Planeten L

Aus Perrypedia
(Weitergeleitet von Lykra)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z


La  Le  Lh  Li  Ll  Lm  Lo  Lu  Ly


Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Sonnensysteme, Galaxien

La

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Laacrandel Czett Bars-2-Bars 6. Planet; wird als Standort für Forschungseinrichtungen und zum Bergbau genutzt. Atlan 634
Labrone Demicheit Milchstraße PR 407
Labyrinth Alkordoom Hauptwelt des Sektors Knudlanten. Atlan 806
Lacertae CM-Lacertae III Milchstraße Terraner 55 Lj von Sol; Rotation 30 h; erdähnlich; mildes Klima; kleine Frauen-Kolonie wurde hier durch die Mausbiber vor dem Aussterben bewahrt. PR-TB 64
Lacivar Aariam Barsador Sechster Planet des Systems im Arresum. PR 1700
Lafayette Collore Milchstraße Terraner 4000 Lj von Sol; heiße Dschungelwelt; Ende des 25. Jahrhunderts von den Beausoleils besiedelt; 1288 NGZ Brutwelt der Tolkander. PR 1808
Lahamu Apsu / Sol Milchstraße (Westside) lemurischer Name für die Venus Obsidian 2
Lahamu Apsu Apsuhol In einer potentiellen Zukunft des Jahres 2577 NGZ in einen Atopischen Konduktor umgewandelt. PR 2813
Lahmu Apsu / Sol Milchstraße (Westside) lemurischer Name für den Mars
Lahmu Apsu Apsuhol Neue Lemurer Umfangreich ausgebauter Werftplanet des Tamaniums der Neuen Lemurer in einer potentiellen Zukunft des Jahres 2577 NGZ. PR 2813
Laipuss Bröhnder hier lebte Dorota Bochniarz viele Jahre in einer Syntronik PR 1827
Laisany Milchstraße Terraner Kolonialwelt, 2841 Unruhen in der Bevölkerung Atlan 60
Laivoth Sol Milchstraße Terraner Bezeichnung der Loower für Terra. PR 879
Lak-Lak III Lak-Lak Milchstraße Neu-Arkoniden erwähnt während der Schwarmkrise PR 519
Lakopp Jheisch Manam-Turu Gasriese Atlan 773
Lak-Süy Milchstraße (Eastside) Gataser Stützpunktwelt der Gataser. PR 654
Lakton Myorexis-Chanbar Laktonen Heimatwelt der Laktonen. PR 745, PR 763
Lal-09 Lal Milchstraße Terraner ? 308 Lj von Nytet entfernt PR 159
Lam Heimatwelt von Akki in einer unbekannten Region des Kosmos. Atlan 518
Lamaar Urhag Andro-Beta Tefroder 4. Planet, ehemaliger Stützpunkt der Rebellen gegen die MdI, hier verhandelte Perry Rhodan mit Maahks über die Übergabe der Weltraumbahnhöfe. PR 297
Lamnat Iktir Queeneroch Kospien Eiswelt mit atembarer Atmosphäre PR 1795
Lamur Schwarze Galaxis (Guftuk-Revier) Hauptwelt im Guftuk-Revier. Atlan 466, Atlan 467
Lamuu Lamuu DaGlausch DaGlausch-Völker Heimat der parabegabten Lamuuni; in der Southside der Galaxie. PR 1909
Landafier Coplin Milchstraße 2. Planet, Methan-Ammoniak-Welt im Zentrumssektor. PR-TB 75
Lando Histo Andromeda Bezeichnung der Tefroder für History.
Langlai Anklam Hangay 3. Planet, ein Brauner Zwerg. PR 1361
Lankur Milchstraße Arkoniden Berüchtigte Gefängniswelt des Tai Ark'Tussan im 6. Jahrtausend v. Chr. Traversan 9
Lannol Wega Milchstraße Ferronen 16. Planet; Forschungsstationen und Schellermarkt. PR-Action 33
Lanthod Milchstraße die Gottheit Mennothyorion wird hier verehrt PR 1921
Lanyak Shaogen-Himmelreich Cryssadd atembare Atmosphäre; vom Traal-Gegenkult 1289 NGZ erobert PR 1893
