IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Sonnensysteme A
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
0-9 Aa Ab Ac Ad Ae Af Ag Ah Ai Ak Al Am An Ao Ap Aq Ar As At Au Aw Ay Az
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Planeten, Galaxien
0-9
Aa
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
A | Alkordoom | Aerleit | Aerleitern | Gelegen in der Sonnensteppe. | Atlan 805 |
Aachd | Absantha-Shad | Elfahd | Elfahder | Gelbe Sonne in der Überlappungszone der Galaxien Absantha-Gom / Absantha-Shad. | PR 1278 |
Aadlon-DeCrot | Milchstraße | Tayvor-DeCrot | ZGU, Tayv | Rotgelbe Sonne, ZGU-Gebiet. | Atlan 70 |
Aaloot | Sevcooris | Rückzugsort der BJO BREISKOLL im Jahre 1551 NGZ. | PR 2934 | ||
Aariam | Barsador | Caarim | Ayindi | Wichtigstes System im Arresum. | PR 1701 |
Aazot | M 82 | Sakorra, Nerisch, Host | Sooldocks | Teil des Vier-Sonnen-Reichs. | PR 1142 |
Ab
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Abbadhirs Stern | Milchstraße | Abbadhir | Arkoniden | Sonne im Tai Ark'Tussan, 41.922 Lj von Sol und 25.719 Lj von Arkon entfernt. Insgesamt 15 Planeten. | Spartac 2.1 |
Abo | Milchstraße | Unbesiedeltes System in der Charon-Wolke | PR 2311 | ||
Absamoyn | Gruelfin | Extosch | Extoscher | Kolonialsystem der Ganjasen. | Flammenstaub 7 |
Abschobra | Milchstraße | Kukuyla | Akonen | Sonne in der Eastside der Milchstraße, CONDOS VASAC-Stützpunkt. | Atlan 16 |
Abukir | Milchstraße | Blaue Riesensonne im galaktischen Zentrum. | PR-TB 18 |
Ac
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Accaro | Milchstraße | Accaro III | Rote Riesensonne mit vier Planeten. | PR 1624 | |
Achalabat | Milchstraße | Voochinc, Chemeb, Chenderich | Chemebochavi | Wurde im Jahre 20.103.191 v. Chr. von der RAS TSCHUBAI vor der Vernichtung durch die Tiuphoren gerettet. | PR 2801 |
Acharr | Milchstraße | Acharr | Gelbe Sonne | Centauri 11 | |
Acho Paer | Milchstraße | Claneter | Neu-Arkoniden | PR 950 | |
Ackut | Hangay | System mit zwei unbewohnten Planeten. | PR 2441 | ||
ACO/ICO-51 | Milchstraße | Sonne in der östlichen Milchstraße; 3 unbewohnte Planeten, die über reiche Vorkommen an Erzen und strahlenden Elementen verfügen. | PR 415 | ||
Acubens | Milchstraße | Sonne im ![]() |
PR 882 |
Ad
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Adad | Milchstraße | Höllenwelt | Namtar, Neversames | Weißer Zwerg; Adad ist der einzige Planet. | Höllenwelt 3 |
Aduran | Milchstraße | Adarem | System im Einflussbereich des Olymp-Komplexes. | PR-Olymp 4 | |
Adz | Milchstraße | Adhatz | Ertruser | Kolonialsystem | Sternensplitter 2 |
Ae
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aegori-Sphäre | Mahagoul | Aegori-A bis E | Design-Humane | PR 2190 | |
Aenur | Hirdobaan | Tampir | Hamamesch | Fluchtpunkt der gestürzten Maschtaren. | PR 1783 |
Aerthan | Milchstraße | Yurgill, Zhruut | Porleyter | als Neu-Moragan-Pordh bekannt | PR 1070, PR 1680 |
Af
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Afallach | Milchstraße | Pelorius | Cairaner | Standort des Gefangenenlagers Ausweglose Straße. | PR 3000 |
Afkrur-Norsa | Milchstraße | Tutoron | Blues | Konferenzort für Treffen von Atlan, Hotrenor-Taak und Maylpancer | PR 752 |
Ag
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Agama | Milchstraße | Agama IV | Galaktiker | ![]() |
PR-TB 387 |
Aggluth | Uufthan-Pynk | Gys-Progher | Gys-Voolbeerah | Blaue Riesensonne, mindestens zwei Planeten. | PR 832 |
Aggrath | Milchstraße | Laivoth | Laivother | Bezeichnung der Loower für Sol. | |
Agorar | Pooryga | Agorar IV | System im Checkalur 0185. | PR 2063 |
Ah
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aheiku | Maasbar | Opronos | Oproner | PR 447 |
Ai
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ail | Milchstraße | Zwottertracht | Zwotter | Bezeichnung der Läander für die Sonne Zwotta. | PR 940 |
Ak
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
AK-4166 | Alkordoom | Como | Comer | Auch: Aqafier; gelbe Sonne mit zwei bewohnten Planeten. | Atlan 827 |
