Zinga
|
|
Milchstraße
|
Arkoniden ?, Terraner ?
|
Berühmt durch Blumenkohl-Anpflanzungen
|
PR 2038, S. 35
|
Zitroos
|
|
Milchstraße
|
Zitrooser
|
Atmosphäre: atembar; einige Bewohner dienten in der Terranischen Flotte um 2113.
|
PR 134
|
Zn
Zo
Zp
Zu
Zv
Name
|
System
|
Galaxie
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
Zvermaysch
|
|
|
|
|
|
Zw
Zy
Za Zd Ze Zf Zg Zh Zi Zn Zo Zu Zv Zw Zy