Laosoo Algion Zyteker, Tazolen bekannt durch die missionarische Tätigkeit von Vil an Desch PR 1969
Lapewon (Mascot) Widow Andromeda Tlunx 1. Planet, Konditionierungsplanet der MdI PR-TB 45
Laptonar Milchstraße Terraner kalter Planet mit atembarer Atmosphäre PR-TB 55
Lapyrh Milchstraße liefert Luxusartikel für Terra; Heimatwelt angriffslustiger Flugtiere, aus deren Häuten das Wapurih-Leder gewonnen wird. Atlan 6
Larab Manam-Turu Laraben Heimatwelt der Laraben Atlan 680
Larg as Monium Largs Stern Milchstraße Arkoniden 4. Planet, 8,66 Lj von Arkon; 33.992 Lj von Sol; erdähnlich; 1,06 g; 16.829 km Durchmesser; gut entwickeltes Witschaftszentrum. PR 2072
Largamenia Larga Milchstraße (M 92) Arkoniden 2. Planet; erdähnliche ARK SUMMIA-Prüfungswelt in Cerkol, 37 Lj von Bak Jimbany; dritte gegründete Prüfungswelt; hier wurde 8002 v. Chr. Atlans Extrasinn aktiviert, 1233 NGZ der Extrasinn von Gaumarol da Bostich, Aktakul, Jasmyne da Ariga. Atlan 100
Larhat Ambriador Laren Planet des Trovents. Posbi-Krieg 4
Larhat Larhatoon Laren Dritter von insgesamt acht Planeten einer gelben Sonne. Ursprungswelt der Laren. PR 727, PR 728
Larkinzo Larkinzos Stern Pooryga Pooryga-Völker 1. Planet, 0,8 g; 14.172 km Durchmesser; dünne Atmosphäre; erdähnlich; neuerschlossene Kolonialwelt, auf der die CERRANGY strandete. PR 2062
Larsa Larsafs Stern Milchstraße (Westside) Arkonidischer Eigenname der Venus.
Larsaf II Larsafs Stern Milchstraße (Westside) Arkonidischer Eigenname der Venus.
Larsaf III Larsafs Stern Milchstraße (Westside) Arkonidischer Eigenname der Erde.
Lasen Milchstraße Lasen atembare Atmosphäre PR 199
Lashat Milchstraße Heimat der begehrten Traumkäfer und der gefährlichen Erreger der Lashat-Pocken PR-TB 185, Atlan 1
Last Hope Bolo Milchstraße Plophoser Geheimwelt Iratio Hondros PR 196
Last Port Double Milchstraße (Eastside) Terraner Pensionswelt für Veteranen der Solaren Flotte. PR 844, PR-TB 48
Last Stop Balayndagar letzter Haltepunkt der SOL vor Erreichen der Milchstraße PR 710
Latin-Oor III Latin-Oor Milchstraße PR 73
Latin-Oor IV Latin-Oor Milchstraße PR 73
Latos Milchstraße Blues von Gatas beansprucht; erdähnlich PR 654
Laudhgast Laudh Milchstraße Laudhgäste Von Nachkommen der Lemurer besiedelt. Wurde im Jahre 1518 NGZ von den Tiuphoren erobert. PR 2810
Laufey Neo-Sol Sevcooris (Orionsland) Öder Gesteinsplanet, erster Planet des Systems. PR 2920
Laúm Apheé Milchstraße Leém Fünfter Planet; Eiswelt. PR 2704
Launt Spidda Milchstraße Linguiden Erdähnlicher Planet. PR 1590
Laurel Milchstraße Laurelianer PR 122
Lauussa Muerthen NGC 1400 Arcoana Hochburg der schönen Künste; zerstört PR 1621
Lavalall Porpoulo-Danger (temporär) Milchstraße unbekannte Zivilisation Planet aus einem anderen Universum oder einer anderen Seinsebene. PR 856
Lavamet Milchstraße Terraner hier wurde Gucky eine Space-Jet geklaut PR 550
Läveress Cinnamon Alkordoom Stahlplanet mit Sauerstoffatmosphäre Atlan 818
Lavorre Milchstraße Terraner Erdähnliche Kolonialwelt der LFT; 2500 Lj von Sol entfernt. PR 1811
Lax Vatar Vamu-Vamu Neunter Planet des Systems. PR 2574
Lazarus Milchstraße Terraner PR 194