Ak'abahr | Siom Som | Shaddinn | Gorim | Weißer Zwerg in der Westside von Siom Som, exakt 29.934 Lj vom Zentrum entfernt. Fünf Planeten, davon der innerste Shaddinn. Ak'abahr stammt aus dem Idiom Sothalk und bedeutet »Asche der Zukunft«. Von diesem Zwergstern gehen ungewöhnliche Hyperdim-Emissionen aus. | PR 1275 |
Akia-Trio | Ursa Minor | Lemurer | Sonnentransmitter der Lemurer. | PR 2515 | |
Aklys | Manam-Turu | Trysh | Daila | Bezeichnung für die Sonne Kerbarlon. | Atlan 719 |
Akon | Milchstraße (Eastside) | Drorah, Na-Thir, Horaan, Durham | Akonen | Auch bekannt als Blaues System. | PR 100 |
Akra-Aka | Milchstraße | PR 853 |
Al
Am
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ammh Riconah | Milchstraße | Ammh Riconah II | Arkoniden | PR 2051 | |
Ammuses | Milchstraße | Ammavol | Terraner | Terranisches Kolonialsystem. | Atlan 123 |
Amozalan | Milchstraße | Amozalan | Arkoniden | Flottenstützpunkt des Großen Imperiums. | PR 2028 |
Amross | Milchstraße | Amross-IV | Terraner | Sonne im Plejadensektor. | Atlan 52 |
An
Ao
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aotta | Puydor | Aotta V | Nevever | PR 1918 |
Ap
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Apheé | Andro-Delta | Laúm | Leém | Eisplanet, marsgroß und wenig besiedelt. | PR 2704 |
Apollo | Andromeda | Aphrodite, Apollo III | N'dullas, Tlunx | PR-TB 45 | |
Apon | Milchstraße | Aponti II | Arkoniden | Kolonialsystem | PR-TB 187 |
Apridos | Milchstraße | Kormeet | Terraner | PR 650 | |
Apsu | Milchstraße | Lemur | Lemurer | Bezeichnung der Lemurer für Sol. | Centauri 5 |
Apsu | Apsuhol | Lemur | Neue Lemurer | Bezeichnung Sols in einer potentiellen Zukunft des Jahres 2577 NGZ | PR 2812 |
Aptut (Aptut A, Aptut B) |
Milchstraße | Trakarat, Aptulat | Báalols | Zentralsystem der Antis. | PR 116 |
Aq
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aqafier | Alkordoom | Como | Comer | Auch: AK-4166; gelbe Sonne mit zwei bewohnten Planeten. | Atlan 827 |
Aqua | Sternenuniversum | Aqua-I, Aqua-II | Nuun | Riesensonne mit zwei Planeten. | Atlan 567 |
Ar
As
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ase | Pooryga | Asedd | Aseddos, Caranesen | System im Cluster 1343. | PR 2049 |
Ash | Milchstraße (Arphonie-Sternenhaufen) | Ash Irthumo | Kybb-Cranar, Motana | PR 2216 | |
Ashaween | Milchstraße (Arphonie-Sternenhaufen) | Asha I | Grigha | PR 2269 | |
Ashuar | Milchstraße | Ashuar II | Arkoniden | PR 1617 | |
Askamor | Milchstraße | Tomalkeyn | Terraner | System mit vier Planeten. | PR 738 |
Aslan | Milchstraße | Turtle's Paradise, Fuorum | Terraner | Weiße Zwergsonne; Hauptwelt ist der erste Planet Turtle's Paradise, eine feuchtwarme Wasserwelt. | PR 514, PR-TB 79 |
A-Sonne | Horror | Eine der drei gelben Sonnen des Horror-Systems. | |||
Assosso | Karakhoum | Assosso-3, Jroto | Truzenen | PR 1963 | |
Asstrac | Sevcooris (Orionsland) | Ghailant | Glossner | Mittelpunkt des Sternenreichs der Glossner. | PR 2920 |
Astor | Milchstraße | Astor II | Fundort der gekaperten RAWANA. | PR-TB 197 | |
Asuk | Siom Som | Zaatur | Ophaler | Sonne am Rand des 250 Lj durchmessenden Sternenreiches der Ophaler. | PR 1575 |
At
Au
Aw
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Awful | Milchstraße (Southside) | Verlerer | System mit drei namentlich nicht bekannten Planeten. | PR 2457 |
Ay
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ayc-Tohotche | Milchstraße | Pspopta | Cheborparner | Große rote Sonne; acht Planeten, davon der vierte Pspopta. | PR 1839, Lexikon III |
Aycualle | Milchstraße | Aycua | Arkoniden | Urlaubsziel der arkonidischen Oberschicht. | Atlan 296 |
Ayscho | Gruelfin | Mysyscher | Ganjasen | Grüne Sonne mit fünf Planeten. | PR 462 |
Az
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Azgos Stern | Milchstraße | Azgola | Azgonen | PR 118 | |
Aztran | Milchstraße | Celanese, Lovesick | Inkheads, Terraner | PR-TB 60 |
0-9 Aa Ab Ac Ad Ae Af Ag Ah Ai Ak Al Am An Ao Ap Aq Ar As At Au Aw Ay Az