M Ma Mb Me Mh Mi Mo Mp Mr Mt Mu My
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Planeten, Galaxien
M
Ma
Name
|
Galaxie
|
Planeten
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
Maard Uyo
|
Absantha-Shad
|
|
|
Vagabundierender Weißer Zwerg.
|
PR 1278
|
M'accabi
|
Andromeda
|
B'atarc
|
B'atarc
|
|
PR-TB 31
|
Maccha
|
Queeneroch
|
Taklott
|
Crypers
|
|
PR 1771
|
Madinga
|
Dakkardim-Ballon
|
Ohann
|
|
Sonne in der Rute
|
Atlan 834
|
Madurant
|
Milchstraße
|
Thoo, Schöller
|
Thoogondu
|
Rote Sonne mit sieben Planeten
|
PR 2936
|
Magadan
|
Manam-Turu
|
Rawani
|
|
Rote Sonne
|
Atlan 801
|
Maginus-Rie
|
Tare-Scharm
|
|
|
Roter Zwergstern.
|
PR 2444, PR 2445
|
Magnetizer
|
Andromeda
|
|
|
Sonne mit schwankendem Magnetfeld; Versteck der CREST III nahe der Warnzone Andromedas.
|
PR 258
|
Magno (bzw. Magnus)
|
Milchstraße
|
keine
|
Weißer Zwerg
|
Hier endete September 2044 die lange Reise des Schiffs der Ahnen mit circa 100.000 Arkoniden an Bord.
|
PR 94
|
Mahash'gon
|
Milchstraße
|
Mahash'gon
|
Kolonial-Arkoniden, Aras
|
Im Jahre 2047 eine der 14 Schattenzonen (»Blinder Flecken«) des Tekteron-Bundes.
|
Blauband 14, Blauband 15
|
Mahnbescheid
|
Alkordoom
|
Hypothek
|
|
Sonnensystem im Nukleus
|
Atlan 822
|
Maiko
|
Milchstraße
|
Maikora
|
|
|
Polychora 2
|
Makkal
|
Puydor
|
Farrangu
|
|
|
PR 1930
|
Makolith
|
Milchstraße
|
Kasuir, Ontario
|
Terraner, Duluther
|
|
PR-TB 109
|
Makur
|
Anthuresta (Far Away)
|
|
|
Vier namenlose, unbewohte Planeten; an Hyperkristallen reicher Asteroidengürtel.
|
PR-Stardust 2
|
Malaya
|
Hirdobaan
|
Antantotas
|
Hamamesch
|
System im Mereosch-Oktanten.
|
PR 1752
|
Malby
|
Milchstraße
|
Rumal
|
Terraner, Rumaler
|
|
PR 284
|
Malibu
|
Mahlstrom der Sterne
|
Carrent-Fort
|
Terraner, Ertruser, Epsaler, Siganesen
|
Gelbe Sonne, 280 Lichtjahre von Medaillon entfernt.
|
PR 701
|
Maliio
|
Milchstraße
|
Mispan
|
Mispaner
|
Heimatwelt der Mispaner.
|
Spartac 2.1
|
Manetzasy
|
Mikrokosmos
|
Xertomph
|
Ckorvonen
|
|
Atlan 206
|
Manjok
|
Milchstraße
|
Lugom
|
Überschwere
|
|
PR-TB 375
|
Manludum
|
Erendyra
|
|
Cloreonen
|
System des Reiches von Cloreon, 26 Lichtjahre von Virgo-Tor entfernt.
|
PR 1255
|
Manoko
|
Milchstraße
|
|
|
1345 NGZ: Rücksturzort einer TRAITOR-Flotte.
|
PR 2373
|
Mansar
|
Große Magellansche Wolke
|
Nosar
|
Brindors
|
Dunkelrote Sonne; 11.420 Lj von Navo-Nord, 23 Lj von Terz-Tos entfernt.
|
PR 835, Lexikon III
|
Mansus
|
Milchstraße
|
Mansus IV
|
Terraner
|
|
Atlan 2
|
Mar
|
Milchstraße
|
Maran'Thor
|
|
Stützpunktsystem der Varganen
|
Lordrichter 6
|
Mara
|
Milchstraße
|
Maramond
|
Arkoniden
|
Unabhängiges Kolonialsystem.
|
Höllenwelt 1
|
Marcor
|
Milchstraße (Amringhar)
|
Phaddon
|
|
Roter Riese mit mindestens drei Planeten.
|
PR 1511
|
Marduk
|
Milchstraße (M 13)
|
Glynth
|
Arkoniden
|
|
PR-TB 20
|
Margyein
|
Milchstraße
|
Churuude
|
Orbiter
|
Blassgelbe Sonne im Zentrumsgebiet, sieben Planeten; System der ANLAGE.
|
PR 972
|
Market
|
Magellansche Wolken (Materiebrücke)
|
Port Gurrad
|
Uleb, Gurrads
|
Sonne des Spektraltyps G4 mit einem Planeten; 5000 Lj von der KMW entfernt.
|
PR 395
|
Markos
|
Milchstraße
|
Markos V
|
Terraner
|
|
PR 315
|
Marlackskor
|
Milchstraße
|
Marlackskor I
|
Maahks
|
Bedeutende Festungsanlage der Maahks.
|
Atlan 226
|
Marlyk
|
Milchstraße
|
Corbes, Saissa
|
|
Ziel der CASIX im Jahre 3583.
|
PR 793
|
Marneb
|
Milchstraße
|
Ruppet
|
Ruppeter
|
|
PR-TB 407
|
Marsocc
|
Wolcion
|
Marsocc
|
Spercoiden
|
System mit insgesamt 14 Planeten.
|
Atlan 347
|
Martos
|
Milchstraße
|
Dorel
|
Terraner
|
|
PR-TB 372
|
Mary
|
Milchstraße
|
Fossil
|
Snoofs, Posbis
|
|
PR 143
|
Maschanti
|
Virginox
|
Mascha
|
Maschiten
|
Orange Sonne mit zehn Planeten.
|
PR 2102
|
Masharta
|
Hangay
|
Chattu
|
Khorra
|
|
PR 1400
|
Masilan
|
Farynt
|
Uzerfon
|
Uzerfoner
|
Blaue Riesensonne
|
Atlan 630
|
Mata
|
Erranternohre
|
Matazema
|
Dallazen
|
Blaue Sonne mit insgesamt zwölf Planeten.
|
PR 947, PR 948
|
Mata
|
Milchstraße
|
Porsto-Pana
|
Erkyloter
|
Komponente der Doppelsonne.
|
Atlan 33
|
Matapa
|
Milchstraße
|
Porsto-Pana
|
Erkyloter
|
Komponente der Doppelsonne.
|
Atlan 33
|
Mattane
|
Pooryga
|
|
Pooryga-Völker
|
Hier befindet sich der Pilzdom, aus dem die SOL Pooryga betreten hat; sambarkinische Wachstationen.
|
PR 2066
|
Maurooda
|
Neyscuur
|
Kaalix
|
Vaasuren
|
|
PR 1442
|
Mausefalle
|
Myrsantrop
|
Osath
|
Osather
|
System mit insgesamt 23 Planeten.
|
Atlan 500
|
Mayichi-Orta
|
Milchstraße
|
Pirac-Naych
|
Aras
|
System am Rand des akonischen Einflussgebiets.
|
Atlan 73
|
Mayselan
|
Gruelfin
|
Leffa
|
Takerer
|
|
PR 465
|
Mb
Me
Mh
Mi
Mo
Mp
Mr
Mt
Mu
My
M Ma Mb Me Mh Mi Mo Mp Mr Mt Mu My