Le

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Lebao III Giweon Hier wurde im Jahre 2811 die 72. Auflage des Perry Rhodan Lexikons verlegt. Jubiläumsband 7 Story 10
Leenaia Oghana Muun PR 1575
Leewarden Milchstraße PR 407
Leffa Mayselan Gruelfin Takerer 2. Planet, 1,03 g; erdähnlich; geheimer Werftplanet, auf dem die Teile der automatischen Pedopeiler hergestellt wurden; 837 Lj von Gelcher Lambda. PR 465
Legga II Legga Milchstraße Im Herbst 3583 landete hier die REDHORSE. PR 795
Leilanz XI Leilanz DaGlausch Kalte Tundrawelt; 0,8 g; Handelswelt; hier wurden Spuren der Alashaner gefunden. PR 1919
Lemchas Reabion Ichest Milchstraße Sechster Planet; Sauerstoffwelt. Lemuria 2 f.
Lemparr Erendyra Ckatoner Marsähnlich; 0,8 g; reich an Erzvorkommen. PR 1264
Lemur Apsu / Sol Milchstraße Lemurer auch: Erde, Larsaf III, Terra, Lotron
Lemur Apsu Apsuhol Neue Lemurer Terra in einer potentiellen Zukunft des Jahres 2577 NGZ. PR 2813
Lemuria Big Blue Andromeda Lemurer Transmitterwelt der MdI und Fluchtwelt der Ersten Menschheit PR 263
Lemuria Syllagar Terraner Terranische Bezeichnung für Gorikjak. PR 1289
Lenleys Welt Lenleys Stern Sevcooris (Orionsland) Gäonen Paradiesische, erdähnliche Welt. PR 2920
Lennyth Thootis Rute Zgmahkonen Ehemalige Wasserwelt mit zahllosen Inseln. Größte Stadt Zgohkan. PR 729
Lephow Milchstraße Terraner Kolonialwelt PR 356
Leporis II Alpha Leporis Milchstraße Springer Stützpunktwelt des Patriarchen Trekon. PR 608
Lepso Firing Milchstraße Lepsonen Freihandelswelt PR 108
Leron Gulbert Leron Manam-Turu Leronen Heimatwelt der Leronen Atlan 737
Lertix Keelert Andromeda Tefroder, Maahks Minenwelt für Howalgonium. Andromeda 3
Leslurgha Milchstraße Arkoniden Kolonialwelt Atlan 290
Letrasch Letrasch Dwingeloo Roschech Sauerstoffplanet Flammenstaub 1
Letta Lettamas Hangay Zweiter Planet; erdähnlich, ein Mond. PR 2418
Level Hirdobaan Sammelbezeichnung für die 14 Planeten, auf denen die Segmente von Aachthors Sporenschiff untergebracht sind. PR 1769
Level 1 Hirdobaan Auch: Schrett; dritter Planet einer gelben Sonne. PR 1774
Level 2 Hirdobaan Auch: Thorsen; innerster Planet einer kleinen roten Sonne. PR 1774
Level 3 Hirdobaan Auch: Zimbag; Dschungelwelt, einziger Planet einer gelben Sonne. PR 1774
Level 4 Hirdobaan Auch: Bagotta; siebter Planet einer kleinen weißen Sonne. PR 1775
Level 5 Hirdobaan Auch: Deffert; einziger Planet einer blassgelben Sonne. PR 1775
Level 6 Hirdobaan Auch: Zonder-Myry; Wüstenwelt, fünfter Planet eines Roten Riesen; Standort von RAILWAY-STATION. PR 1785
Level 7 Hirdobaan Auch: Prullwegg; fünfter Planet einer blauen Riesensonne. PR 1776
Level 8 Hirdobaan Auch: Idigom; Wüstenwelt, innerster Planet. PR 1776
Level 9 Hirdobaan Auch: Jonniel; Dschungelwelt, 15. Planet einer großen roten Sonne. PR 1777
Level 10 Hirdobaan Auch: Pattrido; Wasserwelt; einziger Planet einer gelben Sonne. PR 1777
Level 11 Hirdobaan Auch: Skeat; Dunkelwelt. PR 1777
Level 12 Hirdobaan Auch: Mollen; dritter Planet einer blassroten Sonne; Standort von NETWORK. PR 1781
Level 14 Kneuz Hirdobaan Auch: Zeytter; fünfter Planet, Standort des Aachthom. PR 1792
Levor Krandhor Vayquost Sechster Planet.
Lewiston Milchstraße Lemurer-Rasse ? ursprüngliche Eingeborene erwähnt, später evtl. terranische Kolonie PR-TB 65
Leygan Shivor Siom Som Somer, Mlironer Dritter Planet, auch bekannt unter dem Namen Somtran. PR 1574

