P Pa Pe Pf Ph Pi Pl Po Pr Ps Pt Pu Py
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Planeten, Galaxien
P
Pa
Name
|
Galaxie
|
Planeten
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
Paarft
|
Milchstraße
|
Houxel
|
|
Stützpunktsystem der Kelosker
|
PR 814
|
Pahl
|
Milchstraße
|
Apas, Kohnla
|
Apasos (Blues)
|
Rote Sonne mit elf Planeten.
|
PR 166
|
Palion
|
Milchstraße
|
Menafor
|
|
Orangefarbene Sonne mit vier Planeten.
|
PR 1496
|
Paluch
|
Milchstraße
|
Bannholder, Pulpos
|
Terraner
|
|
PR 431
|
Pana
|
Leerraum
|
Neu-Lemur, Pacaty
|
Lemurer
|
Eine der Sonnen von Gulver-Duo.
|
PR 666
|
Pangkah
|
Erendyra
|
|
|
435 NGZ Standort einer Charybdischen Sirene.
|
PR-TB 284
|
Panot
|
Milchstraße
|
Panotol
|
Springer
|
|
PR 133
|
Pantiher
|
Milchstraße
|
|
Arkoniden
|
Kolonialsystem
|
Atlan 273
|
Pant Kyrrus
|
Milchstraße
|
Erathmus
|
Fischmenschen
|
|
PR-TB 108
|
Papillo
|
Mahlstrom der Sterne
|
Zannack
|
Itrinks
|
Gelbe Sonne mit sieben Planeten.
|
PR 684
|
Paradise
|
Milchstraße
|
Blue VII
|
|
Riesensonne
|
PR 608
|
Paraeen
|
Plantagoo
|
Bushtam
|
Adlaten, Galornen
|
|
PR 1853
|
Parak
|
Milchstraße
|
Parak IV
|
|
In den Methankriegen umkämpft, wegen Hyperkristallvorkommen.
|
PR-Atlantis 9
|
Paramag-Alpha
|
Milchstraße
|
Pordypor
|
Paramags
|
Nach der Zerstörung Pordypors auch Trümmersystem genannt.
|
PR 592
|
Parföx-Par
|
Barxöft
|
Bardioc
|
|
Gefängnis von Bardioc.
|
PR 850
|
Parjar
|
M 87
|
|
|
Drei Rote Riesen als gleichschenkliges Dreieck angeordnet; Orientierungspunkt für die Navigation in M 87; 1128 Lj entfernt von Agen Thrumbs Schaltstation.
|
PR 340
|
Parr
|
Große Magellansche Wolke
|
Parrakh
|
Besch're, Imperium Orbhon
|
|
PR 2248
|
Parschon
|
Gruelfin
|
Schakamona
|
Takerer
|
|
PR 455
|
Parsid
|
Milchstraße
|
Parsid III
|
Stobäer
|
|
PR 505
|
Paschtron-Beta
|
Milchstraße
|
Erygon
|
Erygoner
|
terranisches Kolonialsystem.
|
Atlan 45
|
Pash
|
Milchstraße
|
Maverick
|
Blues, Terraner
|
|
PR 407
|
Pastrayv
|
Naupaum
|
Rayt
|
Raytaner
|
|
PR 626
|
Patarkon
|
Milchstraße
|
Pataralon
|
|
Pataralon war im 15. Jahrhundert NGZ ein geheimer Forschungsplanet einer Gruppe von Aras und Swoon.
|
PR 2619
|
Paternal
|
Milchstraße
|
Kamash
|
Kamashiten
|
|
PR 451
|
Pattok
|
Manam-Turu
|
Gamura
|
|
Stützpunktsystem der Hyptons.
|
Atlan 748
|
Paudenc
|
Namenlose Zone
|
Walgon I, Walgon II
|
Walgonier
|
Eine der beiden Sonnen eines Doppelsternsystems.
|
Atlan 670, Atlan 671
|
Paura
|
Große Magellansche Wolke
|
Paura-II
|
Bekassu
|
|
PR 1417
|
Paynvard
|
Phariske-Erigon / Milchstraße
|
Eyyo
|
Eyleshioni, Anoree
|
Im Jahre 20.103.191 v. Chr. Teil des Kodex von Phariske-Erigon.
|
PR 2801
|
Pe
Pf
Ph
Pi
Pl
Po
Pr
Ps
Pt
Pu
Py
P Pa Pe Pf Ph Pi Pl Po Pr Ps Pt Pu Py