Lh

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
LH-Eins LH-Null NGC 55 Stützpunkt Letzter Hafen der Kosmischen Hanse; atembare Atmosphäre PR 1630
LH-Zwei LH-Null NGC 55 Methan-Ammoniak-Planet PR 1630
Lhan Siom Siom Som Somer Sechster Planet des Systems, Standort mehrerer Upanishada. PR 1319
Lhumid Milchstraße Herkunft des Nesseltangs im Jahre 5772 v. Chr. Traversan 3

Li

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Lian He-Qi Triangulum Kartanin Werft für UMBALI-Schiffe PR 1312
Liberjan IV Liberjan Milchstraße bekannt durch die liberjanische Blütenkatze PR 1994
Liberytar Liberytar Milchstraße Terraner Autonome Welt an der Grenze zur Tarey-Bruderschaft Atlan 78
Lichtheim Äußerster Planet eines riesigen Sonnensystems. Atlan 581
Licht-ohne-Sonne-Welt Leerraum Sampler-Planet
Lichtträger Sirkh-Prelljaddum Korsallophur-Stau Eripäer Planeten der Sonne Sirkh-Prelljaddum. Atlan 381
Liforno Olüef Milchstraße (Eastside) Blues, Akonen Fünfter Planet; Bergbauwelt. PR 2458
Lihk Milchstraße Lihkiden Atlan 39
Liith Heimat von Hron PR 547
Lillebo Sol Milchstraße Bezeichnung der Shuwashen für den Mars
Lilljan Milchstraße Refugium der Zurück-zur-Natur-Nostalgiker. PR 2948
Linckx Lingar Tradom Rishtyn-Jaffami PR 2119
Linderie Hirdobaan Containerwelt des Omgenoch-Oktanten PR 1763
Lingan Teshaar Milchstraße Zweiter Planet des Systems, früher Haemon II genannt. PR 1564
Lingora Teshaar Milchstraße Linguiden PR 1506
Links-Aubertan Links Milchstraße Arkoniden Begehrtes Jagdziel. Traversan 5
Lippkik Algion Tazolen hier erreichte Vil an Desch die Nachricht vom Tod seines Ziehvaters Gondanar PR 1969
Litho Heimatsystem der Laren Larhatoon Laren Riesenplanet mit Wasserstoffozeanen, auf deren Grund die einzigen bekannten Vorkommen von Lithophalit existieren. PR 865
Little Brother Big Sister Cransurger Einziger Planet Atlan 816
Livett Corylust Alkordoom Livetter Sauerstoffwelt Atlan 803

Ll

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Llaila Milchstraße Llailaner fremdartiger, aber schöner terranischer Kolonialplanet, Erstbesiedelung im 22. Jahrhundert, im Jahre 2400 bereits seit mindestens sechs Generationen bewohnt PR 223
Llatru Immir Hirdobaan Crypers Erdähnlich; feuchtheiße Welt; kleines Herzogtum der versklavten Crypers von Hirdobaan. PR 1753, PR 1793
Llgorak Gervi-Taran Milchstraße Grossarts 2. Planet, 69.711 Lj von Sol; Methan-Ammoniak-Wasserstoff-Welt; 110 °C; Rotationsdauer 22 h; 2,9 g; im Nordwest-Sektor; als scheinbare Zentrale der CONDOS VASAC ausgebaut. Atlan 42
Llokyr Manam-Turu Wahrscheinlich handelt es sich bei Llokyr um eine Simulation. Atlan 758

Lm

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Lmumban XVII Lmumban Pooryga Planet im Cluster 1343 in der Nähe des Ase-Systems. PR 2049

Lo

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Loan Wassermal Pfauchonen Der Geburtsplanet des Saltansprechers Tieger. PR 2132
Lochny Loch Milchstraße Terraner Im Jahre 2405 eine Grenzwelt des Solaren Imperiums. PR-TB 193
Lofsoog Hydepolosch Gruelfin Lofsooger ursprünglich ein ganjasischer Stützpunkt; später Pazifisten-Welt PR 452
Logganem Wega Milchstraße 23. Planet PR-Action 33, S. 29
Logher Scorch Milchstraße glutflüssiger Planet ohne Atmosphäre PR 378
Lohkrath Feynschest Gruelfin Ganjasen 2. Planet, atmosphärelose Trockenwelt, ehemaliger Geheimstützpunkt der Ganjasen. PR 470
Loipos Milchstraße Nachbarplanet der Skärgoth. Schönster Sonnenuntergang der Galaxis. PR 2398, Atlan 224
Lokkol Wega Milchstraße Andere Bezeichnung für den 14. Planeten, Gol.
Anm.: Es ist unklar, ob es sich hierbei um den ferronischen Namen handelt oder ob ein Autorenfehler vorliegt.
PR-Action 33, S. 29
Lokvorth Scarfaaru Milchstraße Lokvorther Welt der Kosmischen Hanse; Humanidrom im Wikipedia-logo.pngOrbit. PR 1032
Lokyrd Poroniu DaGlausch Korrago 0,5 g; dünne atembare Atmosphäre; riesige Korrago-Stadt von Reginald Bull und Skill Morgenstern entdeckt. PR 1934
Loman Alix Milchstraße Terraner Erdähnlich; Polizeistaat mit Hilfe der Elohim II-Technik aufgebaut. PR-TB 383
Lombok Siom Som Bis August 446 NGZ Standort des Helden-Tors. PR 1331
Lombramisso Algion Urungaber hier fanden die Friedensverhandlungen zwischen den besiegten Urungabern und der tazolisch-voranesischen Koalition statt PR 1969
Lomporr-Veg II Veg Milchstraße Hauri Hier befindet sich eine Raumzeitfalte zum Übergang nach Uxbataan. PR 1594
Londra Regul Milchstraße Terraner, Arkoniden gemeinsame Werft auf halber Strecke zwischen Quinto-Center und Tahun Atlan 32
Longhon Yantim Milchstraße Longhoner Heimatwelt der Longhoner. Spartac 2.1
Longhon Milchstraße Bewohner stammen von Huftieren ab. Blauband 14
Look-out Andromeda Erdähnlich, verlassen.
Loors Wolcion Brangeln Heimat der Brangeln und Stützpunktwelt der Spercoiden. Atlan 339
Loougast
Loougast III Loougast Chearth Heiv wurde 1291 NGZ von den Algioten besetzt PR 1981
Looyaun Kerjahot Erendyra Whasps Riege Zweiter Planet, Sitz des Blumenhüters. PR-TB 345
Loure
Lorio Traiser Milchstraße reiche Biosphäre Atlan 60
Losgon Milchstraße Ödwelt; geheimes Verpflegungsdepot der Immunen während der Schwarmkrise; wurde ausgeraubt und verwüstet. PR 514
Lossosher Wega Milchstraße 12. Planet; drei Monde. PR-Action 33
Lotron Tranat Milchstraße Bezeichnung der Cappins für Terra.
Louren Milchstraße Lourener Anm.: Im Hauptpersonenkasten der Quelle wird die Schreibweise »Loure« verwendet. PR 352
Lovely Milchstraße Cuduhs, Monks, Abs Standort der Hypno-Kugel PR 186
Lovesick Aztran Milchstraße 2. Planet, möglische terranische Kolonialwelt in der Eastside PR-TB 60

Lu

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Luccia Milchstraße Luccianer Arkonidische Kolonie. Um 5772 v. Chr. niedergeschlagene Rebellion gegen Arkon. Traversan 9
Lugh-Pure Yoxa-Sant Nypasor-Xon Kelsiren PR 802
Lugom Manjok Milchstraße Überschwere, Galaktiker 4. Planet, stürmische Eiswelt; Bergwerkswelt; später ein terranisches Depot, schließlich ein Azhtenas-Stützpunkt PR-TB 375
Lugson Milchstraße Arkoniden bekannt für die Rebellion der Siedler gegen Imperator Sihundas I. PR-TB 97
Luik Alkordoom Heimatwelt von Echsenwesen. Atlan 805
Luinad Kroot Milchstraße Terraner Alaska Saedelaere kaufte dort im Jahre 1170 NGZ den Kater Caligula für 5000 Galax. PR 1511
Lukrus Gruelfin Freifahrer Geheime Welt in einem Trinärsystem, erdähnlich; Sitz des Kontrollgremiums. PR 494
Lumen Sethdepot Lumena Ein Planet in einem der Doppelstern-Fallensysteme von Seth-Apophis. PR 1149
Lummensand Hovenal Alkordoom Welt im Sektor Ordardor. Atlan 676
Lurengard Milchstraße Arkoniden Bekannte Erlebniswelt PR 2014
Luria Umiak Chjenjenya Lurianer Heimatwelt der Lurianer. PR 925
Lurup II Lurup Milchstraße Terraner Beherbergte im Jahre 3331 eine primitive terranische Kolonie. PR-TB 269
Lusamuntra Schannion Ganuhr Dorls Feuchtheiße Welt; wird regelmäßig von 5-D-Strahlung getroffen. PR 808
Luttinplanet Milchstraße Tierart: Mausaffe PR 137
Luudwelt Milchstraße Terraner Handelswelt mit 7000 Mrd. Solar Umsatz pro Monat; im Dolan-Krieg verwüstet PR 357
Luum-2 Luum Andromeda Meister der Insel Zweiter Planet, bekannt als Tamanium. PR 297 ff.
Luum-3 Luum Andromeda Meister der Insel Waffenstützpunkt PR 297
Luurs streng geheim Milchstraße Solares Imperium Planet mit Methan-Ammoniak-Atmosphäre, Fundort des Luurs-Metalls PR 280

Ly

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Lyddia Lyddia Milchstraße Lyddianer, Arkoniden Aufstand gegen das Große Imperium im Jahre 2112. PR 131
Lydon Aerthan Milchstraße (M 3) Porleyter Fünfter Planet. PR 1070
Lygnus 10 Milchstraße PR-TB 397
Lykhol Chearth Neutronenstern und Teil des Sonnentresors. PR 1976 – Glossar
Lykra Milchstraße Terraner Kolonialwelt. Heimat der Dreihörner. Atlan 67
Lynkor Vhaust Chearth Wlatschiden 4. Planet, 340 Lj vom Sonnentresor; erdähnlich; Missionierzentrum der Algioten; hier fand der erfolgreiche Einsatz des APRE-Netz-Neutralisators statt PR 1990
Lyrad III Beteigeuze Milchstraße 3. Planet, 1984 durch Arkonbombe der Springer als vermeintliche Erde zerstört. PR 48
Lyrad IV Beteigeuze Milchstraße Aquas 4. Planet, Heimat der Aquas; ab 1984 nach der Zerstörung von Lyrad III 3. Planet. PR 48 f.
Lysias Milchstraße Springer Dschungelwelt; experimentelle Kolonie scheiterte an feindlicher (stürmischer) Umwelt. PR 155
Lysim Verth Milchstraße merkurähnlich Spartac 2.1
Lysistrome Milchstraße (Sternenozean von Jamondi) Motana, Kybb PR 2280
Lysso V Lysso Milchstraße 59.111 Lj von Sol; Riesenplanet. PR 169, Spartac 2.1

La  Le  Lh  Li  Ll  Lm  Lo  Lu  Ly


0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z